5×05 – Der große Mutato | Post-Modern Prometheus

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #180232
    danii
    Mitglied

    Als Hommage an die klassischen Frankenstein-Filme produzierte Chris Carter die Episode „Der große Mutato“ in schwarz-weiß: Shaineh Berkowitz behauptet, von einem Monster vergewaltigt worden zu sein. Mulder und Scully entdecken Ähnlichkeit des beschriebenen Monsters mit der Comicfigur „der große Mutato“. Sie treffen auf Dr. Pollidori. Der Gentechniker entpuppt sich als neuzeitlicher Dr. Frankenstein, und das Monster ist das Ergebnis seiner Experimente.

    Quelle: Kabel1

    #350074
    Stampede
    Mitglied

    Eine wirklich außergewöhnliche Folge.

    Schwarz-Weiß, dazu die Musik, die gruselige Atmosphäre und die bizarre, beinahe schon comichafte Handlung.

    Mulder erhält einen Brief, und je mehr Scully davon vorliest desto skeptischer wird sie und desto peinlicher ist es Mulder =)

    Eine Frau soll von einem verbeulten Mutanten mit 2 Mündern geschwängert worden sein, der Große Mutato #hallo#

    Absolut coole und auch irgendwie gruselige Szene, als sie ihn in nebelumwobenen Wald mit einem Erdnussbutterbrot anlocken =)
    Aber total bizarr fand ich ja die Szene, als er zu diesem Cher-Lied tanzt #hm#
    Das war ja schon fast jenseits von bizarr, fast schon lächerlich, passt aber perfekt in die Folge, die sich zu keiner Sekunde ernst nimmt.

    Die Szene im Diner war auch klasse.
    Erst behandelt das Dorfvolk (das schon sehr sehr an Twin Peaks erinnerte) Mulder zuvorkommend, weil sie denken, dass aufgrund de Ereignisse Jerry Springer in die Stadt kommt, aber nachdem dann alles als ausgemachter Schwindel behandelt wird, wird Mulder wie Dreck behandelt und auf sein Essen gespuckt =)=)

    Ja, am Ende stellt sich dann heraus, dass der Große Mutato ein fehlgeschlagenes Experiment des verrückten Wissenschaftlers ist und der Vater von dem wollte für ihn eine Gefährtin zeugen, damit er nicht so allein ist.
    Das typische Frankenstein-Thema, mal anders.
    War schon witzig am Ende, als die ganzen Dorfbewohner feststellen müssen, dass ihre Kinder den Stalltieren sehr sehr sehr ähnlich sehen =)=)

    Und am Ende erkennen sie, dass der Große Mutato gar kein Monster ist und sie fahren alle mit ihm zu einem Cher-Konzert, total bizarr…..
    Der Tanz zwischen Mulder und Scully war aber klasse #rot#

    Stampede vergibt 4 X von 5

    #471727
    Masseltoff
    Mitglied

    Fast vergessen, zu dieser Folge wollte ich schon die ganze Zeit etwas schreiben :-)
    Wenn mich jemand in 10 Jahren fragen würde, an welche Folge ich mich noch am meisten erinnern könnte,dann wäre es glaub ich diese hier!
    Einfach nur genial, ein Monster das auf Cher steht, das alles noch in Schwarz Weiß und mit Dorfbewohnern die wie Tiere aussehen #ugly##ugly##ugly#
    Das Ende hat die Folge dann nochmal super abgeschlossen, auch wenn man das alles nicht zu Ernst nehmen sollte.
    Ich kenne echt keine Serie, die so oft ihre normalen Erzählmuster verlässt, sich so oft selbst auf die Schippe nimmt, aber dann wieder zur Normalität zurück findet ohne das die Serie ihre Glaubhaftigkeit verliert. #mh#

    P.S Jetzt weiß ich wenigstens wo die Supernatural Schreiberlinge kopiert haben. Meine mich erinnern zu können ,das die in Season 4 auch sowas gemacht haben.

    #497982
    Noone
    Mitglied

    Großartige Folge und zurecht absoluter Kult. Nicht zufällig den Emmy in der Kategorie „Best Art Direction“ gewonnen und in sechs weiteren Kategorien nominiert gewesen.

    Künstlerisch, witzig, skurril und am Ende sogar bisschen emotional, war ne richtig schöne Schlussszene. Highlight-Szene aber, als Mutato zu Cher in dem Haus rumtanzt =)

    Fun fact: unter der Mutato Maske steckt Chris Owens, der Schauspieler, der den jungen krebskandidaten gespielt hat ( und später Spender spielt )

    #497993
    Stampede
    Mitglied

    @Noone 640132 wrote:

    Großartige Folge und zurecht absoluter Kult. Nicht zufällig den Emmy in der Kategorie „Best Art Direction“ gewonnen und in sechs weiteren Kategorien nominiert gewesen. [/quote]
    Cool, danke für die Info #hallo# War mir gar nicht bewusst, dass da soviele Award-Elemente im Spiel waren.

    #498002
    Noone
    Mitglied

    @Stampede 640149 wrote:

    @Noone 640132 wrote:

    Großartige Folge und zurecht absoluter Kult. Nicht zufällig den Emmy in der Kategorie „Best Art Direction“ gewonnen und in sechs weiteren Kategorien nominiert gewesen.

    Cool, danke für die Info #hallo# War mir gar nicht bewusst, dass da soviele Award-Elemente im Spiel waren.

    Wusste ich auch nicht. Mir kam in den Credis der Name „Chris Owens“ so bekannt vor und hatte nachgeschaut, woher ich ihn kenne. Daher die Info, welcher Schauspieler das ist. Und darüber hab ich dann auch die Emmy-Nominierungen der Folge gesehen:

    Outstanding Writing,
    Directing,
    Art Direction,
    Cinematography,
    Single-Picture Editing,
    Makeup,
    Music Composition

    #499569
    paleiko
    Mitglied

    Eine wirklich geniale Folge.

    Das die komplette Folge in schwarz/weiß war hat einfach richtig gut gepasst.
    Die Story war auch richtig klasse gemacht, hier war wirklich alles drin: Drama, Humor und am Ende Emotionalität.
    Zwischendurch nimmt sich die Serie selbst auf die Schippe, das zeigt auch irgendwie Größe.

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.