4×08 – Gedächtnisverlust | Future Imperfect

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #237422
    Schlafmuetze
    Mitglied

    Während einer Mission auf Alpha Onias Drei verliert Riker durch eine Gaswolke das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kommt, ist er Captain der Enterprise und hat eine eigene Familie. 16 Jahre sollen inzwischen vergangen sein. Doch Rikers Welt weist merkwürdige Fehler auf.

    Quelle: Premiere

    #386539
    Noone
    Mitglied

    Großartige Folge! Bis zur Auflösung vielleicht sogar eine der besten überhaupt. Durch das trashige Alien (was auch aus TOS hätte sein können :D ) am Ende wird der Gesamteindruck zwar ein klein wenig geschwächt, aber trotzdem immer noch sehr starke Episode.

    Fand die ganze Situation einfach total genial mit Riker als Captain der Enterprise 16 Jahre in der Zukunft (auch wenn natürlich klar war, dass es nicht real ist)
    Ein Ferengi bei der Sternenflotte =) Und witzigerweise auf Wesleys Platz :p Und Picard als Admiral auf einem romulanischen Warbird…wie geil! Aber er sah mit dem Bart ja mal richtig cool aus #devil2#

    Etwas konstruiert war dann die Art, wie Riker rausfindet, dass das alles Scharade ist (die Sache mit Minuette). Da hätte man sich vielleicht was besseres ausdenken sollen. Und wie gesagt, die Auflösung mit dem Alien am Ende hat mir auch nicht so gut gefallen.
    Trotzdem eine hervorragende Episode! #mh#

    Aber der Doofheitspreis geht mal wieder an die Sychro…wieso zum Teufel sietzen sich Deanna und Will plötzlich wieder /:)

    #413723
    Westheim
    Mitglied

    Riker und die Posaune. Reinste Körperverletzung. :((
    Aber davon abgesehen – GEILE Episode!!! #vertrag# #vertrag# #vertrag#
    Klingonen überall auf der Enterprise. Data in der roten Uniform, ein Ferengi an der Steuerungskonsole … und Admiral Picard an Bord des Warbirds Decius. Whoah!! #8o# Der arme Picard musste die olle Troi mitnehmen #sad# Botschafter Tomalak :D
    Nicht zu vergessen natürlich: der entzückende kleine Jean-Luc und Rikers glasiges Starren. =)
    Dass Riker die Fälschung der Zukunft anhand der Videoaufnahme der Geburtstagsfeier erkennt, rafft man natürlich nicht, wenn man sich nicht mehr an die Episode „11001001“ erinnert. Die zweite Fälschung ist dann aber in dem Moment nicht mehr besonders glaubhaft, in dem auch da der Junge auftaucht und eine zweite nebulöse Geschichte von Meridian VI erzählt.
    Aber wie die Zeit vergeht. Chris Demetral. Als ich 15 war, fand ich den Jungen so dermaßen derbst süß @-) Süüüüüß. Naja, ein bisschen süß finde ich ihn immer noch #rot# #rot#

    Mystery 1: Entweder hat Troi keine Ahnung, oder es ist ein Fehler, dass sich der Admiral sehr gefreut hat, als Riker seine Brut Jean-Luc genannt hat. Der Junge ist offensichtlich älter als neun Jahre, und Riker ist seit neun Jahren Captain, d.h. davor wäre Picard noch Captain gewesen.

    Transporterfee: Ich kann Sie nicht richtig erfassen. Zu viele Störungen. [Westheim sagt: Weiber. Nichts drauf haben und dann auch noch nach Ausreden suchen. #roll#]

    Barash / Jean-Luc Riker: Ich war in der Sporthalle, hab Parises Squares gespielt.
    Captain Riker: Parises Squares!?
    Barash / Jean-Luc Riker: Ich bin von der Rampe gefallen.
    Captain Riker: Du hättest dir den Hals brechen können! [Westheim sagt: Na und? Dann wäre Beverly mit dem Gerät gekommen und hätte ihn wieder zusammengelötet. #hm#]

    Commander LaForge: Ich führe eine Ebene 1-Diagnose durch!
    Captain Riker: Seit 30 Stunden?? Sie haben nie mehr als vier Stunden gebraucht – zu so einer Inkompetenz sind Sie gar nicht fähig!

