- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
6. November 2006 um 16:11 Uhr #237461
Schlafmuetze
MitgliedBei der Rettungsaktion eines J’naii-Shuttles verliebt sich Soren, eine J’naii, in Riker. Da die J’naii eigentlich keine unterschiedlichen Geschlechter kennen, macht Soren sich mit ihrem Verhalten strafbar.
Quelle: Premiere
27. Juli 2010 um 23:17 Uhr #396419Noone
MitgliedSchürzenjäger Riker macht also nicht mal vor geschlechtslosen Wesen halt /
…ähm..oookay…
Ich weiß nicht so recht, was ich von der Folge halten soll. Die erste Hälfte fand ich eigentlich noch recht gut, war im Grunde eine nette Studie über die Geschlechterverhältnisse und hatte auch einige witzige Momente („Commander, erzählen Sie mir von Ihren Geschlechtsorganen“)
Danach flachte die Geschichte aber ab. Das Problem ist natürlich auch, dass der Schwerpunkt der Folge auf der Beziehung zwischen Soren und Riker liegt…und so emotionale Momente sind einfach nicht die Stärke von TNG #hm#Und Riker steht also laut eigener Aussage auf Frauen, mit denen er sich unterhalten kann…ja, klar, Will, das hat man bei den vielen Eroberungen im Laufe der Serie ja gesehen :p
Und Geordi trägt plötzlich einen Bart!?
Worf fand ich in dieser Folge richtig gut.
Schonmal sehr cool beim Pokern. Super seine Aussage „Die J’nii, sie nerven mich…weil sie alle gleich sind“
Und sehr cool fand ich das dann von ihm, dass er Riker seine Hilfe bei der Rettungsaktion angeboten hat.Und gefallen hat mir eigentlich auch das Ende. Hab schon wieder das schlimmste befürchtet, dass die J’naii plötzlich Einsicht zeigen, ihre ganze Kultur über Bord werfen und Leute wie Soren akzeptieren (gabs ja schon häufig bei TNG diese plötzlichen Wandlungen zu einem Friede-Freude-Eierkuchen-Ende). Aber schön, dass der Schluss diesmal doch so konsequent gewählt wurde.
31. Mai 2011 um 18:17 Uhr #416542Westheim
MitgliedWenn Star Trek es mit dieser Episode ernst gemeint hätte, dann hätten sie für Soren zumindest einen männlichen Darsteller genommen. DAS wäre echt bemerkenswert gewesen. Denn wenngleich ach so oft betont wird, dass das J’nai-Dings kein Geschlecht hat, so sah und sprach es doch wie eine Frau. Somit war es nur eine weitere Riker-vögelt-sich-durch-den-Quadranten-Episode. #hm# #hm#
Oh ja, die Oberste Direktive vögelt er auch … insgesamt eine sehr öde Episode.Soren: Commander. Erzählen Sie mir von Ihren Geschlechtsorganen. [Westheim verschluckt sich]
Soren: Unsere Föten werden in faserigen Hüllen ausgebrütet, die beide Elternteile befruchten. [Westheim sagt: Cool :p]
Commander Riker (hält den mopsigen Teddy mit den grünen Hosen in der Hand, zu Counselor Troi): Das hier sieht wie du aus. [Westheim grunzt]
31. Mai 2011 um 18:37 Uhr #416544Haldir Lorien
MitgliedAlso eines habe ich bei der Folge ja nun gar nicht nicht verstanden: Woher weiß ein Mitglied eines Volkes, das überhaupt kein Geschlecht besitzt, dass es sich eher männlich bzw. weiblich fühlt? Und wozu hat dieses Volk überhaupt Namen für Geschlechter? Wir haben ja auch keine Namen für ein drittes oder viertes Geschlecht. #hm#
Ansonsten hat die Folge nicht viel hergegeben. Der Nullraum war ja ziemlich schnell abgehandelt. Warum ausgerechnet Riker nun der wissenschaftliche Experte für kosmische Anomalien ist, habe ich auch nicht kapiert. Wären Data oder LaForge da nicht passender gewesen?
