- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
13. Januar 2012 um 21:56 Uhr #334551
ClaireB
MitgliedOur Astrid gets an unexpected visit from her Alternate, while Peter and Olivia track a killer using a toxin that has yet to be invented. Both universes collide in a case that pushes the boundaries of what is possible.
Quelle: FOX Broadcasting Company – FOX Television Shows28. Januar 2012 um 13:46 Uhr #4345855. Februar 2012 um 1:42 Uhr #435192floppy
MitgliedGing so die Folge #hm#
Alternate Astrid reist ins andere Universum und keiner weiß warum
Ehrlich gesagt weiß ich auch nach der Folge nicht was sie genau da wollteNur was über ihren Vater erfahren, oder was?
Das zusammentreffen der beiden Astrids fand ich ganz Lustig, wie Astrid da geschrien hat :p Und Walter nennt sie sogar beim Namen, während er „unserer“ Astrid weiterhin Spitznamen gibt
Den Fall fand ich irgendwie merkwürdig. Ein ehemaliger MIT Professer, der nun am Airport arbeitet Bltzdings Leute, in deren Zukunft er gesehen hat und da rausgefunden hat das sie bald stark leiden werden und so bringt er sie lieber gleich um weil er ein Engel werden willInteressant hierbei, dass sie Observer wohl was damit zu tun hatten. Das Blitzgerät mit den er die Leute getötet hat stammt also von September, der das im Jahr 1985 verloren hat. Wie konnte er nun eigentlich in die Zukunft sehen? Durch die Observer? Am Ende finden die Observer dann auch endlich mal raus, dass Peter wieder da ist. Da bin ich mal gespannt, was die nun vorhaben.
Was gab’s noch?
– Nolivia (The viper) kam auch ins andere Universum um Astrid zurückzuholen, die kleinen Neckereien mit Walter fand ich noch ganz witzig aber sonst hat sie ja irgendwie nicht viel gemacht, diese Folge..
– Das Walter eifersüchtig war auf Peter, weil der seine Arbeit machte fand ich irgendwie albern #hm#
5. Februar 2012 um 12:22 Uhr #435204Stampede
MitgliedFolge und Fall war solide. Zwischendrin war es etwas langweilig, aber die Verknüpfung am Ende zur Haupthandlung fand ich dann gut.
Dieser Asiate sagt den Leuten, auf welche qualvolle Weise sie sterben werden und um ihnen dieses Schicksal zu ersparen sprüht er sie mit einem Gift ein, was zu einem schnellen und weniger qualvollen Tod führt. Gruselig, wie er denen das immer gesagt hat, lief mir mal ein leichter Schauder über den Rücken #argh#
Aber war zum Teil dann doch etwas zäh erzählt. Und irgendwie erschien mir diese Handlung wie eine Fortsetzung der in der letzten Folge, also ja dieses Mädchen die Zukunft sehen konnte #hm# 2mal die gleiche Idee dahinter quasi, irgendwie ein merkwürdiger Schachzug….
Was ich schade fand war, dass nicht aufgeklärt wurde, was denn das nun für ein Gift war. Deus ex machina ist schon ne schwache Erklärung irgendwo.
Und wieso hat der Typ eigentlich seinen Professoren-Job gekündigt und bei der Flughafensicherheit gearbeitet?Weil er da am meisten Kontakt mit Menschen hat, die er vor ihrem grausamen Schicksal bewahren kann, nehme ich an
Dass das am Ende alles mit Reiden Lake zusammenhing fand ich gut. Weil der Observer dort was verloren hat hatte der Typ die Fähigkeiten eines Observers, Telepathie und in die Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft sehen und alles, was dazu gehört.
Fand ich nen guten Twist am Ende. Hätte noch erwartet, dass er Olivia sagt, wie sie sterben würde, kam aber leider nicht. Stattdessen wird er erschossen, weil es unvermeidlich ist. Denke mal, nun ist auch aufgeklärt, warum der Observer vor ein paar Folgen erschossen zu Olivia kam, das kann kein Zufall sein
Gut noch am Ende, dass die anderen Observer wissen, dass September Peter nicht ausgelöscht hat.Die andere Handlung ging um die beiden Astrids und fand ich ganz nett.
