4×11 – Hüttenzauber | Cabin Fever

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 6 Beiträgen – 76 bis 81 (von insgesamt 81)
  • Autor
    Beiträge
  • #366127
    Stampede
    Mitglied

    @Schoko-Erdbeere 319098 wrote:

    Ich meine mit dem Sand könnte man ja die Insel in Verbindung bringen.

    Da es Asche war könnte man das mit der Asche in Verbindung bringen, die immer um Jacobs Hütte herum ist

    #398885
    LesterB
    Mitglied

    Ein tolles Vor-Finale. Locke-centrics interessieren mich sowieso meistens, weil seine Figur (durch diesen Aspekt des Glaubens (bzw. Glauben-wollens) und des Schicksals) extrem komplex und undurchsichtig ist.

    Seine Flashbacks waren wieder sehr geheimnisvoll. Im Prinzip waren es nur Lücken, die gestopft wurden, aber ich fand es total faszinierend, weil dort Leute aufgetaucht sind, mit denen man niemals gerechnet hätte. Übrigens finde ich diese Mischung zwischen Flashbacks und Flashforwards gar nicht so schlecht; bringt etwas Abwechslung rein. :-) Wir sehen, wie Locke geboren wird – als Frühchen. Kann seine Mutter sogar etwas verstehen, dass sie mit der Belastung nicht klar kommt; ihre Mutter fand ich total unsympathisch. :-L

    Schon dort, aber auch im Kindesalter bekommt er Besuch von Richard Alpert! #8o# Ich mein, der mischt auch überall mit, oder? Und der Hammer: Er sieht genauso aus, wie in der Zukunft. Sehr mysteriöse Figur. Sein Besuch war auch mehr als nur mysteriös. Locke hat damals schon die Bilder mit dem Rauchmonster gemalt. #8o# Und was sollte das mit den Sachen vom Zukunfts-Locke? Anscheinend hat Locke einen falschen Gegenstand gewählt. Und dann das Auftauchen von Abaddon. #8o# Schon früh lenkt er Locke Richtung Insel. Wer ist der Typ überhaupt? Der scheint wohl mehr über die Insel zu wissen. Für Widmore wird er wohl kaum arbeiten; der weiß nicht so viel. Mit Abaddon hingegen kann ich so gut wie gar nichts anfangen – Motive, Persönlichkeit, Ziele, Interessen? #hm#

    Ben: „The Island wanted me to get sick, and you to get well. My time is over John.“

    Einfach nur hammergeil war es dann, als Locke auf die Expedition geschickt wurde, um Jacobs geheime Hütte zu finden – von Horace im Traum. Schön, den nochmal wieder zu sehen. #hallo# Und in der Hütte ging es dann ab. Christian Shephard sitzt da drin. #8o# Und der mischt auch überall mit. Aus dem werde ich wohl nie schlau werden. Nun ja, war eigentlich klar, dass Jacob himself nicht auftaucht. Und Claire sitzt da seelenruhig – ohne Kind. Irgendetwas scheint mit der zu sein. Ob sie vielleicht tot ist? #hm# Irgendwie hab ich so die Befürchtung. Und nun soll die Insel bewegt werden. #hm# Ich hoffe, da verstricken sich die Autoren nicht in irgendetwas.

    Locke: „He wants us to move the island.“

    Absolut geil war die Szene, als Hurley den Schokoriegel isst und Ben ganz neidisch darauf schaut. =) Da gibt Hurley ihm sogar etwas ab. Der gemeine Bösewicht ist Ben nun nicht mehr.

    Auf dem Frachter ging es auch hoch her. Diesen Keamy kann ich ja überhaupt nicht leiden. So ein arrogantes Arschloch. Aber sehr geil, dass er Michael dann nicht töten konnte. Dafür bringt er dann den Arzt um (der ja dann an den Strand kommt, wissen wir schon) und anschließend auch den Kapitän. #sad# Der hat mir dieses Mal echt gut gefallen. Nun schwingt sich Keamy zum absoluten Herrscher auf. Interessant noch das Gerät, das er am Arm trägt. Was mag das bloß sein? :-?

    Fazit: Insgesamt eine super Folge und für ein Pre-Finale absolut angemessen. Locke als schillernde Persönlichkeit – wieder einmal – ringt er danach, Ben den Rang abzulaufen. Mysteriöse Hintergrundgeschichte plus mysteriöse, spannende und gruselige (! – endlich mal wieder!) Inselgeschichte macht eine fabelhafte Episode LOST!

    Wertung: 9/10

    #398892
    dayzd
    Mitglied

    Auf jeden Fall eine sehr gute Episode, auch wenn ich gestehen muss, dass ich bei dem Titel „Cabin Fever“ deutlich mehr erwartete.