Soren: „Wer ist bei Ihnen höher gestellt? Der Mann, oder die Frau?“
Dr. Crusher: „Weder noch. Es gab mal eine Zeit, da wurde die Frau als schwächlich und minderwertig empfunden. Aber diese Zeit ist schon Jahrhunderte vorbei.“ (Ach, wirklich? :p #pfeifen#)31. Mai 2011 um 18:46 Uhr #416545Westheim
MitgliedHaldir Lorien;458626 wrote:Also eines habe ich bei der Folge ja nun gar nicht nicht verstanden: Woher weiß ein Mitglied eines Volkes, das überhaupt kein Geschlecht besitzt, dass es sich eher männlich bzw. weiblich fühlt? Und wozu hat dieses Volk überhaupt Namen für Geschlechter?Relikte aus der Urzeit vermutlich, bevor sich die J’nai über das sinnlose Stadium zweier verschiedener Geschlechter hinausentwickelt haben. So wie bei uns das Wort … äh … ich glaube „Fräulein“ wäre ein gutes Beispiel, das benutzt ja heute auch keiner mehr … naja, oder auch nicht. #hm#
31. Mai 2011 um 18:54 Uhr #416546Haldir Lorien
MitgliedOk, aber woher weiß dann jemand, wie es sich anfühlt, ein Mann oder eine Frau zu sein? Die Zeit, als es noch 2 Geschlechter gab, wird ja auch schon eben her sein. Ich kann mir kaum vorstellen, dass eines Tages alle aufgewacht sind und Neutrums waren.
31. Mai 2011 um 19:09 Uhr #416548Westheim
MitgliedTja, irgendwie kann ich mich jetzt in die geschlechtslose Situation nicht so richtig reinfühlen. /
(nachseh) Ich gehöre nämlich nicht zu den Neutrums. :>
1. Juni 2011 um 16:35 Uhr #416626Giuliana
MitgliedEher durchschnittliche Folge.
Ich glaub das größte Problem ist, dass ausgerechnet Riker sich in Soren verguckt. Bei ihm ist das ja eigentlich nichts besonderes #hm#
Das Ende war dann absehbar. Soren unterzieht sich dieser Prozedur und ist wieder „normal“.
Quote:Vor der Deep-Space-Nine-Folge Wiedervereinigt ist dies das erste Mal, dass die Produzenten, sehr diskret, das Thema Homosexualität aufgreifen.Quelle: Verbotene Liebe
War schon sehr diskret
5. Juni 2011 um 17:24 Uhr #416864Noone
MitgliedHaldir Lorien;458626 wrote:Also eines habe ich bei der Folge ja nun gar nicht nicht verstanden: Woher weiß ein Mitglied eines Volkes, das überhaupt kein Geschlecht besitzt, dass es sich eher männlich bzw. weiblich fühlt? Und wozu hat dieses Volk überhaupt Namen für Geschlechter? Wir haben ja auch keine Namen für ein drittes oder viertes Geschlecht. #hm#Du wirst lachen, aber das ist nichtmal korrekt. Es gibt Kulturen, die kennen in der Tat mehr als zwei Geschlechter. Vor allem bei indianischen Stämmen war/ist das gar nicht so unüblich. Die indonesischen Bugis kennen bspw. 5 Geschlechter. Ein Volk, dessen Namen ich leider vergessen habe, kennt sogar bis zu zehn! Da war das sogar extrem komplex die ganze Geschlechterthematik. Da kam es dann auch auf „oben“ und „unten“ oder „Tag“ und „Nacht“ oder so an. Sehr kompliziert, kriege ich leider auch nicht mehr ganz zusammen. Hab grad auch leider den Namen des Volkes vergessen.
Generell geht man ja in der Genderforschung auch nicht mehr nur vom biologischen, sondern auch vom psychologischen und sozialen Geschlecht aus.
5. Juni 2011 um 20:21 Uhr #416886Haldir Lorien
MitgliedNoone;459504 wrote:Haldir Lorien;458626 wrote:Also eines habe ich bei der Folge ja nun gar nicht nicht verstanden: Woher weiß ein Mitglied eines Volkes, das überhaupt kein Geschlecht besitzt, dass es sich eher männlich bzw. weiblich fühlt? Und wozu hat dieses Volk überhaupt Namen für Geschlechter? Wir haben ja auch keine Namen für ein drittes oder viertes Geschlecht. #hm#Du wirst lachen, aber das ist nichtmal korrekt. Es gibt Kulturen, die kennen in der Tat mehr als zwei Geschlechter. Vor allem bei indianischen Stämmen war/ist das gar nicht so unüblich. Die indonesischen Bugis kennen bspw. 5 Geschlechter. Ein Volk, dessen Namen ich leider vergessen habe, kennt sogar bis zu zehn! Da war das sogar extrem komplex die ganze Geschlechterthematik. Da kam es dann auch auf „oben“ und „unten“ oder „Tag“ und „Nacht“ oder so an. Sehr kompliziert, kriege ich leider auch nicht mehr ganz zusammen. Hab grad auch leider den Namen des Volkes vergessen.
Generell geht man ja in der Genderforschung auch nicht mehr nur vom biologischen, sondern auch vom psychologischen und sozialen Geschlecht aus.
Na gut, ihr habt mich überzeugt. Als in der Schule indianische Geschlechterkunde durchgenommen wurde, war ich wohl gerade nicht anwesend. #pfeifen#
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.