Allerdings auch hier schade, dass man am Ende nicht erfahren hat, warum die andere Astrid auf unsere Seite gekommen ist, um zu helfen #hm# Und wieso eigentlich Nolivia auch da war #hm#
Ansonsten aber gut, dass man den Charakter mal etwas näher beleuchtet hat. Die andere Astrid tat mir schon sehr leid #sad# Und ich denke mal, Walter hat sich so gut mit ihr verstanden, weil sie irgendwie genauso ist wie er. Schöne Szenen mit den beiden, auch mit „unserer“ Astrid, da war gut Drama drin #hallo# Und mal schauen, ob die andere Astrid nun den Gedanken an guten Kaffee wieder los wirdUnd ob Walter noch seine Eier bekommt
Witzig noch die Kappelei mit Walter und Viper und die Versöhnung am Ende mit den SüßigkeitenKirk out.
@floppy 501162 wrote:
Alternate Astrid reist ins andere Universum und keiner weiß warum
Ehrlich gesagt weiß ich auch nach der Folge nicht was sie genau da wollte
Nur was über ihren Vater erfahren, oder was? [/quote]
Und wird auch keiner erfahren…. Fand ich auch schwach, dass das nicht aufgelöst wurde. Hoffentlich kriegt die andere wenigstens von Broyles eine Abmahnung@floppy 501162 wrote:
Das zusammentreffen der beiden Astrids fand ich ganz Lustig, wie Astrid da geschrien hat :p Und Walter nennt sie sogar beim Namen, während er „unserer“ Astrid weiterhin Spitznamen gibt
[/quote]
Irgendwie muss man die beiden ja namentlich auseinander halten@floppy 501162 wrote:
Den Fall fand ich irgendwie merkwürdig. Ein ehemaliger MIT Professer, der nun am Airport arbeitet Bltzdings Leute, in deren Zukunft er gesehen hat und da rausgefunden hat das sie bald stark leiden werden und so bringt er sie lieber gleich um weil er ein Engel werden will
[/quote]
Ich habe das so verstanden, dass er dachte, er wäre ein Engel@floppy 501162 wrote:
Am Ende finden die Observer dann auch endlich mal raus, dass Peter wieder da ist. [/quote]
Wundert mich eh, warum die das nicht wissen, die wissen doch sonst auch immer alles #hm#@floppy 501162 wrote:
– Nolivia (The viper
) kam auch ins andere Universum um Astrid zurückzuholen, die kleinen Neckereien mit Walter fand ich noch ganz witzig aber sonst hat sie ja irgendwie nicht viel gemacht, diese Folge.. [/quote]
Scheint wohl im anderen Universum gerade nicht allzu viel los zu sein….@floppy 501162 wrote:
– Das Walter eifersüchtig war auf Peter, weil der seine Arbeit machte fand ich irgendwie albern #hm#
Fand ich ganz witzig. Vor allem am Anfang, als Walter Lincoln statt Peter wollte, weil der ihn nicht verhungern lässt
5. Februar 2012 um 13:39 Uhr #435208Noone
MitgliedNaja, Handlung fand ich ziemlich uninteressant. Hatte nach dem „Was bisher geschah“ irgendwie deutlich mehr roten Faden erwartet, letztlich wars doch eher ein COTW, der dann noch nichtmal besonders interessant war. Und gar nicht gefallen hat mir die Entmythologisierung der Observer. War halt immer besonders gut, dass wir nicht genau wussten, wie das jetzt mit ihren Zeitsachen abging, und jetzt soll das an einem albernen kleinen leuchtenden Gerät liegen #hm#
Umsetzung war dafür aber eigentlich ganz gut gelungen. Gab ein paar witzige Dialoge („Oh, Mata Hari. Schön irgendwen betrogen heute?“
). Und dass man Astrid auch mal bisschen Charaktermomente gegeben hat fand ich auch ganz gut. Finds aber weiterhin sehr auffällig, wie sehr bei LOST und Fringe immer wieder Vaterkomplexe verarbeitet werden
Und vielleicht interpretiere ich wiedermal zu viel rein, aber mir ist schon wieder ein kleines Gimmick aufgefallen: Die Kombination für Neills Safe, wo er die Waffe rausholte, war „793“. Die Quersumme daraus ist 19. Einmal mehr eine „Dark Tower“-Anspielung in Fringe? Immerhin war einer der Autoren dieser Folge auch Akiva Goldsman, der ja auch mit Ron Howard an der DT-Verfilmung arbeitet
@floppy 501162 wrote:
Das Blitzgerät mit den er die Leute getötet hat stammt also von September, der das im Jahr 1985 verloren hat.
