Solide Folge. Fing etwas langweilig an, wurde aber zum Ende hin besser.
GD under attack!!
War klar, dass das am Anfang eine Simulation ist, war aber gut gemacht. Witzig ja immer Larry mit seinen Codes, die keiner verstanden hat #ugly# Und als er dann verletzt und im Sterben liegt und Carter interessiert das nicht die Bohne
Und als er Fargo Treppen runtertragen muss beendet er sie Simulation, weil es ihm zu blöd wird 
29 Tote, 100 Verletzte = B+ #ugly#
Die Sache mit den Sabotagen war dann erstmal lahm. Jo gerät in eine Falle, wird fast vergast und überall explodiert was, naja. Und was sollte eigentlich die Szene, als Carter im Boden einsinkt? #hm#
Wurde aber zum Ende hin dann besser. Das Katastrophensimulationsprogramm hat eine Katastrophe erstellt, die wirklich real ist, quasi als ultimativen Test. Und hat sich dabei selber zerstört, damit man das Programm nicht stoppen kann. War ne gute Auflösung und auch spannend gemacht, als am Ende die Rakete auf GD zusteuert. Aber Zane, Fargo und Carter retten den Tag, klar :p
Witzig war noch, dass Zane ohne GPS keine Position bestimmen kann 
Gut fand ich die Nebenhandlung, als Fargo sich mit Zanes Hilfe in die Matrix einschaltet, um Holly wieder zu sehen und sich von ihr zu verabschieden. War emotional gemacht und ich denke mal, dass er nun bei ihr in der Matrix bleiben will/wird 
Ansonsten gabs Eiseskälte bei Jo gegenüber Carter wegen dem, was Allison als Carter zu ihr in der letzten Folge gesagt hat. Am Ende ist aber auch da wieder alles okay.
Zitat:
Carter: „Playing dumb? I am dumb!“ 