- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
1. Juni 2005 um 14:05 Uhr #312252tangleMitglied
Ein wunderschöner Staffelauftakt.
Endlich mal einer der wirklich ein Jahr von dem anderen trennt.Ich muss dayzd hier ganz stark recht geben. Eine Entwicklung ist tatsächlich bei jedem Charakter auszumachen. Das macht die Serie jetzt natürlich nochmal etwas faszinierender, als sie ohnehin schon ist. Gefällt mir sehr gut. Vor allem Dawson.
An sein neues Zimmer muss man sich denke ich noch gewöhnen. Ich finde Veränderungen in eine neue Richtung ja eigentlich immer positiv, aber manchmal hat man sich ja auch an das alte gewöhnt. Dawson’s Zimmer hat ja nun auch wirklich Kultstatus. Ich hoffe das bleibt in der 4. Staffel auch so, weil dann würde man sich eben schon denke ich recht schnell damit anfreunden.Eine kleine Kritik oder Nachfrage noch. Wie alt sind die Charaktere eigentlich ? Wenn man es so sieht haben sie jetzt ja schon 3 Jahre miteinander verbracht. Wenn Pacey jetzt erst 17 ist, war er dann am Anfang erst 15 ? Ich hatte es so in Erinnerung das immer von 16 jährigen gesprochen wurde. Sowieso wäre das mit einer der einzigen Sachen die ich kritisieren würde. Mit der Darstellung von Zeit haben sie es manchmal nicht, das finde ich schon schade. Ich erinnere da an die erste und zweite Staffel und ständigen Party’s am Nachmittag
Henry wurde also aus der Serie geschrieben. Freut mich jetzt nicht unbedingt, habe ihn manchmal schon ganz gerne gesehen. Auf der anderen Seite war mir auch klar, dass er nicht unbedingt ein Charakter ist der jetzt die ganze Serie durchlebt.
In den nächsten Folgen wird bestimmt erwähnt, dass Jen und er sich getrennt haben und dann ist er komplett rausgeschrieben.Joey und Pacey gefallen mir als Paar, jetzt auch nochmal um einiges mehr. Wie sie am Ende zusammen gelesen haben und vorher der Monolog von Joey, das war schon sehr schön.
Allerdings war es auch sehr intensiv zu sehen wie Dawson noch unter alledem leidet. Nachdem Gespräch steht er ja sehr deprimiert an der Wand.Die Geschichte mit Andie und den „zwei“ Franzosen war auch ganz nett. Wobei natürlich von vornherein ersichtlich war, dass der eine der beiden perfekt Englisch spricht wenn er schon nicht redet
Die Sache mit Pacey’s Schwester war wirklich sehr überraschend, denn sie wird meiner Meinung ja wirklich noch nicht vorher in der Serie erwähnt. Warum aber auch ? Wenn sie weiter weg wohnt und gerade kein direktes Thema ist. Gut, sie hätte hier und da vielleicht mal in Form eines Telefongespräches oder so auftauchen könne, ich finde es aber nun auch gar nicht schlimm, dass sie scheinbar so plötzlich da ist.
Das sie dann Dawson’s erste Liebe war klingt schon irgendwie ein bisschen ausgedacht, weil das dann hätte doch schonmal erwähnt werden müssen. Auf der anderen Seite vermitteln das dann aber eben auch den Eindruck, das sie schon irgendwie immer dabei war.Alles in allem eine richtige gute Folge.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.