Das Gerät von September am Ende war doch nicht das, mit dem er getötet hat, oder? Sondern das, mit dem er eben in die Zukunft schauen konnte.
5. Februar 2012 um 13:41 Uhr #435209Roland Deschain
Mitglied@Noone 501228 wrote:
Und vielleicht interpretiere ich wiedermal zu viel rein, aber mir ist schon wieder ein kleines Gimmick aufgefallen: Die Kombination für Neills Safe, wo er die Waffe rausholte, war „793“. Die Quersumme daraus ist 19. Einmal mehr eine „Dark Tower“-Anspielung in Fringe? Immerhin war einer der Autoren dieser Folge auch Akiva Goldsman, der ja auch mit Ron Howard an der DT-Verfilmung arbeitet
Na ja. /
5. Februar 2012 um 13:42 Uhr #435210Noone
Mitglied@Stampede 501202 wrote:
@floppy 501162 wrote:
Am Ende finden die Observer dann auch endlich mal raus, dass Peter wieder da ist.
Wundert mich eh, warum die das nicht wissen, die wissen doch sonst auch immer alles #hm#
Naja, September war dafür ja verantwortlich, oder? Und der wusste das bestimmt auch, hat ihnen aber nicht Bescheid gegeben? So habe ich das jedenfalls verstanden. Denn Anfangs der Staffel haben wir doch gesehen, wie September gesagt hat, er korrigiert die Sache, hatte dann auch ein Gerät dort, was er aber nicht benutzt hat. Wahrscheinlich hat er seinen Kollegen nicht gesagt, dass er sich doch nicht um die Sache gekümmert hat.
@Roland Deschain 501229 wrote:
@Noone 501228 wrote:
Und vielleicht interpretiere ich wiedermal zu viel rein, aber mir ist schon wieder ein kleines Gimmick aufgefallen: Die Kombination für Neills Safe, wo er die Waffe rausholte, war „793“. Die Quersumme daraus ist 19. Einmal mehr eine „Dark Tower“-Anspielung in Fringe? Immerhin war einer der Autoren dieser Folge auch Akiva Goldsman, der ja auch mit Ron Howard an der DT-Verfilmung arbeitet
Na ja. /
Wer weiß. Stephen King selbst bringt die 19 auch in verschiedenen seiner Werke in unterschiedlichen Variatonen unter. Nicht nur in der offensichtlichen normalen 19-Form.
5. Februar 2012 um 13:47 Uhr #435211Roland Deschain
MitgliedStephen King hat die Bücher ja auch geschrieben. Nur weil ich die Bücher gelesen habe, interpretiere ich doch nicht gleich in mein Geburtsjahr 1991, dass da sowohl eine 19 als auch eine umgedrehte 19 drin sind und ich somit ein Spiegelbild Roland Deschains in einem anderen Universum bin. :p
5. Februar 2012 um 14:07 Uhr #435212Noone
Mitglied@Roland Deschain 501232 wrote:
Stephen King hat die Bücher ja auch geschrieben. Nur weil ich die Bücher gelesen habe, interpretiere ich doch nicht gleich in mein Geburtsjahr 1991, dass da sowohl eine 19 als auch eine umgedrehte 19 drin sind und ich somit ein Spiegelbild Roland Deschains in einem anderen Universum bin. :p
Nein. Aber ein Fan der Bücher, der zufällig auch noch das Drehbuch zur Verfilmung schreibt, könnte auf die Idee kommen, Anspielungen auch in andere Drehbücher zu einzubauen.
5. Februar 2012 um 14:10 Uhr #435213Roland Deschain
MitgliedAch Noone, ich versteh’s ja.
Wenn es nicht essentiell wichtig ist, widerspreche ich dir auch nicht (mehr).
5. Februar 2012 um 16:27 Uhr #435216Stampede
Mitglied@Noone 501228 wrote:
Und gar nicht gefallen hat mir die Entmythologisierung der Observer. War halt immer besonders gut, dass wir nicht genau wussten, wie das jetzt mit ihren Zeitsachen abging, und jetzt soll das an einem albernen kleinen leuchtenden Gerät liegen #hm# [/quote]
Ja, sowas finde ich generell auch immer total unnötig :-w Wird ja leider bei Filmreihen auf mal gemacht…. Michael Myers, Hannibal Lecter…@Noone 501228 wrote:
Finds aber weiterhin sehr auffällig, wie sehr bei LOST und Fringe immer wieder Vaterkomplexe verarbeitet werden
[/quote]
Irgendwo liegt da wohl was bei den Machern im Argen diesbezüglich@Noone 501230 wrote:
@Stampede 501202 wrote:
@floppy 501162 wrote:
Am Ende finden die Observer dann auch endlich mal raus, dass Peter wieder da ist.
