4×16 – Das Ende | The End’s Not Near, It’s Here

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #296426
    marie
    Mitglied

    Ein wunderschönes Serienfinale, das genau meinen Geschmack traf. Für mich passte einfach alles. Ich vergoß sogar einige kleinen Tränchen, womit ich garnicht rechnete. Trotz, dass diese Episode die Serienfinale von Dawson’s Creek und Six Feet Under nicht übertraf, war es für mich erstklassig und stellte mich absolut zufrieden. „The End’s Not Hear, It’s Here!“ war ein würdiger Abschluss für diese köstliche Serie.

    Ich mag es, wenn ein Serienfinale einige Monate nach der letzten regulären Episode spielt. Das war bei The O.C. auch der Fall, was mich natürlich sehr freute. Sechs Monate vergingen und vieles änderte sich in Newport. Ryan und Taylor trennten sich und sie ging zurück nach Frankreich. Julie war verlobt und schwanger. Aber ihr Verlobter war nicht Frank, sondern Bullit. Wow, was für eine Überraschung. Dann stellte sich später noch heraus, dass das Kind nicht von Bullit, sondern von Frank ist. Wieder eine Überraschung. Die Cohens inklusive Ryan zogen zu den Coopers und Summer. Kirsten war im neunten Monat schwanger. Seth und Summer verhielten sich die letzten Monaten wie ein altes Ehepaar und verkamen zu richtigen Couchpotatoes. Sechs Monate nach dem Erdbeben kam endlich ein Gutachter vorbei um das Cohen-Haus zu begutachten, damit die Familie endlich mit den Bauarbeiten beginnen kann. Jedoch sagte der Gutachter Sandy, Kirsten, Ryan und Seth, dass eine Renovierung des Hauses keinen Sinn macht, weil die Schäden zu groß sind.

    Die ganze Story rund um Berkeley und das Haus, in dem Sandy, Kirsten und Seth früher wohnten, war hinreissend. Die zwei schwulen Kerle waren auch der absolute Brüller. Die Atmosphäre war sehr angenehm und die Gesichter von Kirsten und Sandy strahlten, als sie ihr altes Haus wieder sahen. Der Humor, die Dialoge, die Stimmung waren ausgesprochen himmlisch. Wundervolle Sequenzen voller Dramatik. Lustig war natürlich auch, dass die ganze Hochzeit von Newport nach Berkeley verlegt wurde, weil Julie ohne ihre beste Freundin Kiki nicht heiraten wollte. Die Gesichter von Todd und Patrick waren göttlich, als sie die Tür öffneten und die ganzen Hochzeitsgäste inklusive Bullit, Julie, Summer, Taylor und Kaitlin sahen.

    Ryan & Taylor
    Sie trennten sich und gingen getrennte Wege. Als sie sich jedoch am Flughafen wieder sahen, realisierten sie, dass sie immer noch Feelings füreinander haben. In Berkeley konnten sie sich nicht zurückhalten und knutschten wie die Wilden im Schlafzimmer rum. Die Story mit den beiden war etwas überhastet, aber ich fand sie realistisch. Auch wenn ich Ryan und Taylor als Paar sehr mag, waren sie doch kein perfektes Paar, weil sie einfach zu verschieden sind. Viele Fans waren von den zwei als Paar keineswegs begeistert und wiederum andere fanden es klasse. Josh Schwartz versuchte mit dieser Story den richtigen Weg zu finden um alle möglichst zufrieden zu stellen und blieb dabei noch realistisch. Er bekam das perfekt hin. Ich finde es gut, dass es bei denen ein offenes Ende gab. Und der Grund für die Trennung wurde auch gesagt. Ich frage mich, wieso viele das nicht wissen und nicht mitbekamen. Taylor war am Flughafen und quatschte den Typen am Schalter voll und da konnte man heraushören, weshalb sie und Ryan sich trennten. Genial war allerdings auch, dass der Schaltertyp Taylor auf die Terroristenliste setzte. Köstlich. Sie ging nach Paris zurück und Ryan ging auf die Uni in Berkeley. Sie haben definitiv noch Gefühle füreinander. Aber haben Ryan und Taylor eine Zukunft miteinander? Das bleibt jedem Fan selbst überlassen…

    Seth & Summer
    Die beiden waren in der ganzen Episode so köstlich und bei ihrer Hochzeit vergoss ich kleine Tränchen. Es war so schön romantisch. Genau so ein Ende stellte ich mir für die beiden vor und es passierte auch tatsächlich. Da freute mein Herz sich sehr. Süss fand ich, dass Pancakes trächtig war. Die kleinen Häschen waren so knuffelig, besonders der Bunny, den Ryan aus seiner Jackentasche zog. Knuffelig. Das Gespräch zwischen Seth und Summer im Berkeley-Haus war so intensiv und der Abschied zwischen den beiden erst recht. Dramatik pur. Summer ging mit GEORGE auf eine einjährige Tour und Seth ging nach Providence auf die Kunsthochschule. Wie gesagt, die Story mit den beiden war erstklassig. Ein wunderschönes Pärchen mit einer ereignisreichen Vergangenheit.

