- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
26. Juni 2010 um 15:43 Uhr #331013
Schoko-Erdbeere
MitgliedHenry und Grant reparieren den Kern des Brückengerätes notdürftig und machen einen Testlauf. Der Versuch führt dazu, dass die Jahre 1947 und 2010 beginnen, miteinander zu verschmelzen. Nach Henrys Analyse wird das Verschmelzen der beiden Zeitlinien dazu führen, dass Eureka – wenn nicht die ganze Welt – ausgelöscht werden. Claudia aus der Serie „Warehouse 13“ taucht in Eureka auf und verdreht Fargo mit ihrer überaus lockeren Art sofort den Kopf.
Quelle: Pro7
12. August 2010 um 19:23 Uhr #397862LainCoubert
MitgliedInteressante Folge. Lustige zeitreisende Militärobjekte, ein Fargonator im Liebestaumel und Minenfeld und Dr. Grant, der mit dem Rauchen aufhören will.
Also diese Claudia Donovan is ja ganz hübsch. Aber sowas von nervig. /
Geht ja mal gar nicht. Ich hab zwar Warehouse 13 noch nie gesehen, aber wenn die da auch so drauf ist, dann lass ich das. Aber zumindest Fargo steht auf sie.
Und dann landen die beiden im Minenfeld. Aber ganz ehrlich: Sollten die Minen nicht auf der anderen Seite des Zauns sein? Das Schild bringt ja nicht wirklich was, wenn man schon im Feld drinsteht… Normalerweise gibts ja zwei Zäune und einen Minenkorridor. Naja vielleicht war das der zweite Zaun. Aber dann bräuchte es das Schild ja nicht mehr… whatever. Zum Glück gibts ja einen Minenscanner und einen automatischen Entschärfer.Sehr krass als die ganzen Gegenstände auf einmal erscheinen und Jo ein Patrone voll in die Brust bekommt. Mittlerweile is man nirgends mehr sicher. #hm#
Soweit so gut. Carter soll sich endlich wieder ne andere Frau suchen und Allison mit Dr. Grant abhängen lassen. Krankenschwester spielen macht ihr ja unheimlich Spaß. #devil2#
16. August 2010 um 16:48 Uhr #398120Hyde
MitgliedGute Folge, was bei Folgen mit dem Thema Zeitreise eigentlich keine Überraschung ist. Habe zwar noch nie Warehouse 13 geguckt und werde es auch nie, trotzdem hat mir Claudia gut gefallen vor allem ihre Sprüche und die Szenen mit Fargo. Dieses Minenfeld Warnschild war wirklich ziemlich sinnlos in Anbetracht der Tatsache das man um es Lesen zu können das Feld betreten muss /
…naja egal die Szenen waren jedenfalls Klasse. Die Ganze kollabierende Zeitlinien Story war sehr interessant, Auslöser waren natürlich Henry und Grant. Bäume bei GD, ein Flugzeug im Carpe Diem und Jo die eine Kaliber .50 Patrone in sich hatte #8o# und was hat Eureka vor dem Untergang bewahrt…Anti-Raucher Nanobots,
was für eine Geile Erfindung.
Was sich in der letzten Folge schon angedeutet hat…Allison und Grant kommen sich näher. Ist wohl nur noch eine Frage der Zeit bis die beiden zusammen kommen, zum sichtlichen Unmut von Jack. Zane saß an Jos Krankenbett, gibt also noch Hoffnung für die beiden. Sollte sich Henry weiterhin so abweisend gegenüber Grace verhalten könnte die Story noch Spannend werden. Mittlerweile sollte sie doch zumindest ein Verdacht hegen das Henry nicht der ist den sie Geheiratet hat.
27. Oktober 2010 um 11:03 Uhr #403281Cyberwarrior
MitgliedHyde;403523 wrote:Habe zwar noch nie Warehouse 13 geguckt und werde es auch nie, trotzdem hat mir Claudia gut gefallen vor allem ihre Sprüche und die Szenen mit Fargo.Und warum nicht … eigentlich kann man grob sagen wer Eureka mag wird auch Warehouse 13 lieben. Bei Warehouse 13 lösen halt nicht die Wissenschaftler die Schlamassel und Probleme aus sondern alte Artefakte … ansonsten geht es wie in Eureka auch in erster Linie auch um den Humor in der Serie … die beiden Serien sind sich vom Grundtenor sehr ähnlich …
26. Juni 2011 um 12:18 Uhr #418171Stampede
MitgliedSehr gute Folge #hallo#
Fargo macht einen auf The Bachelor mit seinem total übertriebenen Empfangsbuffet (das dann noch nicht einmal angerührt wird #ugly#) und empfängt diese Claudia Donovan aus „Warehouse 13“.
Crossover also, naja. Muss aber sagen, dass in dieser Folge nichts vorkam, was man nicht kapiert, wenn man „Warehouse 13“ nicht kennt #hallo# Gut gemacht.
