- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
6. November 2006 um 15:33 Uhr #237426
Schlafmuetze
MitgliedDie Enterprise wird völlig überraschend von einem cardassianischen Schiff angegriffen. Und das, obwohl zwischen beiden Völkern Frieden herrscht. Picard erfährt bald warum: Ein Außenposten der Cardassianer wurde von einem Schiff der Föderation beschossen, der „Phoenix“. Die wird von Captain Maxwell befehligt, der sich auf einem privaten Rachefeldzug befindet.
Quelle: Premiere
17. März 2010 um 20:46 Uhr #387027Noone
MitgliedYeah, Cardassianer! Finde die echt cool #mh#
Auch sowieso eine wirklich sehr gute Folge. Spannende Geschichte um Captain Maxwells „Rachefeldzug“, garniert mit moralischen Fragen zum Krieg und Frieden. Hat mir wirklich außerordentlich gut gefallen. Klasse auch, dass O’Brien zum zweiten Mal hintereinander eine größere Rolle erhalten und und durch die Szene am Anfang mit Keiko auch in gewisser Weiße auf die vorangegangene Episode eingegangen wurde #hallo#Etwas blöd fand ich lediglich am Ende, dass dann doch noch erwähnt wird, dass Maxwell wahrscheinlich Recht hatte mit seinen Vorwürfen gegen die Cardassianer. Das war wahrscheinlich noch der Einfluss von Gene Roddenberry, der ja nicht zulassen konnte, dass jemand aus „seiner“ ach so guten Sternenflotte grundlos so einen Mist baut /
:p
Ansonsten aber eine wirklich saustarke Folge! #vertrag#
17. März 2010 um 21:01 Uhr #387030Westheim
MitgliedNoone;374952 wrote:Etwas blöd fand ich lediglich am Ende, dass dann doch noch erwähnt wird, dass Maxwell wahrscheinlich Recht hatte mit seinen Vorwürfen gegen die Cardassianer. Das war wahrscheinlich noch der Einfluss von Gene Roddenberry, der ja nicht zulassen konnte, dass jemand aus „seiner“ ach so guten Sternenflotte grundlos so einen Mist baut /:p
Das stimmt schon ziemlich … es gibt wohl nur ganz wenige TNG-Episoden, in der Stenenflottenmitglieder krass gegen die Regeln der Sternenflotte verstoßen. Zum Beispiel der Admiral in „Too Short A Season“.
Außer Picard, der bricht die Hauptdirektive schon zum Frühstück, wenn er sein Ei von der falschen Seite köpft. :>
17. März 2010 um 21:19 Uhr #387031Noone
MitgliedWestheim;374956 wrote:Zum Beispiel der Admiral in „Too Short A Season“.Stimmt, aber selbst da hat er das guten Gewissens getan und nicht aus Böswilligkeit oder aus egoistischen Interessen, oder? Als er die Waffen dort an beide Parteien lieferte, tat er das in der Hoffnung, dass der Krieg dadurch schnell zu Ende geht.
17. März 2010 um 21:30 Uhr #387032Westheim
MitgliedNoone;374961 wrote:Westheim;374956 wrote:Zum Beispiel der Admiral in „Too Short A Season“.Stimmt, aber selbst da hat er das guten Gewissens getan und nicht aus Böswilligkeit oder aus egoistischen Interessen, oder? Als er die Waffen dort an beide Parteien lieferte, tat er das in der Hoffnung, dass der Krieg dadurch schnell zu Ende geht.
Wenn die weitreichenden Zerstörungen, die dadurch angerichtet wurden, auch auf der Pro-Seite verbucht werden können, dann ist es ja wirklich in Ordnung. :p
17. März 2010 um 21:33 Uhr #387033Noone
MitgliedWestheim;374966 wrote:Noone;374961 wrote:Westheim;374956 wrote:Zum Beispiel der Admiral in „Too Short A Season“.Stimmt, aber selbst da hat er das guten Gewissens getan und nicht aus Böswilligkeit oder aus egoistischen Interessen, oder? Als er die Waffen dort an beide Parteien lieferte, tat er das in der Hoffnung, dass der Krieg dadurch schnell zu Ende geht.