    Julie, Kaitlin, Frank und Bullit
    Diese Story beinhaltete die meisten Überraschungen. Bullit war der Verlobte, aber das Kind war nicht von ihm. Es war Franks Kind. Die Bullit-Söhne waren der Brüller, vor allem weil Gordon sie nach Städte benannte. Auf so Ideen kann auch nur Bullit kommen. Der Dialog zwischen Julie und Summer gehört mit zu meinen Lieblingssequenzen des Finales. Auch da wurde ich emotional und vergoß eine kleine Träne, besonders als Summer Julie ihr Hochzeitsgeschenk gab. Gerade zum rechten Moment klingelte Kaitlins Handy und es war Frank, der Julie bittete zu ihm zurückzukommen. Sie zog sich zurück und musste sich überlegen, wen sie will. Sie nahm keinen von ihnen. Wow, das war eine fette Überraschung. Ich fand es richtig toll, dass sie keinen von den beiden nahm, sondern sich alleine durchboxen will. Sie ging aufs College und machte ihren Abschluss. Da freute ich mich sehr für sie. Im Publikum bei der Graduation saßen Frank mit Sohn, Bullit und natürlich Kaitlin. Nicht schlecht. Auch da gab es ein offenes Ende was Julies Liebesleben betrifft. Ging Julie zurück zu Frank oder zu Bullit? Oder waren die beiden Kerle nur als Freunde anwesend?

    Sandy & Kirsten
    Kirsten brachte im Berkeley-Haus ihre süsse Tochter zur Welt. Die Eltern einigten sich auf den Namen Sophie Rose Cohen. Ein hübscher Name. Blöd fand ich allerdings, dass man von der Geburt nichts sah. Die Cohens waren im Finale auch super. Sie gefielen mir als Eltern in der Serie immer sehr gut. Sie waren der Fels in der Brandung und eine große Stütze für die Clique, besonders für Ryan.

    Ryan
    Die Serie fing mit Ryan an und hörte mit ihm auf. Ryan ging zum letzten Mal durchs Haus und erinnerte sich an die ersten Tage in diesem Haus. Die ganzen Flashbacks wurden stilvoll inszeniert und die ganzen Erinnerungen an die Anfänge der Serie kamen wieder hoch. Schön fand ich, dass man Marissa kurz sah. Sie war ein wichtiger Teil der Serie und im Serienfinale durfte sie auf keinen Fall fehlen. Ryan wurde Architekt und sah einen einsamen Jungen, als er die Baustelle verließ. Das gefiel mir auch sehr gut, als Ryan so nachdenklich wurde und den Jungen dann fragte, ob er ihm helfen kann. Sehr schöne Abschlusssequenzen der Episode. Ich bin immer noch sprachlos.

    Das war mein letztes Review zu The O.C. und ich bin immer noch traurig, weil eine Serie, die mir viel bedeutet, zu Ende ging. Ich hatte sehr viel Spaß und Unterhaltung mit der Serie, besonders mit Season 1, die zu meinen Lieblingsseasons aller Serien gehört. Ich danke an dieser Stelle Josh Schwartz für diese einzigartige Serie, auch wenn ich ihm nie verzeihen werde, dass er Season 3 so hängen ließ, was letztendlich auch der Todesstoß für The O.C. war.

    Quote:
    Summer: Just remember, this isn’t goodbye. You’re my destiny, Cohen!
    Seth: Go save the world, Summer Roberts!
    Quote:
    Ryan (Last line, to a teenage kid looking slightly like Ryan himself): Hey kid, need any help?
    Quote:
    Sandy: Sophie Rose Cohen. It’s got a nice ring to it.
    Kirsten: She’s beautiful, isn’t she?
    Seth: She really will be in two years when she doesn’t look like a squished meatball.
    Ryan: You just called your sister a squished meatball.
    Sandy: Should’a seen what you looked like when you were born.
    Kirsten: Oh, he was beautiful, too.
    Seth: Yeah. I was.
    Sandy: Yeah, you looked like you went 12 rounds with Joe Frazier..
    Quote:
    Kaitlin: (talking about all Bullit’s sons) I mean, I love Bullit, but, one’s kind of enough, y’know?
    Julie: You’re telling me.
    Kaitlin: What are you talking about? You’re about to spawn off the latest.
    Julie: Well, maybe he won’t be… all that Bullit-esque.
    Kaitlin: Don’t count on it, he’s probably gonna come out wearing a cowboy hat telling the doctor „Bang“.
    Julie: …or a wifebeater.
    Kaitlin: Why would he be wearing a wifebea– Oh, my god, mom…
    Quote:
    Summer: Aw, real-life Jake broke up with real-life April!
    Taylor: What are you doing?
    Summer: Well, I told Seth I wouldn’t watch Briefcase or No Briefcase until he got home, so I’m reading about The Valley.
    Taylor: Oh my god, that show’s still on?
    Summer: It’s got picked up for 5 more seasons. You know, these teen dramas, they just run forever.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.