Wundert mich eh, warum die das nicht wissen, die wissen doch sonst auch immer alles #hm#
Naja, September war dafür ja verantwortlich, oder? Und der wusste das bestimmt auch, hat ihnen aber nicht Bescheid gegeben? So habe ich das jedenfalls verstanden. Denn Anfangs der Staffel haben wir doch gesehen, wie September gesagt hat, er korrigiert die Sache, hatte dann auch ein Gerät dort, was er aber nicht benutzt hat. Wahrscheinlich hat er seinen Kollegen nicht gesagt, dass er sich doch nicht um die Sache gekümmert hat. [/quote]
Ja, schon klar, sehe ich ja genauso. Aber bisher war es ja immer so, dass die Observer generell alles immer wussten und das wissen sie nun auf einmal nicht? #hm# Aber vielleicht liegt es ja an Peter selbst, dass sie von dem nichts mitkriegen
8. Februar 2012 um 23:43 Uhr #435459floppy
Mitglied@Stampede 501202 wrote:
Hätte noch erwartet, dass er Olivia sagt, wie sie sterben würde, kam aber leider nicht.
Stimmt, dass hätte man hier gut einbauen können
Aber es wird wohl eh darauf hinauslaufen, dass man sie nicht Sterben lässt auch wenn es nicht „unsere“ Olivia ist…
@Stampede 501202 wrote:
Stattdessen wird er erschossen, weil es unvermeidlich ist. Denke mal, nun ist auch aufgeklärt, warum der Observer vor ein paar Folgen erschossen zu Olivia kam, das kann kein Zufall sein
Wie soll das denn zusammen hängen? #hm#
@Stampede 501202 wrote:
Und wieso eigentlich Nolivia auch da war #hm#
Na um Astrid wieder zurückzuholen
@Stampede 501202 wrote:
@floppy 501162 wrote:
Den Fall fand ich irgendwie merkwürdig. Ein ehemaliger MIT Professer, der nun am Airport arbeitet Bltzdings Leute, in deren Zukunft er gesehen hat und da rausgefunden hat das sie bald stark leiden werden und so bringt er sie lieber gleich um weil er ein Engel werden will
Ich habe das so verstanden, dass er dachte, er wäre ein Engel
Ja aber wollte ja am Ende Sterben um dann auch ein „richtiger“ Engel zu werden, die sind ja bekanntlich Tot
@Stampede 501202 wrote:
@floppy 501162 wrote:
– Nolivia (The viper
) kam auch ins andere Universum um Astrid zurückzuholen, die kleinen Neckereien mit Walter fand ich noch ganz witzig aber sonst hat sie ja irgendwie nicht viel gemacht, diese Folge..
Scheint wohl im anderen Universum gerade nicht allzu viel los zu sein….
Man müsste eigentlich meinen, dass die genug zu tun haben müssen mit den ganzen neuen Shapeshiftern #hm#
@Noone 501228 wrote:
War halt immer besonders gut, dass wir nicht genau wussten, wie das jetzt mit ihren Zeitsachen abging, und jetzt soll das an einem albernen kleinen leuchtenden Gerät liegen #hm#
Aber das klärt ja noch Lange nicht alles…
@Noone 501228 wrote:
@floppy 501162 wrote:
Das Blitzgerät mit den er die Leute getötet hat stammt also von September, der das im Jahr 1985 verloren hat.
Das Gerät von September am Ende war doch nicht das, mit dem er getötet hat, oder? Sondern das, mit dem er eben in die Zukunft schauen konnte.
Hmm weiß nicht, dass mit dem er getötet hat sah schon so ähnlich aus wie dieses..
