5×05 – Der Domino-Effekt | There’s No ‚I‘ in Team


  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #323792
    ClaireB
    Mitglied

    Nach der Veröffentlichung von Dereks Sheperds Artikel in einem medizinischen Fachblatt ist Dr. Webber ganz aus dem Häuschen. Im Gegensatz zu Meredith die entsetzt darüber ist, dass es die „Sheperd-Methode“ heißt und nicht die „Sheperd-Grey-Methode“. Derek scheint alle Lorbeeren für seine Studie einzuheimsen. Sie straft ihn mit Schweigen und Ignoranz. Dr. Webber weiß, Dereks Artikel war ein Zeichen des Aufwindes. Um so mehr freut er sich, dass Baileys lang vorbereitete Domino-Operation kurz bevor steht. Das Seattle Grace wird sechs Nierentransplantationen auf einmal vornehmen. Es gibt sechs Spender und sechs Empfänger. Einige davon sind miteinander verwandt, andere sind einander unbekannt. Vermeintlich unbekannt. Nachdem alle Formulare unterschrieben und die Untersuchungen bereits im vollen Gange sind, stellt sich heraus, dass Lindsey, eine junge Spenderin, gar keine so Heilige ist, wie man zuerst annahm.

    Sie ist seit drei Jahren die Geliebte von Stan Mercer, dessen Frau bereit war, ihm eine Niere zu spenden, aber kein pas- sender Spender war und sich bereit erklärte, wiederum jemand anderem ihre Niere zu spenden. Das Heikle bei so einer Domino-Operation ist: Wenn einer aussteigt, verlieren alle anderen auch. Nach einer hysterischen Auseinandersetzung zwischen Lindsey und Stan kommt ihre Affaire ans Licht, und Nancy Mercer schmeißt das Handtuch. Dr. Bailey ist verzweifelt und Dr. Webber entsetzt. Mit Engelszungen überredet Dr. Bailey Mrs. Mercer, ihre Niere doch noch zu spenden. Während der doch sehr heiklen Operation lässt Meredith auch noch eine Niere fallen, und es ist nicht klar, ob die Niere überhaupt noch lebensfähig ist. Am Ende wird alles gut. Sogar der lang brodelnde Konflikt zwischen Kurt Walling und seinem Sohn beruhigt sich. Dr. Bailey gibt Derek den dringenden Rat, sich bei Meredith zu bedanken, für ihre tatkräftige Unterstützung bei der klinischen Studie. Derek springt über seinen Schatten und tut es. Er besorgt Meredith eine lang ersehnte Niere im Glas als Souvenir. Durch den Streit von Mr. Walling und seinem Sohn angestachelt, zwingt Izzie Alex zu einer Entscheidung. Und George, der nun endlich Assistenzarzt ist und Anfänger braucht, bekommt nicht die, die ihn respektieren würden. Die Einzige, die bereit ist, mit ihm zu arbeiten, ist Lexie, und nach der fragt er nicht einmal.

    Quelle: ProSieben

    #350034
    SolenSvartnar
    Mitglied

    Woaah was für ne geile Folge, wenn man die letzte Minute ausser Acht lässt, würde ich sagen, dass die Episode zu einer der besten der Serie gehört #regie# #regie#
    Der Fall selbst war genial. Das war so ne Art Massen-Nierenspende auch betitelt als Domino Procedure. Also, jeder Nierenempfänger bringt einen Nierenspender mit, der Spender selbst konnte für seinen Empfänger nicht spenden, wegen was auch immer (Blutgruppe etc.) Also für jeden der eine Niere erhält, muss der Empfänger jemand mitbringen, der eine Niere für einen anderen spendet.
    Ist blöd zu erklären :p , aber das war halt alles total ineinander verstrickt und wenn nur einer abspringt, bricht das ganze Gebilde auseinander und keiner wird ne Niere kriegen.
    Die Geschichten der einzelnden Leute waren sehr gut erzählt, klug durchdacht und sehr dramatisch #vertrag# #vertrag#
    Es gab sehr viele Faktoren, die beinahe dazu geführt haben, dass die Massenspende nicht gemacht werden konnte, aber Bailey konnte die eine Frau am Ende noch überzeugen und somit wurden die Operationen durchgeführt.
    Mitten in der OP lässt Meredith dann erstmal ne Niere ganz dezent fallen #8o# #8o# #8o# krasse Szene #regie# aber Gott sei Dank wurde sie nicht beschädigt und somit hat jeder eine Niere erhalten, allerdings ist einer gestorben.
    Der Fall war wohl der interessanteste und beste bisher, der war sehr intensiv und hat einen echt mitgerissen #regie##regie#

    Das nächste positive war, dass es kaum Drama zwischen den Assistensärzten selber gab, die Dramatik gabs fast nur bei den Nierenpatienten #hallo#
    Die Interns mussten auch wieder sehr leiden, total geil wie sie die mit den Karten tauschen oder in der Küche, wie sie die Auswahl treffen #devil2# #devil2#