Die Claudia war ja schon ziemlich anstrengend und etwas hyperaktiv und geredet hat sie auch ohne Ende, aber ich fand sie dennoch ziemlich cool und keck und so ganz übel sah sie auch nicht ausAlso das Fargo auf sie steht kann ich nachvollziehen
Seine Anmachversuche waren aber schon arg anzüglich, aber Claudia hat das ja nicht unbedingt erschreckt
Und irgendwie kamen die beiden ja doch zusammen in der Folge, hat mir gut gefallen. Kuss im Minenfeld, sehr romantisch :p Und dass Fargos Kopf nach der erfolgten Rettungsaktion wieder auf einer Mine landet war eh klar :p Da hats dann nur noch umso mehr genkistert zwischen den beiden.
Aber Claudia geht doch doch wieder zu ihren Warehouse-Kumpels. Naja, alles andere hätte mich auch gewundertGrant und Henry haben das Brückengerät wieder aktiviert und Grant bekommt von Allison Nanoboter eingesetzt, die ihm das Nikotin entziehen sollen und Stromschläge versetzen, wenn er sich eine anzündet. Was Grant nur umso mehr den Alkohol in die Hände treibt
Dachte schon, dass das alles damit zusammenhängt, was in Eureka passiert, fand es deshalb umso besser, dass es doch etwas anderes war.
Die Bäume in GD fand ich absolut geil, das war ein richtig faszinierendes Bild #hallo#
Eine Patrone aus einem Jagdflugzeug in Jo’s Körper, auch krass.
Flugzeug im Cafe Diem, nukleare Langstreckenrakete in GD, Minenfeld im Wald und sonstiger Kram wird aus dem Jahre 1947 in die Gegenwart transportiert und somit droht wieder mal der Weltuntergang, weil die unterschiedlichen Zeitlinien zu kollidieren drohen. Dank des hervorragenden deutschen Spoiler-Titels :-L konnte man schon erahnen, dass Grant der Magnet ist, der die Sachen aus der Vergangenheit in die Gegenwart holt. Gute Erklärung des Ganzen.
Am Ende sollen die exotischen Teilchen in Grant via Fusion eliminiert werden, was aber nicht funktioniert, also werden die Nanoboter umprogrammiert und alles ist gut. Grant geht dabei fast drauf. Hätte ich echt schade gefunden, wenn der nicht mehr dabei gewesen wäre. Finde ihn wie Carter zwar auch suspekt, aber cool drauf ist er irgendwo trotzdem. Und nun ist er auf jeden Fall Bestandteil der Gegenwart. Und bandelt weiterhin mit Allison an, was Carter dazu zwingt, mit Jo weiterhin Casting Shows anzuguckenAnsonsten gabs noch Eheprobleme zwischen Henry und seiner Frau, was ich aber nicht sonderlich interessant fand.
LainCoubert;402830 wrote:Also diese Claudia Donovan is ja ganz hübsch. Aber sowas von nervig. /Geht ja mal gar nicht.
So schlimm war sie nun auch wieder nicht :p
LainCoubert;402830 wrote:Und dann landen die beiden im Minenfeld. Aber ganz ehrlich: Sollten die Minen nicht auf der anderen Seite des Zauns sein? Das Schild bringt ja nicht wirklich was, wenn man schon im Feld drinsteht… Normalerweise gibts ja zwei Zäune und einen Minenkorridor. Naja vielleicht war das der zweite Zaun. Aber dann bräuchte es das Schild ja nicht mehr… whatever. ZTypische Eureka-Logik, würde ich mal sagen #ugly#
LainCoubert;402830 wrote:Sehr krass als die ganzen Gegenstände auf einmal erscheinen und Jo ein Patrone voll in die Brust bekommt. Mittlerweile is man nirgends mehr sicher. #hm#Oder um es mit Carters Worten zu sagen:
„Hier wird man nicht einmal normal angeschossen“Hyde;403523 wrote:Die Ganze kollabierende Zeitlinien Story war sehr interessant, Auslöser waren natürlich Henry und Grant.Schuld daran hatte keiner. Grant hatte das ja schon seit seiner Zeitreise in sich und es wurde ja durch nichts ausgelöst an und für sich
Hyde;403523 wrote:Sollte sich Henry weiterhin so abweisend gegenüber Grace verhalten könnte die Story noch Spannend werden. Mittlerweile sollte sie doch zumindest ein Verdacht hegen das Henry nicht der ist den sie Geheiratet hat.Mmh, glaube nicht, dass es soweit kommen wird. Am Ende der Folge war er doch wieder „normaler“
1. März 2012 um 18:11 Uhr #437308paleiko
Mitgliedkannich so absolut unterschreiben. Warehouse finde ich persönlicheine gute Serie.
Claudia in Eureka fand ich sehr cool.
Das Mienenfeld in das die beiden dann gelangen war echt lustig, sehr coole Geschichte.Die ganze kollabierende Zeitlinien Folgen fand ich eine sehr gute Story.
Bäume aus dem nichts bei GD, ein Flugzeug bei Carpe Diem. Das ganze wirkte schon ziemlich geil.
Und natürlich Jo die eine Patrone in sich hatte. Das war natürlich echt krass.
Auslöser waren dann Henry & Dr Grant. Gettet wurde Eureka dann nur durch Anti-Raucher-Nanobots, sehr geil!Zane sitzt an Jo’s Bett. Anscheiend gibt es da doch noch Hoffnung für die beiden, fände ich sehr gut!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.