    Und ich bin doch auch so allein. Ich will auch jemanden … der wirklich exisitiert … #cry#

    #413734
    Haldir Lorien
    Mitglied

    Einfach eine geile Episode. Riker hat sich mit irgendeinem Bazillus infiziert, wird 10 Tage krank und vergisst dadurch 16 Jahre seines Lebens. Wo kann ich diesen Bazillus kaufen? :-?

    Und dann sind plötzlich alle grau, Riker ist Captain und Picard Admiral. Und er fliegt auf einem Romulanerschiff. #8o# Zum Glück wussten die auf dem Warbird auch alle von Rikers Krankheit, denn sonst hätten sie bei seiner überhasteten Aktion mit dem roten Alarm wahrscheinlich anders reagiert. :D Außerdem hat Riker noch einen Sohn, mit mehr Gel in den Haaren als Karl Theodor zu Guttenberg. :p

    Doch dann irgendwann bröckelt die Fassade, als Riker feststellt, dass seine angebliche Frau nur seine Holodeckgummipuppe ist. Zusammen mit Geordis Inkompetenz und Datas verschliffenen Worten, gepaart mit seiner Unfähigkeit, 1.000.000 Rechenoperationen pro Sekunde zu bearbeiten, entlarvt er dann die Simulation und es waren: die Romulaner. Ganz schön fiese Kerle. :D

    Doch wenig später stellt sich durch den Versprecher eines kleinen Jungen heraus, dass auch die Romulanergeschichte nur Fantasie war. In Wirklichkeit steckte ein außerirdisches Kind dahinter, was einen Spielgefährten suchte, nachdem es auf dem Planeten alleine von seiner Mutter zurückgelassen wurde.

    Hat mir sehr gefallen die Geschichte.

    Westheim;451924 wrote:
    Mystery 1: Entweder hat Troi keine Ahnung, oder es ist ein Fehler, dass sich der Admiral sehr gefreut hat, als Riker seine Brut Jean-Luc genannt hat. Der Junge ist offensichtlich älter als neun Jahre, und Riker ist seit neun Jahren Captain, d.h. davor wäre Picard noch Captain gewesen.

    Und was ist daran jetzt ein Mystery? Ok, Picard wäre dann noch Captain gewesen, aber jetzt ist er ja schon viele Jahre Admiral und deswegen spricht sie ihn eben mit seinem jetzigen Rang an. „Als Admiral Picard noch Captain Picard hieß…“ hätte sich auch irgendwie blöd angehört. #hm#

    Riker: „Zwei Mann bereit zum beamen.“ (Ähm, 2 ‚Mann‘? Ich würde das Teil nicht wirklich als Mann bezeichnen. Nachdem es sich in seine wahre Gestalt verwandelt hat, sah es eher aus, wie eine Kreuzung aus einer Eule und einer Kröte. #hm#)

    #413737
    Westheim
    Mitglied
    Haldir Lorien;451948 wrote:
    Riker: „Zwei Mann bereit zum beamen.“ (Ähm, 2 ‚Mann‘? Ich würde das Teil nicht wirklich als Mann bezeichnen. Nachdem es sich in seine wahre Gestalt verwandelt hat, sah es eher aus, wie eine Kreuzung aus einer Eule und einer Kröte. #hm#)

    Es ist eine unbekannte Lebensform. Vielleicht hat es magische Kräfte und würde Anstoß nehmen an der Bezeichnung „Kreuzung aus Eule und Kröte“ und würde Riker in eine Kreuzung aus Nilpferd und Schaf verwandeln. #hm#

    #348567
    Giuliana
    Mitglied

    Gute Episode.

    Riker hat 16 Jahre verloren. Auf der Enterprise hat sich viel verändert. Picard ist Admiral, was irgendwie gar nicht zu ihm passen will. Picard nur noch mit Bürokratie beschfäftigt? Naja… /:) Geordie sieht ohne Visor komisch aus.

    Als Riker dann in einer Aufzeichnung in seiner Frau Minuett erkennt, ist klar dass alles nicht real sein kann. Erst wird eine Falle von Tomolak offenbart, dann stellt sich heraus, dass dieser Junge für den ganzen Unsinn verantwortlich ist.

    Ich fand diesen Blick in die Zukunft ganz spannend. Schließlich liegt alles was wir so gesehen haben, auch im Bereich des Möglichen. Die Auflösung mit diesem kleinen Außerirdischen fand ich dann allerdings nicht so gelungen. Wäre spannender gewesen, wenn wirklich die Romulaner dahinter gesteckt hätten :-?

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.