    Die Flashbacks von Locke waren spannend, aufschlussreich und informativ, aber auf der anderen Seite auch sehr verwirrend. Lockes Vergangenheit war sehr interessant. Er war ein Wunderkind, das alle Infektionen überlebte. Wollte Richard Alpert deswegen John für seine Schule haben? Aber wieso nur? Was für eine Schule soll das sein? Sehr komisch das Ganze. Locke malte ein Bild von dem Rauchmonster. Da bekam ich eine Gänsehaut. Wie kann das nur sein? Dieser Test war sehr mysteriös. Was hatte das zu bedeuten? Wieso ein Comicheft? Auf dem Comic stand „The Hidden Land“ und auf dem Cover war eine Insel abgebildet, die über einer anderen Insel/Stadt/Land schwebte. Soll das etwa bedeuten, dass die Insel über dem Festland schwebt? Sehr weit hergeholt, aber bei Lost weiss man nie was Sache ist. Der junge Locke nahm das Messer anstatt das Buch „Book of Laws“ und verärgerte damit Alpert. Sehr strange. Somit fiel Locke durch den Test. Einige Jahre später versuchte Richard Alpert John für ein Science Camp zu gewinnen, aber auch das klappte nicht. Locke war noch nie der Man of Science. Aber trotzdem versuchte Richard John für sich zu gewinnen. Aber wieso nur? Sehr komisch war auch, dass Richard in der Vergangenheit genauso aussah wie in Season 3. Altert der Mann etwa nicht? Nach Richard Alpert erschien auch noch Matthew Abaddon, der Locke davon überzeugen konnte ein Walkabout zu machen. Es war also Matthew Abaddon zu verdanken, dass Locke auf der Insel landete. Echt genial wie eng alles miteinander verwoben ist. Abaddons Worte, dass Locke ihm für den Walkabout was schuldet, jagten mir eine Gänsehaut ein.

    Auf dem Frachter ging echt die Post ab. Keamy kehrte mit seinen Männern zurück und übernahm glatt das Kommando. Gault hatte nichts mehr zu sagen und wurde dann auch noch eiskalt von Keamy erschossen. Der Doktor starb auch noch. So konnte Keamy Frank dazu zwingen den Helikopter zu fliegen, um Keamy und seine Männer zurück zur Insel zu bringen. Boah, ich hasse Keamy. Hoffentlich stirbt der Kerl im Seasonfinale. Was ist das für ein Gerät, dass Keamy an seinem Oberarm trägt? Sayid fuhr mit dem Schlauchboot zurück zur Insel, während Desmond auf dem Frachter blieb. Keamy versuchte Michael zu erschießen, aber das klappte nicht. Der Gesichtsausdruck von Keamy war super. Die Insel nimmt Michael immer noch in Schutz. Dieses Notfallprotokoll mit dem Dharma-Symbol auf der Titelseite war interessant. Gehört Widmore die Dharma Initiative? Könnte durchaus möglich sein. Keamy will die Insel abfackeln und die Bewohner töten. Der spinnt doch.

    Die Storyline mit Locke, Hurley und Ben war der Knaller. Alleine schon die drei zusammen zu sehen, bereitete mir wie immer eine unvergessliche Unterhaltung. Ich musste so lachen, als die drei hintereinander liefen und keiner von ihnen wusste, wo es eigentlich hingeht. Echt geil. Lockes Traum mit Horace war interessant, vor allem als sich herausstellte, dass Horace Jacobs Hütte baute. Sehr interessant. Ben war die ganze Zeit traurig, weil er nicht mehr der Auserwählte war. Mir tat Ben sogar leid, als er traurig durch den Dschungel lief und den Kopf hängen ließ. Ich hätte nie gedacht, dass mir Ben mal leid tun würde. Der Brüller war natürlich die Sequenz, in der Hurley und Ben sich einen Schokoriegel teilten. Ich lag vor lauter Lachen auf dem Boden. Die Erlebnisse in der Hütte sorgten für eine gräßliche Gänsehaut. Christian spricht für Jacob? Lebt Christian noch oder ist er tot? Noch gruseliger war Claires Anwesenheit, vor allem ihre coole, zufriedene Haltung war krass. Was zum Teufel passierte mit Claire? Interessant und schockierend war die Antwort aufs Lockes Frage, wie man die Insel retten kann: Die Insel soll verschoben werden. Wie bitte? Wie kann man eine Insel verschieben?


    LesterB;405617 wrote:
    Übrigens finde ich diese Mischung zwischen Flashbacks und Flashforwards gar nicht so schlecht; bringt etwas Abwechslung rein. :-)

    Stimme ich dir vollkommen zu. Da kommt Spannung und Abwechslung rein. Da ist die Chance, dass wir schlechte Flashbacks zu sehen bekommen, geringer. :p

    Quote:
    Und der Hammer: Er sieht genauso aus, wie in der Zukunft. Sehr mysteriöse Figur.