    Absolutes Humor-Highlight war Callie & Dr. Hahn … mein Gott, das war so funny als Callie direkt am Anfang Sloane erzählt, dass ihr der Sex mit einer Frau absolut nicht zusagt.
    Callie : Last Night, Erica and I we …. did it. Sort of.
    Sloane : Congratulations
    Callie : No, no no. It was not good .. at all. I choked …. =)=)=)=)=)=)
    Auch genial, wie Callie dann später zu Sloane geht und ihn bittet, ihr zu zeigen, wie man richtig gut leckt :D :D

    Zwischen Derek & Meredith gabs auch nen kleinen Streit, weil der den ganzen Ruhm einer Studie einheimst, denn die Idee dazu, kam von Meredith.
    Als Versöhnungsgeschenk übergibt Derek ihr dann eine “ Kidney in a Jar“ #devil2# #devil2# die leuchtet auch noch im Dunkeln :D :D
    Total geil, denn am Anfang der Folge kam das Thema mit der Niere im Glas auf aber angeblich soll es sowas nicht geben und dann der Blick von Christina, die wollte ja auch unbedingt ne Kidney in a Jar … =)
    Geil, will auch eine #regie#

    Die letzte Minute der Episode war schlimm, als Izzie & Alex (wieder mal) anfingen miteinander rumzumachen :-w:-w und Christina in der Bar diesen Army-Arzt von der ersten Folge der 5. Staffel sieht, da werden bestimmt schlimme Storylines auf uns zukommen. #sad#

    Also geniale Folge, hoffentlich bleibt Grey’s Anatomy auf diesem Niveau, denn bisher ist die 5. Staffel TOP #hallo#

    #368607
    Angel
    Mitglied

    Die Folge war ganz okay, mehr aber auch nicht.
    Der Fall war auf jeden Fall mal was anderes. Aber diese Story mit der Frau die ihre Niere dem Mann spendet mit dem sie eine Affäre hat, fand ich etwas nervig.
    Sehr lustig fand ich aber die Szenen wo sie entscheiden sollen welche Anfänger George bekommen soll. Und da macht Webber ihnen einfach ein Strich durch die Rechnung und entscheidet das ganze. Zum Glück wurde Lexi nicht George zugeteilt, die fand ich heute wieder richtig nervig.
    Alex und Izzie kommen sich wieder näher, nachdem sich Izzie ihm gesagt hat das er ihr was bedeutet. Mal sehen ob die beiden jetzt mal eine richtige Beziehung führen, würd es mir jedenfalls für die beiden wünschen.
    Die Geschichte mit Callie/Hahn/Sloan war teilweise auch ganz gut, aber mehr auch nicht.
    Meredith ist nicht so glücklich das Derek den ganzen Lob für ihre Studie abbekommt. Erst kann Derek nicht verstehen was ihr Problem ist aber dann entschuldigt er sich doch noch bei ihr … mit einer Niere =) Die Szene war echt genial.

    #369462
    Schoko-Erdbeere
    Mitglied

    Nette Folge, nicht mehr und nicht weniger.

    Derek wird zum neuen Superhero der Presse gekürt, nachdem die Studienergebnisse veröffentlicht wurden, die er mit Meredith sammeln konnte. Doch die Methode wurde die „Sheperdsche Methode“ genannt, und von Meredith war gar keine Rede. Dementsprechend sauer war Meredith dann auch. Aber die Beziehung ist gewachsen, das wurde heute mal wieder deutlich. Derek entschuldigte sich (und schenkte Meredith eine leuchtende Niere im Glas) und alles war wieder ok. Gut so, denn auf noch mehr Beziehungsdrama zwischen den Beiden kann ich getrost verzichten.

    Die Story zwischen Callie und Hahn war mal wieder absoluter Mist. Die Beiden landen zusammen im Bett, jedoch ist Callie skeptisch und lässt sich deshalb von Sloan in die Geheimnisse einweisen, wie man eine Frau verführt … und so was alles. Nein, also bitte!

    Beziehungstechnisch war heute nicht all zu viel geboten. Mal abgesehen von der fast schon sehr harmonischen Beziehung zwischen Meredith und Derek, kam es nach zahlreichen Streitereien zu einem Kuss zwischen Izzy und Alex. Freut mich, ich hoffe nur es ist nicht nur mal wieder ein Kuss, sondern geht diesmal etwas weiter. So in Richtung Beziehung, das fände ich wirklich super. George checkt nicht, dass Lexi bis über beide Ohren in ihn verknallt ist. Gut, nach ihrer Ansprache dürfte er es jetzt begriffen haben, aber ich hoffe daraus wird NIEMALS eine Beziehung. Ich mag Lexi einfach nicht. Ich werde dieses nervige Etwas nie mögen. Schon gar nicht an Georges Seite. Man kann nur von Glück reden, dass Lexi nicht zu den Anfängern in Georges Team gehört. Und dann wäre da noch Christina, die sich nach einem Mann sehnt. Und wie es der Zufall so will, steht plötzlich der Militärs-Arzt aus der ersten Folge wieder im Seattle Grace und faselt was von seinem ersten Arbeitstag. Also sieht ganz so aus, als würden wie den jetzt öfter sehen…

    Der Fall war ganz interessant. Für außergewöhnliche Fälle ist die Serie ja bekannt. Aber es gab schon weitaus spektakuläreres. Die Hintergrundstorys haben mich diesmal auch nicht so berührt wie sonst. Keine Ahnung woran das lag.

