- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
8. November 2015 um 12:26 Uhr #340818
Roland Deschain
MitgliedCarrie needs Allison’s help. Quinn’s plans change.
sho.com
23. November 2015 um 16:07 Uhr #500578Roland Deschain
MitgliedGeht es nur mir so oder war die letzten Folgen so ein bisschen die Luft raus? #hm# Momentan plätschert das so vor sich hin ohne das es mir persönlich wirklich gefällt… mag auch nur ich sein.
23. November 2015 um 18:16 Uhr #500597Stampede
MitgliedJa, war in der Tat eine sehr langsame Folge, aber mir hat sie weitestgehend dennoch gefallen, waren ein paar sehr interessante Flashbacks und Charakterisierung in Bezug auf Allison drin.
2005 haben sie sich Allison und Carrie (wieso hieß sie da Orser?
) in Bagdad kennen gelernt. Allison wollte mal für ein paar Monate raus aus dem Irak und weg von dem CIA-Kram, und Carrie war quasi ihre Urlaubsvertretung.
Erste Aktion ist, sich mit dem CIA-Informant Nazari abzugeben, der in Verdacht steht, Informationen über Richter weiterzugeben, die daraufhin ermordet werden. Allison tut das als Unfug ab, schließlich ist er ihr Informant. Der auch nur mit ihr zusammen arbeiten will, aus offensichtlichen Gründen :p Wenn sie weggeht kriegt die CIA auch keine Informationen mehr. Zudem traut er Carrie nicht über den Weg
Allison entschließt sich dann dazu, mit ihm gemeinsam abzuhauen. mit ein paar Millionen im Gepäck. Aber sie wurde von ihm reingelegt, denn die Russen haben die ganze Aktion abgehört und gefilmt, so dass sie nun zur gegenseitigen Zusammenarbeit und gegenseitigem Informationsaustausch erpresst wird. Standard irgendwo, aber mir hats trotzdem gefallen, weil es gut erzählt war und von Miranda Otto auch gut gespielt wurde. Weiß aber nicht, ob ich diese Auflösung, also dass Allison bereits bei der CIA war und erst aufgrund dieser Sache für die Russen gearbeitet hat, besser finde als die alternative Auflösung, dass sie seit jeher eine russische Agentin war, die in die CIA eingeschleust worden ist
Am Ende des Flashbacks sieht man dann noch das Attentat auf das Justizministerium mit 134 Toten, darunter auch Nazari.Und der ist nun doch nicht so tot wie Carrie geglaubt hat. In Amsterdam letzte Folge hat sie ihn gesehen und will sich nun mit Allison treffen. Dank des FBs wurde somit auch die Frage geklärt, warum sie ausgerechnet Allison anruft, aufgrund dieser gemeinsamen Vergangenheit ist das nun plausibel erklärt. Was ich sehr gut fand war, wieviel Schiss Allison vor diesem Treffen hatte. Also die hat echt seit damals eine Mordsangst, aufgedeckt und als Landesverräterin gebrandmarkt zu werden.
Den mitgebrachten Sniper muss sie am Ende aber doch nicht einsetzen. Carrie fleht sie um Hilfe an und verspricht ihr, dass sie die Dokumente unter Verschluss halten wird. Doch dann fliegt Allison doch noch auf, denn Numan kann Nazaris Laptop knacken. Wobei es natürlich arg bescheuert ist, dass er diesen Bildschirmschoner hat, auf den er in dieser Bar zu sehen ist von der Allison Carrie 2005 erzählt hat /Quinn ist weiter mit seinen neuen Kumpels unterwegs, die ihm aber in nichts einbeziehen und am Ende sogar niederschlagen. Zurück nach Berlin soll’s gehen, mit Materialien für einen Anschlag im Gepäck.
Zwei Optionen gibts für Saul: Zurück zur CIA geschickt zu werden oder sich nach Israel abzusetzen. Die dritte Option, die Verschwörung im Alleingang aufzudecken, bleibt ihm verwehrt, weil in das Mossad nicht gehen lassen will. Bei der Direktorin kann er aber ein bisschen Zeit rausschlagen. Doch am Ende muss er fliehen, weil man ihn umbringen will.
25. November 2015 um 17:36 Uhr #500729brazil
MitgliedIch find ja diese gesamte Staffel ziemlich zäh und gefühlt wird es mit jeder Folge zähflüssiger…
@Stampede 645162 wrote:
Den mitgebrachten Sniper muss sie am Ende aber doch nicht einsetzen. Carrie fleht sie um Hilfe an und verspricht ihr, dass sie die Dokumente unter Verschluss halten wird.
Erstaunlich, wie schnell der Sniper das Zimmer direkt im Wohnhaus gegenüber gefunden hat
Hab jetzt auch nicht verstanden oder mitgekriegt, aus welchem Grund Carrie nach dem Gespräch am Leben gelassen wurde.
25. November 2015 um 20:11 Uhr #500734Anonym
GastBrody
Davon ab fand ich die Folge ziemlich lahm. All die Flashbacks waren mega uninteressant, Alisons Perücke war ziemlich grauenvoll
Naja, von Flashbacks mal abgesehen, war es ganz nett Alisons und Carries Treffen zu sehen, mal sehen ob ihre Abmachung wirklich was bringt, vor allem Alison traue ich ja nach wie vor überhaupt nicht.
Hoffentlich wird es ab nächster Folge wieder so wie die ersten 5 Folgen der Staffel, die waren richtig gut, danach war irgendwie der Schwung raus.
@brazil 645342 wrote:
Ich find ja diese gesamte Staffel ziemlich zäh und gefühlt wird es mit jeder Folge zähflüssiger…
Muss ich – zumindest für die letzten drei Folgen – leider zustimmen #sad#
26. November 2015 um 19:21 Uhr #500775Stampede
Mitglied@Burning 645352 wrote:
Brody
[/quote]
Das war mir irgendwie zu sehr „on the nose“. Vor allem wie ewig lange man die Kamera auf dem Bild verharren ließ.26. November 2015 um 19:33 Uhr #500777Anonym
Gast@Stampede 645417 wrote:
@Burning 645352 wrote:
Brody
Das war mir irgendwie zu sehr „on the nose“. Vor allem wie ewig lange man die Kamera auf dem Bild verharren ließ.
Ja, das stimmt. Einmal kurz im Vorbeischwenken hätte mir auch besser gefallen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.