- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
1. Juni 2005 um 14:40 Uhr #185162
tangle
MitgliedDurch eine kleine Boshaftigkeit Drues verpassen Joey und Pacey die Rückfahrt vom Skilager. Inzwischen wird Jen für ihren übermäßigen Alkoholgenuss bestraft und muss den Psychologen Tom Frost aufsuchen. Dawson hat mit dem Tod von Mr. Brooks zu kämpfen. In seiner Trauer erhält er Beistand von Jens Grandma und Gretchen.
Quelle: ORF
19. Mai 2010 um 13:15 Uhr #391790Anonym
Gast4 Geschichten – ich bin gespannt…
Die Kids fahren also vom Skiausflug heim – Jen wird Probleme kriegen, der Lehrer hatte die Flaschen gesehen, Drue ist ein Arsch, er sorgt dafür, dass Joey und Pacey im Hotel zurückbleiben. Ach herrje, was will Pacey denn von Joey hören? Das ihr erstes Mal saugeil war, viel besser als das davor und alle Male danach? Aber gut, so was musste kommen. Pacey meint dann, Joey wäre großartig gewesen. Interessant. Ich hoffe das Thema „Sex“ ist nachdem es passiert ist nun mit diesem Gespräch endlich vorbei, ist ein unausweichliches Übel, hat bisher so weit gepasst, aber heute labern die beiden unnötig rum, nicht so toll. Nächste Punkt: Dawson natürlich. „Here I was thinking that sex brought people closer together.” Hoffe die 3 anderen Geschichten sind besser. “Pace, I’m glad I had sex with you.” Schön, bitte abhaken.
Dawson und Gretchen kommen von Mr. Brooks Beerdigung. Gefiel mir gut, wie Dawson zuerst nicht versteht, wieso Evelyn schon am Tag der Beerdigung Arthur’s Sachen durchgehen will. Schöne Szene, wie beide ein altes Drehbuch finden und es durchlesen. Dawson stellt sich noch die Frage, warum nur 5 Personen bei dem Begräbnis waren, dass es traurig ist, wie Arthur’s Leben nun auf ein paar Gegenstände in der Garage reduziert wurde. Aber dafür hat sein Film nicht nur Dawson mit Gretchen zusammengebracht, sondern Dawson’s Filmleidenschaft ausgegraben. „Remember that guy, Dawson.“ Würde ich auch meinen, da hat er eine tolle Erinnerung, wie er kaum mehr Lust hatte, Filme zu machen und wie sein einstiger Traum wiederbelebt wurde. #mh# Da wird Dawson wohl von Mr. Brooks etwas vermacht bekommen.
Warum geht Jen in Therapie? Wohl will sie Probleme mit ihrem Job hat. „Herr Therapeut, die bösen Dawson’s Creek Autoren geben mir in letzter Zeit kaum Screentime und einen Freund habe ich seitdem Henry über den Sommer verschwunden ist auch nicht bekommen. Letzte Folge musste ich sogar den schwulen Jack küssen, davon hab ich immer noch ein Trauma.“ Letzter Teil stimmt tatsächlich, weil sie auf dem Ausflug Alkohol trank. Bist du deppat, 50 Minuten einem Typen deine Gefühle erzählen, furchtbar, da kriegt man ja alleine da durch alle Zustände. Jen ist also Alkoholikerin, man kann es auch übertreiben. Ein bisschen hyperaktiv benimmt sie sich schon, „a wild child.“ Therapeuten sind immer so geil, geben NIE irgendwelche Antworten, hab ich schon bei Dexter festgestellt, ständig Fragen, und am Besten finde ich, wie sie immer mit „is that how YOU feel?“ „Do YOU think that?“ kommen, statt dir mal eine klare Antwort zu geben. Fast so schlimm wie die Lost-Produzenten.
War ganz nett, am Ende aber will Jen nicht, weil der Therapeut wirklich seltsam ist, sehr distanziert wirkt, etwa so viel Humor zu haben scheint wie eine graue Wand. Doch dann geschieht ein Wunder: Er erzählt ihr was er aus den 10 Minuten Infos über sie erfahren hat, das gefiel mir, statt 100 Fragen zu stellen gibt er mal eine klare Vorab-Antwort. Geht doch, aber Mr. Therapeut war anfangs halt wirklich kalt und da hätte sich wohl jeder unwohl gefühlt. #hallo#
Geschichte 4 (naja) waren Dawson und Joey, ihr Blick war einfach nur goldig, das mag ich an ihr, wie so unschuldig mit ihren Rehaugen Dawson alles erzählt – nur die Bettgeschichte lässt sie weg. „Would you rather go some place and talk?“ Okay, „Mr. Brooks put me in his will.” Gut, ob es ein Film wird oder doch nur das Collegegeld damit bezahlt wird (Ironie: Evelyn wollte nicht, dass Dawson den Bootschaden mit seinem Collegegeld bezahlt) steht noch offen. Hach, die beiden waren einfach goldig! „You seem different.“ Alles schön und gut, auch wenn Dawson nicht so direkt fragen hätte sollen, ob Joey mit Pacey geschlafen hat, was sie am Ende dann verneint, uh, gut, vielleicht geht es Dawson dann besser, ist ja keine leichte Sache, seine beste Freundin mit dem besten Freund schlafen zu hören.
Fazit: Interessante Idee, die aber auch passte, schließlich waren Joey u. Pacey noch in ihrer eigenen Sex-Welt, hoffe das Thema hat sich jetzt erledigt, fand ich nicht überragend. Dawson m. Gretchen im Gedenken an Mr. Brooks gefiel mir gut. Jennifer beim Therapeuten war solide, erst am Ende fand ich diese Storyline überzeugend. Am Ende rundeten dann aber Joey und Dawson die Folge schön ab, und deshalb auch 4/5.
31. Januar 2012 um 16:06 Uhr #434843Starlight
MitgliedAuch eine Folge, die ich sehr gerne mag. Hab da eigentlich nichts dran zu meckern, außer, dass ich es von Joey komplett unnötig fand, Dawson anzulügen. Es wäre wirklich ein perfekter Augenblick gewesen, ihm die Wahrheit zu sagen.
Klar, er war erleichtert über die Lüge, aber auch Dawson wird reifer und hätte das wegstecken können. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.