    Das kannst du laut sagen. Wieso altert der Kerl nicht?

    Quote:
    Locke hat damals schon die Bilder mit dem Rauchmonster gemalt. #8o#

    Eine der besten Momente im Flashback. :D

    Quote:
    Und nun soll die Insel bewegt werden. #hm# Ich hoffe, da verstricken sich die Autoren nicht in irgendetwas.

    Da merkt man wieder mal, dass Lost im Prinzip eine Mystery-Serie ist, auch wenn es nicht diese alltäglichen Merkmale einer Mystery-Serie hat. :p

    #399236
    John Newman
    Mitglied

    Wieder einmal eine Locke Episode. Insgesamt war die Folge schon sehr cool und aufschlussreich. Es gab sowohl gute Szenen auf der Insel, als auch gute und interessante Flashback Momente mit John Locke [8/10]

    Auf der Insel suchen, Locke, Hurley und Ben weiterhin nach der Hütte. Hurley erfährt, dass die Dharma Initiative von Bens Leuten komplett ausgelöscht wurde. Ben beteuert dann gleich wieder einmal, dass er damit direkt aber nichts zu tun habe. Persönlich hat er ja wohl auch keinen umgebracht.
    Locke hat einen Traum, sieht wie Horace, ein Mathematiker der Dharma Initiative, gerade Holz hackt um eine Hütte zu bauen. Es ist ziemlich klar, dass er Jacobs Hütte baut. Anhand des Hinweises und mit der „Hilfe“ des toten Horace, finden die drei dann schließlich die Hütte. Locke soll in die Hütte gehen. Hurley scheint sich nicht zu trauen und auch Ben macht klar, dass er wohl zu großen Respekt vor der ganzen Sache hat. In der Hütte dann wieder eine merkwürdige Szene. Jacob sitzt nicht darin, aber Christian, der Vater von Claire und Jack. Claire war ja in der letzten Folge schon mit Christian mitgegangen. Locke staunt an dieser Stelle nicht schlecht.

    Frank wirft vom Hubschrauber einen Rucksack mit einem Satellitentelefon ab. Die Losties finden diesen Rucksack und Jack ist sich sicher, dass das nur bedeuten kann, dass er Frank und dem Hubschrauber folgen muss.

    Die Szenen auf dem Frachter waren wieder einmal richtig spannend. Michael wird gefoltert, kann ja aber nicht getötet werden. Das stellt dieser total schreckliche Mensch, Keamy auch fest. Der Captain, den man laut Michael ja nicht vertrauen sollte, hilft Desmond und Sayid. Er besorgt den beiden ein Boot, mit dem sie zurück auf die Insel können. Doch Desmond war so lange auf der Insel, dass er dorthin nicht wieder zurück will, also macht sich Sayid alleine auf dem Weg.
    Dann wurde es dramatisch, Keamy i fordert Frank auf seine Leute wieder auf die Insel zu fliegen. Frank verneint und sagt, dass Keamy ohne ihn ein Problem habe, denn sonst gäbe es keinen der auf die Insel fliegen kann. Es kommt zu einer Geiselsituation und der Arzt wird von Keamy getötet und von Bord geschmissen. Interessant hier wieder, dass die Leiche ja schon lange auf der Insel ankam. Das ist wirklich verrückt mit der Zeit…

    Die Flashbacks waren nicht schlecht. Ich finde bei Locke verändern jede Flashbacks die Person Locke immer ein bisschen. So etwas gibt es bei anderen, wie zum Beispiel bei Jack oder Kate irgendwie nicht so stark.
    Hier sind man unter welchen Umständen Locke geboren wurde und wir er langsam herangewachsen ist. Er wollte früher Sportler werden und hat sich schon oft gegen das entschieden, was er eigentlich hätte sein sollen. Der Besuch von Abadon und Richard war natürlich auch klasse.


    Beitrag hinzugefügt um 15:51


    Letzter Beitrag war um 15:37


    Lester B wrote:
    Ein tolles Vor-Finale.

    Vor-Finale, bei Folge 10, dass ist immer noch irgendwie strange :/

    Lester B wrote:
    Im Prinzip waren es nur Lücken, die gestopft wurden, aber ich fand es total faszinierend, weil dort Leute aufgetaucht sind, mit denen man niemals gerechnet hätte.

    Das stimmt. Fand ich aber dennoch mal richtig interessant Locke als Jugendlichen und als kleinen Jungen zu sehen. Viel Glück scheint er ja wirklich in seinem Leben noch nicht gehabt zu haben.

    Lester B wrote:
    Mit Abaddon hingegen kann ich so gut wie gar nichts anfangen – Motive, Persönlichkeit, Ziele, Interessen?