    #400465
    dayzd
    Mitglied

    Trotz einiger, kleinen Schwächen war „There‘s No ‚I‘ In Team“ sehr gut und ist die bisher beste Episode von Season 5. Bisher gefällt mir die Season ganz gut und vor allem qualitativ und storytechnisch steigert sich die Serie auch langsam wieder. Ich hoffe, dass dieser Trend beibehalten wird. Weiter so.

    Die Studie von Meredith und Derek wurde veröffentlicht. Derek freute sich darüber, aber Meredith keineswegs, denn sie wurde in dem Artikel keineswegs erwähnt. Dann wurde diese Methode auch noch Dereks Nachnamen benannt und von Merediths Nachnamen war keine Spur zu suchen. Kein Wunder, dass Meredith zurecht sauer darüber war. Man konnte aber auch Dereks Verhalten verstehen. Letztendlich entschuldigte Derek sich für sein Verhalten und bedankte sich bei Meredith für ihre Hilfe. Sehr süss von Derek seiner Freundin eine Niere in Glas zu schenken. Das war ein cooles Geschenk. Die Niere leuchtete sogar im Dunkeln. Das war sehr amüsant. Wie gehabt war die Storyline mit Derek und Meredith sehr gut und konnte vollends überzeugen, genauso wie in den bisherigen Episoden von Season 5.

    Die große Domino-Operation, die Bailey sorgfältig und mit viel Zeitaufwand plante, war von Anfang bis Ende einfach herausragend. Die Hintergrundgeschichten von einigen Empfängern und Spendern wurden schön erzählt und beinhalteten einige tolle, dramatische Momente. Auch die kurzzeitigen Komplikationen waren spannend, vor allem wie Bailey es schaffte den Überblick zu behalten und alles zu koordinieren. Ganz klar ein Highlight der Episode und gehört auch zu den bisher besten Patientenstories.

    Owen Hunt kehrte zurück. Was für eine tolle Überraschung. Die letzte Sequenz der Episode war echt klasse. Owen wird am nächsten Tag eine neue Stelle antreten. Das kann nur das Seattle Grace Hospital sein. Cristinas Blick, als sie Owen sah, war grandios. Im Seasonauftakt sorgte Owen für ordentlichen Schwung in der Serie und auch seine Sequenzen mit Cristina waren super und erfrischend. Die Chemie zwischen den beiden ist wundervoll. Das wird storytechnisch und beziehungstechnisch echt noch was geben, wenn Owen nun im SGH arbeiten wird. Ich freue mich schon riesig drauf.

    Die Storyline mit Callie und Erica gefiel mir größtenteils sehr gut, aber dass Callie sich von Mark zeigen ließ, wie man eine Frau richtig verführt, fand ich sehr taktlos von Callie. Auf der einen Seite fand ich es schon recht witzig, aber auf der anderen Seite würde ich mir an Ericas Stelle verarscht vorkommen, wenn ich davon Bescheid wüsste. Von daher konnte ich mich für Callies Aktion nicht begeistern.

    Alex und Izzie kamen sich näher und am Ende küssten die beiden sich. Endlich kann man dazu nur sagen. Auf diesen Moment warte ich schon lange. Alex und Izzie passen einfach super zusammen. Da geht kein Weg dran vorbei. Ich denke, dass es früher oder später auf eine Beziehung hinauslaufen wird. Ich hoffe es jedenfalls. Abgesehen vom Kuss gefielen mir die beruflichen Dialoge von Alex und Izzie, die auch einen privaten Bezug hatten, ebenfalls sehr gut.

    George merkte immer noch nicht, dass Lexie auf ihn steht, was sie weiterhin kränkte. Als er sich seine eigenen AIPler aussuchen durfte und nicht Lexie nahm, wurde die Frau sauer. Absolut verständlich. Die Sequenz, in der Lexie George ordentlich ihre Meinung geigte, war stark. Tolles Drama. Mal gespannt, wie es mit den beiden weitergeht. Als Freunde sehe ich die beiden sehr gerne, aber als Paar auf keinen Fall.

    Wie Alex, Izzie, Meredith und Cristina mit ihren AIPlern umgingen, war unter der Gürtellinie. Dass die AIPler einiges einstecken müssen, ist natürlich nachvollziehbar, aber die öffentliche Demütigung in der Mensa und diese Karten waren eindeutig zu viel. Das war für mich keineswegs amüsant. Sowas gehört sich nicht.

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.