Wenn die weitreichenden Zerstörungen, die dadurch angerichtet wurden, auch auf der Pro-Seite verbucht werden können, dann ist es ja wirklich in Ordnung. :p
Nein, so war das ja nicht gemeint
Aber hat jetzt nicht die Waffen geliefert, weil er egoistische Interessen verfolgte oder weil er böse war. Natürlich macht das die Zerstörungen nicht besser, die dadurch entstanden, aber seine Motive waren – ich sag mal – „sternenflotten-tauglich“21. April 2011 um 18:25 Uhr #414085Giuliana
MitgliedIch fand die Folge nicht ganz so überzeigend.
Am Anfang hat mich das Gespräch zwischen Keiko und O´Brien verwundert. Als sie sich über ihre Essgewohnheiten unterhalten. Kannten sich die beiden überhaupt, bevor sie geheiratet haben? /
Das Aufhalten von Captain Maxwell später verlief auch komisch. Da droht die Phoenix einen Frachter zu überfallen, und die Enterprise gurkt immer noch mit Warp 4 hinterher #hm# Das ist doch wohl total sinnlos gewesen.
Als Maxwell dann endlich doch gestellt wird, darf er vorübergehend das Kommando über sein Schiff behalten. Wtf /
War doch absehbar, dass der nicht einfach friedlich neben der Enterprise herfliegt.
Was außerdem gefehlt hat, war die Besatzung der Phoenix. Oder hat Maxwell das Schiff komplett allein geflogen? #hm#
21. April 2011 um 18:37 Uhr #414086Haldir Lorien
MitgliedGiuliana;452864 wrote:Am Anfang hat mich das Gespräch zwischen Keiko und O´Brien verwundert. Als sie sich über ihre Essgewohnheiten unterhalten. Kannten sich die beiden überhaupt, bevor sie geheiratet haben? /Das Aufhalten von Captain Maxwell später verlief auch komisch. Da droht die Phoenix einen Frachter zu überfallen, und die Enterprise gurkt immer noch mit Warp 4 hinterher #hm# Das ist doch wohl total sinnlos gewesen.
Als Maxwell dann endlich doch gestellt wird, darf er vorübergehend das Kommando über sein Schiff behalten. Wtf /
War doch absehbar, dass der nicht einfach friedlich neben der Enterprise herfliegt.
Was außerdem gefehlt hat, war die Besatzung der Phoenix. Oder hat Maxwell das Schiff komplett allein geflogen? #hm#
Die Logikfehler sind mir auch alle aufgefallen. Trotzdem fand ich die Folge ganz gut.
Mir gefiel die Optik der Cardassianer nicht so ganz. Marc Alaimo mit Bärtchen? /
Und dann diese komischen „Helme“.
Zum Glück ändert sich die Optik in späteren Folgen und vor allem auch in DS9. Da taucht Alaimo dann ja auch als Gul Dukat auf. Ob das schon bei TNG der Fall ist, weiß ich jetzt nicht mehr.
Und um auch mal ein kleines Mystery zu nennen: Als die Enterprise ganz am Anfang von den Cardassianern angegriffen wird, befiehlt Picard, mehr Energie auf die vorderen Schilde zu geben. In der Szene direkt danach sieht man dann aber, wie sich der Gegner von hinten der Enterprise nähert.
21. April 2011 um 18:42 Uhr #414087Westheim
MitgliedIch mag die Cardassianer nicht. Die Bajoraner aber auch nicht. Und Keikos Essen mag ich am allerwenigsten.
Aber wenigstens haben sie die komischen Masken der Cardassianer nach dieser Episode weggelassen. Die sind in etwa so affig wie die Energiepeitschen der Ferengi.
Die Folge ist ein bisschen gut, ein bisschen schlecht. Mir persönlich dauert es zu lange, bis man endlich mal Maxwell einholt.
Paar nette Charaktermomente mit O’Brien waren dabei.Mystery 1: Wieso fliegt die Enterprise am Anfang denn nur mit Warp 4, wenn es hier doch offensichtlich auf Zeit geht? Erst nach der Zerstörung der beiden Schiffe geht die Enterprise auf Warp 9. #hm#
Keiko O’Brien (über Mama O’Brien): Sie hat echtes Fleisch genommen? Sie hat es angefasst und geschnitten?? [Westheim sagt: War halt eine echte Frau, nicht so eine Püppi wie du …..]
Haldir Lorien;452865 wrote:in DS9. Da taucht Alaimo dann ja auch als Gul Dukat auf. Ob das schon bei TNG der Fall ist, weiß ich jetzt nicht mehr.Nein.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.