    Dann gäbe es neben Widmore ja noch eine Partei. Interessant wie sich das alles entwickelt… #hallo#

    Lester B wrote:
    Absolut geil war die Szene, als Hurley den Schokoriegel isst und Ben ganz neidisch darauf schaut

    Klingt bescheuert, aber es ist irgendwie kaum zu glauben, dass Ben an so etwas „irdischen“ wie einen Schokoriegel gefallen findet. War dann aber lustig, dass dem doch so ist.

    #399304
    LesterB
    Mitglied
    dayzd;405625 wrote:
    LesterB;405617 wrote:
    Übrigens finde ich diese Mischung zwischen Flashbacks und Flashforwards gar nicht so schlecht; bringt etwas Abwechslung rein. :-)

    Stimme ich dir vollkommen zu. Da kommt Spannung und Abwechslung rein. Da ist die Chance, dass wir schlechte Flashbacks zu sehen bekommen, geringer. :p

    Auf jeden Fall. Die „Erfindung“ der FF war klasse, denn die sich immer weiter abnutzenden FB zu sehen, war echt uninteressant. Und die Qualität der Serie hat einfach darunter gelitten.

    dayzd;405625 wrote:
    Quote:
    Und der Hammer: Er sieht genauso aus, wie in der Zukunft. Sehr mysteriöse Figur.

    Das kannst du laut sagen. Wieso altert der Kerl nicht?

    Sehr gute Frage und ich wette, dass die Autoren das auch noch lange nicht aufklären werden. Ich hoffe nur, dass es eine angemessene Erklärung gibt und nicht irgendein Mist aus dem Hut gezaubert wird.

    John Newman;406487 wrote:
    Wieder einmal eine Locke Episode. Insgesamt war die Folge schon sehr cool und aufschlussreich. Es gab sowohl gute Szenen auf der Insel, als auch gute und interessante Flashback Momente mit John Locke [8/10]

    Ja, ich finde es gut, dass es auch mal wieder einen guten FB gibt. Die anderen in dieser Staffel waren ja eher schwach. Dagegen standen die weitesgehend starken FF.

    John Newman;406487 wrote:
    Lester B wrote:
    Ein tolles Vor-Finale.

    Vor-Finale, bei Folge 10, dass ist immer noch irgendwie strange :/

    Ja und schade. #sad# 11, aber egal. ;) Nur 14 Folgen. Aber vielleicht auch gut so. Wir hoffen es mal.

    John Newman;406487 wrote:
    Lester B wrote:
    Im Prinzip waren es nur Lücken, die gestopft wurden, aber ich fand es total faszinierend, weil dort Leute aufgetaucht sind, mit denen man niemals gerechnet hätte.

    Das stimmt. Fand ich aber dennoch mal richtig interessant Locke als Jugendlichen und als kleinen Jungen zu sehen. Viel Glück scheint er ja wirklich in seinem Leben noch nicht gehabt zu haben.

    Und dadurch wird die Figur noch komplexer und noch Mitleid erregender. Schon ein toller Charakter, dieser Locke.

    John Newman;406487 wrote:
    Lester B wrote:
    Mit Abaddon hingegen kann ich so gut wie gar nichts anfangen – Motive, Persönlichkeit, Ziele, Interessen?

    Dann gäbe es neben Widmore ja noch eine Partei. Interessant wie sich das alles entwickelt… #hallo#

    Ja, zusammen scheinen die ja nun wirklich nicht zu gehören. Was wir ja erst gedacht hatten. :D

    #399372
    John Newman
    Mitglied
    Lester B wrote:
    Ja, ich finde es gut, dass es auch mal wieder einen guten FB gibt. Die anderen in dieser Staffel waren ja eher schwach. Dagegen standen die weitesgehend starken FF.

    Das stimmt. Teilweise war es ja auch ganz cool, dass man nicht wusste wo man sich befindet. FB, FF und so weiter… schon sehr strange irgendwie aber auch richtig genial.

    Lester B wrote:
    Und dadurch wird die Figur noch komplexer und noch Mitleid erregender. Schon ein toller Charakter, dieser Locke.

    Locke ist wirklich faszinierend. Am Anfang hat er mir vielleicht noch besser gefallen, zwischendurch waren manche Sache nicht wirklich interessant um ihn herum. Dann kam er aber „groß“ wieder mit dieser Story. Bin mal gespannt, wo bei ihm die Reise hinführt…

    Lester B wrote:
    Ja, zusammen scheinen die ja nun wirklich nicht zu gehören. Was wir ja erst gedacht hatten.

    Stimmt, dachte ich eigentlich wirklich.

Ansicht von 6 Beiträgen – 76 bis 81 (von insgesamt 81)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.