- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
1. August 2006 um 15:21 Uhr #214059
Schlafmuetze
MitgliedLisa und Bart vertreiben sich die Zeit auf dem Flohmarkt. Dort entdecken sie zu ihrem Erstaunen eine Langspielplatte ihres Vaters, der vor acht Jahren mit seiner Band sehr erfolgreich war. Damals hatte Homer zusammen mit Rektor Skinner, Apu und Barney als „Barbershop-Quartett“ den Grammy gewonnen. Doch die Zeiten des Ruhms sind längst passee. Das Einzige, was den Kindern bleibt, ist sich zu wundern, wo das viele Geld, das ihr Dad damals verdient hat, geblieben ist.
Quelle: ProSieben
29. Juni 2009 um 16:38 Uhr #371764ClaireB
MitgliedGanz in Ordnung die Folge.
Die Rueckblicke waren ganz nett.
Chief Wiggum wurde gleich mal rausgeschmissen, bekam vorher aber noch einen Stein an den Kopf.
Naja, irgendwann hatten sie dann halt kaum noch Erfolg und Barney ja kam mit Yoko Ono zusammen. :pSonst war noch witzig, dass Marge zur Tankstelle rennen musste, um Sprit zu holen und das Ende war auch gut. #mh#
Naja, war doch eher mau…
ClaireB vergibt 2 Barts von 5
29. Juni 2009 um 16:44 Uhr #371765Steph Ferguson
MitgliedDie Folge war okay. Dass Barney so singen kann, hat mich echt überrascht.
Und wie Wiggum sich reindrängeln wollte war auch gut.
Dreist von Homer, dass er Marge hat zur Tanke gehen und sie den Reifen hat wechseln lassenAber so ist Homer nun einmal.
Joa, das Ende war auch nett, dass sie noch einmal auf dem Dach gesungen haben.2. Juli 2009 um 16:31 Uhr #371927Stampede
MitgliedShit, jetzt hab ich wieder diese Lieder im Kopf #sad#
Schöne Folge, gefällt mir immer wieder sehr gut.
Flohmarkt.
Ned vertickt Bibel-Tauschbilder /, Herrmann vertickt Atombomben #devil2#, Marge verkauft ihre Bilder und Homer wirft die ganzen Raritäten weg #hauen#
Wiggum ist zur sehr Heavy Metal, also wird er ausgesetzt #devil2#
Das Casting fand ich ziemlich witzig, Wiggum will sich wieder reinschmuggeln@Steph Ferguson 333575 wrote:
Dass Barney so singen kann, hat mich echt überrascht. [/quote]
Mich hat eher überrascht, dass Apu, der ja für den Erfolg sogar seine Herkunft und Religion verleugnet #8o#, den Text akzentfrei kann kannBarney fand ich super, vor allem dann, als er total abhebt und mit neuer Freundlich daherkommt. und seine neue Song-Idee („Number Eight“ – Rülps) war ja auch genial
Nutzlosen Grammy gewonnen und vorbei mit dem Erfolg.
Ja, die Folge hat mir schon immer gefallen. Schöne Geschichte mit melancholischem Unterton.
Und das Ende auf dem Dach fand ich bis auf die menschliche Spinne #hm# auch klasse.Witzig ja auch, wie Lisa am Ende noch unangenehme Fragen stellt
Und wie krieg ich jetzt die Lieder wieder aus dem Kopf? #sad#
@Steph Ferguson 333575 wrote:
Dreist von Homer, dass er Marge hat zur Tanke gehen und sie den Reifen hat wechseln lassen
Aber so ist Homer nun einmal.
wer hätte denn sonst die Geschichte weiter erzählen sollen? :p
Stampedes 5-Moe-System vergibt
.
2. Juli 2009 um 16:42 Uhr #371929ClaireB
Mitglied@Stampede 333968 wrote:
Ned vertickt Bibel-Tauschbilder /
[/quote]
Nein, er verschenkt sie. #vertrag# :p@Stampede 333968 wrote:
Und wie krieg ich jetzt die Lieder wieder aus dem Kopf? #sad#[/quote]
Ich mag die nicht… :p@Stampede 333968 wrote:
wer hätte denn sonst die Geschichte weiter erzählen sollen? :p
Ich bin mir sicher, Marge haette das auch erzaehlen koennen.
2. Juli 2009 um 16:56 Uhr #371930Stampede
Mitglied@ClaireB 333970 wrote:
@Stampede 333968 wrote:
Und wie krieg ich jetzt die Lieder wieder aus dem Kopf? #sad#[/quote]
Ich mag die nicht… :p [/quote]
Aber es sind ziemlich heftige Ohrwürmer@ClaireB 333970 wrote:
@Stampede 333968 wrote:
wer hätte denn sonst die Geschichte weiter erzählen sollen? :p
Ich bin mir sicher, Marge haette das auch erzaehlen koennen.
Die Insider-Sachen ganz bestimmt nicht
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.