9. Februar 2012 um 20:36 Uhr #435545Stampede
Mitglied@floppy 501884 wrote:
Aber es wird wohl eh darauf hinauslaufen, dass man sie nicht Sterben lässt auch wenn es nicht „unsere“ Olivia ist… [/quote]
Ja, denke ich auch….Übrigens: Die Nolivia in der „falschen“ Zeitlinie finde ich richtig sympathisch irgendwie
Die Nolivia in der „echten“ Zeitlinie mag ich hingegen gar nicht :-w
@floppy 501884 wrote:
@Stampede 501202 wrote:
Stattdessen wird er erschossen, weil es unvermeidlich ist. Denke mal, nun ist auch aufgeklärt, warum der Observer vor ein paar Folgen erschossen zu Olivia kam, das kann kein Zufall sein
Wie soll das denn zusammen hängen? #hm# [/quote]
Keine Ahnung. Aber wie sonst kann denn ein Observer angeschossen werden? Vielleicht spinne ich hier auch nur rum, aber solange ich es nicht anders gesehen habe bleibe ich bei meiner hanebüchenen Theorie, ist ja schließlich Mystery@floppy 501884 wrote:
Ja aber wollte ja am Ende Sterben um dann auch ein „richtiger“ Engel zu werden, die sind ja bekanntlich Tot
[/quote]
Wer sagt denn, dass Engel tot sind?(Bzw ob es sie überhaupt gibt :p)
10. Februar 2012 um 2:54 Uhr #435581floppy
Mitglied@Stampede 502094 wrote:
@floppy 501884 wrote:
Aber es wird wohl eh darauf hinauslaufen, dass man sie nicht Sterben lässt auch wenn es nicht „unsere“ Olivia ist…
Ja, denke ich auch….
Schade, eigentlich wenn es denn so kommt denn gerade jetzt in der anderen Timeline kann man mal gut aufräumen
@Stampede 502094 wrote:
Übrigens: Die Nolivia in der „falschen“ Zeitlinie finde ich richtig sympathisch irgendwie
Die Nolivia in der „echten“ Zeitlinie mag ich hingegen gar nicht :-w
Die sind doch gar nicht soo verschieden?
@Stampede 502094 wrote:
@floppy 501884 wrote:
@Stampede 501202 wrote:
Stattdessen wird er erschossen, weil es unvermeidlich ist. Denke mal, nun ist auch aufgeklärt, warum der Observer vor ein paar Folgen erschossen zu Olivia kam, das kann kein Zufall sein
Wie soll das denn zusammen hängen? #hm#
Keine Ahnung. Aber wie sonst kann denn ein Observer angeschossen werden? Vielleicht spinne ich hier auch nur rum, aber solange ich es nicht anders gesehen habe bleibe ich bei meiner hanebüchenen Theorie, ist ja schließlich Mystery
Kann natürlich auch sein, dass weil der Typ ja Septembers Gerät benutzt hat er deswegen irgendwie mit ihm verbunden war, weswegen er auch Schusswunden hatte
Aber die hatte er ja schon bevor das ganze passiert ist
@Stampede 502094 wrote:
@floppy 501884 wrote:
Ja aber wollte ja am Ende Sterben um dann auch ein „richtiger“ Engel zu werden, die sind ja bekanntlich Tot
Wer sagt denn, dass Engel tot sind?
(Bzw ob es sie überhaupt gibt :p)
Naja, er glaubte ja daran :p
10. Februar 2012 um 21:45 Uhr #435661Stampede
Mitglied@floppy 502158 wrote:
@Stampede 502094 wrote:
@floppy 501884 wrote:
Aber es wird wohl eh darauf hinauslaufen, dass man sie nicht Sterben lässt auch wenn es nicht „unsere“ Olivia ist…
Ja, denke ich auch….
Schade, eigentlich wenn es denn so kommt denn gerade jetzt in der anderen Timeline kann man mal gut aufräumen
[/quote]
Genau, alle weg@floppy 502158 wrote:
@Stampede 502094 wrote:
Übrigens: Die Nolivia in der „falschen“ Zeitlinie finde ich richtig sympathisch irgendwie
Die Nolivia in der „echten“ Zeitlinie mag ich hingegen gar nicht :-w
Die sind doch gar nicht soo verschieden?
[/quote]
Finde ich schon. Die eine war ein Biest, die andere ist cool drauf, in meinen Augen@floppy 502158 wrote:
Kann natürlich auch sein, dass weil der Typ ja Septembers Gerät benutzt hat er deswegen irgendwie mit ihm verbunden war, weswegen er auch Schusswunden hatte
[/quote]
Genau an sowas dachte ich auch #hallo#@floppy 502158 wrote:
Aber die hatte er ja schon bevor das ganze passiert ist
[/quote]
Naja, Zeit bedeutet ja bei den Observern nichts -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.