- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
1. Juni 2005 um 15:21 Uhr #185178
tangle
MitgliedAuf Drängen seiner Mutter entschließt sich Dawson, nach Boston zurückzukehren. Ausgerechnet für das Wochenende von Dawsons Rückkehr erhält Joey von Professor Wilder eine Einladung zu einer privaten Party, die sie ungern ausschlagen möchte. Auch Jack fehlt die Zeit, sich um seinen Freund Tobey zu kümmern. Er ist viel zu sehr damit beschäftigt, sich auf die Aufnahme in eine Stundentenverbindung vorzubereiten. Enttäuscht reist Tobey wieder ab.
Quelle: ORF
15. Januar 2011 um 16:31 Uhr #408168Anonym
GastDawson hilft Gale daheim aus, finde ich stark von ihm. Immerhin darf er sich eine Pause nehmen, soll sogar, also auf nach Boston.
„I want him to have a really relaxing, good weekend.“ Wüsste er wie nervös Joey ist etwas Falsches zu sagen. Das geschenkte Trauerbuch war echt eine schöne Geste. Natürlich war die Stimmung angeschlagen, aber man muss weitermachen, irgendwie. Hoffe den beiden geht es schnell wieder besser, Dawson war natürlich spürbar betrübt, Joey nervös und ratlos. Armer Dawson, so schnell wird es ihm wohl nicht besser gehen, diese Panikschübe sind echt übel. #sad# Am Ende ging’s ihm zumindest temporär etwas besser, leider muss er schon wieder abreisen, ich frage mich wo das für Dawson hinführt, man kann ihn immerhin nicht jede Folge daheim zeigen. Audrey gefällt mir immer besser, sie war einfach für Joey da, hoffe ihre Figur baut man noch etwas mehr aus. Joey’s Inschrift in dem Buch war echt schön, auch wenn Dawson sie wohl niemals lesen wird. #sad#
Hoffe bei Jen u. Charlie wird es etwas spannender, plätschert derzeit so dahin. Ein süßes Paar sind sie ja schon. Vielleicht geht Charlie, ich hoffe es sogar, war witzig wie Jen ins Restaurant stürmen wollte um Charlie in den Hintern zu treten, Jack hat sie gerade noch gestoppt.
Was am Ende dann aber doch nicht klappte, sie ging ganz schön ab.
Natürlich war das Mädchen seine Schwester, war irgendwie klar, aber es war witzig.
Charlie scheint doch mehr zu sein als ich dachte, er will Jen vertrauen und sie soll das mit ihm auch machen, so gefällt mir das Paar noch besser. Dass er am Ende fremdküsste war eine bodenlose Frechheit. #motz#
Jack und die Clique. Naja. Dafür kommt Tobey vorbei, das ist cool. Ich freu mich. Leider nimmt die Bruderschaft viel Zeit ein, somit wird sich Jack wohl etwas verändern. Ich befürchte die Freundschaft wird wegen dem Verein zerbrechen. Genau darüber sprach man dann auch, Jack weiß, dass ihn die Bruderschaft so nimmt wie er ist, sein Schwul sein ist kein Problem, das gefällt ihm. Macht natürlich Sinn. Somit ist Tobey bestenfalls zweite Wahl. Sieht nicht gut aus. Schade, aber verständlich, 4 Jahre Boston, da macht ein Haufen Freunde mehr Sinn, leider verändert er sich dadurch zum Negativen, er wird oberflächlicher und gibt seinen Freund Tobey mal eben so auf. #hm#
Pacey und sein Boss sind nun schon so was wie beste Freunde. Ob es so klug für einen freien Abend sein Boot herzuborgen? Ich hoffe der Chef baut keinen Mist.
Fazit: Gute und emotionale Folge, mir haben alle Geschichten gefallen. Natürlich war Dawson’s Besuch schön, wenn auch die Stimmung betrübt war. Pacey’s Geschichte war nett, Jack und Tobey war leider nicht so erfreulich, dass Charlie am Ende doch fremdgeht finde ich blöd, vielleicht aber besser so. 4/5.
7. Februar 2012 um 21:25 Uhr #435392Starlight
MitgliedDas Jack sooo mies ist – schade, das passt eigentlich so gar nicht zu ihm.
Und Uargh, Charlie. Widerlicher Kerl! Was die Mädels abgezogen haben, war natürlich absolut kindisch aber ich kann schon verstehen, dass das eine ziemliche Genugtuung sein muss. ^^ -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.