- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
10. August 2006 um 20:59 Uhr #291478
meZz
MitgliedEin sehr guter Auftakt in die vierte Season dieser köstlichen Dramaperle. Ich wurde nach wenigen Minuten wieder süchtig nach der Serie. Man merkte dieser Episode deutlich an, dass die Zeiten der schwachen, dritten Season endgültig vorüber sind. Die wahre Qualität ist wieder da, seit Josh Schwartz das Zepter übernahm, was die Serie auch dringend nötig hatte.
Der Opener war absolut klasse, als Ryan vor der Moteltür stand und Julie ihm die Tür aufmachte. Die Inszenierung der anfänglichen Minuten war erstklassig und die Kameraführung erst recht. Da merkte ich schon, dass mir die Episode sehr gut gefallen wird.
Fünf Monate seit Marissas Tod sind vergangen und nichts ist mehr, wie es mal war.
Ryan zog bei den Cohens aus und arbeitete in einer Bar. In seiner Freizeit ließ er sich freiwillig von brutalen Kerlen verprügeln um mit der Trauer fertig zu werden, was aber nicht klappte. Ich weiss garnicht, wieso viele die Cage-Fights bescheuert fanden. Aus psychologischer Sicht betrachtet, war diese Story spitze. Das passte sehr gut zum Charakter von Ryan. Hätte er in einer Ecke sitzen sollen und hemmunglos weinen sollen? Nein, so ist Ryan nicht. Aufgrund seiner verkorksten Kindheit und vor allem seinem Lebensverlauf in den letzten drei Jahren konnte Ryan einfach nichts anders als sich verprügeln zu lassen. Die Cage-Fights sind ein Symbol für Ryans bisherige und jetzige Lebenssituationen. Ein besseres Symbol kann es garnicht geben. Die Sequenzen mit dem Comicbuch waren sehr dramatisch und vor allem sehr intensiv. Ich bekam sogar feuchte Augen, so emotional war das Ganze für mich. Mir ist auch klar, dass diese „Ryan zog bei den Cohens aus und wird wieder zurückgeholt“-Story nichts Neues ist, aber die Umsetzung in „The Avengers“ war bestens gelungen. Was will man mehr?
Summer veränderte sich sehr krass. Ich fiel vom Hocker, als ich Summer sah, wie sie bei diesem Protest mitmachte.
Summer und Umweltschutz und Tierschutz? Unvorstellbar. Nun gut, diese krasse Veränderung kann man bestens nachvollziehen. Ihr geht Marissas Tod auch sehr nahe und sie frisst alles in sich hinein und versucht sich abzulenken. Der Schock sitzt noch zu tief. Da Seth es nicht schaffte Ryan nach Hause zu holen, flog Summer etxra wegen Seth und Ryan zurück nach Newport um die Sache zu regeln. Das Gespräch zwischen Ryan und Summer war ganz schön. Gefiel mir sehr gut. Am Abend brachte Seth Summer nach Hause. Sie betrat ihr altes Zimmer und sah im gegenüberliegenden Zimmer Marissas Geist und verließ wieder Newport. #sad# Eine verständliche Reaktion. Che ist ein absoluter Umwelt-Freak. :p Mal gespannt, ob der Kerl noch öfters in der vierten Season auftauchen wird.
Seth war wieder mal köstlich. Ich finde den Kerl wie in den bisherigen Seasons einfach nur klasse. Sein Humor ist sowas von unschlagbar. Ich musste so lachen, als er dieses kleine Mädchen im Comicladen zum Weinen brachte.
Die Beziehung zwischen Seth und Summer ist zurzeit sehr verkrampft. Absolut nachvollziehbar. Summer braucht zurzeit ihren Freiraum und die Kraft mit Marissas Tod klarzukommen.
Taylor ist nicht in Paris. Hm. Wieso eigentlich? Selbst ihre Mutter weiss nicht, dass Taylor zurück in Newport ist. Eigenartig diese ganze Sache. Kaitlin war so unterhaltsam. Ich mag die Kleine. Eine fiese kleine Bitch, die man einfach liebhaben muss.
Brad und Eric, Lukes Zwillingsbrüder, sind solche Luschen.
Kaitlins Sequenzen mit Neil waren spitze, vor allem als sie indirekt sagte, dass sie die sündhaft teuren Stiefel haben will, sonst verrät sie ihrer Mutter, dass sie Neil mit dem Stiefmonster sah.
Kaitlin erinnert mich an Julie, wie sie früher war. Auf die nächsten Episoden mit ihr freue ich mich schon. Was ich allerdings bemängele ist, dass es Kaitlin anscheinend nichts ausmacht, dass ihre große Schwester nicht mehr lebt. Klar, waren beide nicht gerade beste Freundinnen, aber ein bisschen Trauer wäre wohl nicht zu viel gewesen.
Julie geht es natürlich auch hundsbeschissen und lässt Neil nicht an sich heran, was auch eine verständliche Reaktion ist. Der Kerl traf sich öfters heimlich mit dem Stiefmonster, weil er jemanden zum Reden brauchte. Läuft da was zwischen Neil und Gloria? Ist die Beziehung zwischen Julie und Neil gefährdet? Ob Kaitlin ihrer Mutter wirklich erzählte, dass sie letzten Abend Neil mit Gloria sah, bezweifele ich stark. Ich denke, dass Neil sich nur verplappert hatte. Julie heuerte einen Privatdetektiven an, der Volchoks Aufenthaltsort herausfinden soll. Und er wurde fündig und nun will sie, dass Ryan sich darum kümmert. Eine intensive Sequenz, als Julie Ryan die rote Mappe geben wollte, aber er drauf verzichtete. Die Friedhofsequenz war auch sehr intensiv und gefiel mir sehr gut. Letztendlich entschied sich Ryan die Mappe doch zu nehmen. Ihm wurde klar, dass er es einfach tun muss. Auf die Entwicklung dieser Story freue ich mich jetzt schon.
Quote:Seth: Aren’t you going to invite me in? So, the utility closet is the new poolhouse, things change. It’s the Seth-Ryan time that countsQuote:(at Marissa’s grave)
Julie: I was wondering when you’d finally come here.
Ryan: Thanks for meeting me.
Julie: I’m here everyday.Quote:Julie: You don’t mind me asking what changed your mind?
Ryan: I just realized. I have to do this.Quote:(Summer is handing out fliers)
Summer: Chicken lovers unite!
Student: (Takes a flier) I absolutely love chicken nuggets.
Summer: (Snatches the flier) It’s people like you who stop chickens from flying free!
Student: Chickens can’t fly.Quote:Summer: Ryan, take a deep breath. Just let me do what I do best.
Ryan: Which is what?
Summer: Giving orders. Just do what I say, Atwood. One last time. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.