6×03 – Taxi in die Freiheit | What Kate Does


  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 15 Beiträgen – 61 bis 75 (von insgesamt 112)
  • Autor
    Beiträge
  • #384502
    Sam Crow
    Mitglied
    ClaireB;368456 wrote:
    Problem hierbei ist, dass ich euch schon ein paar Schritten voraus bin. #sad#

    Ganz was Neues. :D
    Aber das klingt nicht so gut wenn man den Kommentar mit den bisherigen Vermutungen in Verbindung bringt. :-?

    #384503
    ClaireB
    Mitglied
    Sam Crow;368459 wrote:
    ClaireB;368456 wrote:
    Problem hierbei ist, dass ich euch schon ein paar Schritten voraus bin. #sad#

    Ganz was Neues. :D
    Aber das klingt nicht so gut wenn man den Kommentar mit den bisherigen Vermutungen in Verbindung bringt. :-?
    Wie gesagt, bei dieser Sache habe ich echt keinen Schimmer, also keine Angst. Ich pass schon auf, was ich sag. :p

    #384516
    ClaireB
    Mitglied

    Hm, Gregg Nations hat zu dem Sonogramm gesagt, dass eine Nummer ein Fehler war und zwei davon richtig. #hm#

    #384517
    Noone
    Mitglied
    ClaireB;368478 wrote:
    Hm, Gregg Nations hat zu dem Sonogramm gesagt, dass eine Nummer ein Fehler war und zwei davon richtig. #hm#

    Meinst du das Datum? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass den Machern solch ein Fehler passiert. Wenn, dann vielleicht mit Absicht, aber wieso? #hm#

    #384519
    ClaireB
    Mitglied

    Naja, er sagt folgendes dazu:
    „Ah, it’s a little combination of both. Two numbers are correct, and one number is a mistake. Can you guess which is which?“

    Ausgeschlossen hat er, dass die 10 ein Clue ist und die 04 ein Fehler.

    #384521
    Noone
    Mitglied
    ClaireB;368481 wrote:
    Naja, er sagt folgendes dazu:
    „Ah, it’s a little combination of both. Two numbers are correct, and one number is a mistake. Can you guess which is which?“

    Ausgeschlossen hat er, dass die 10 ein Clue ist und die 04 ein Fehler.

    Also ich weiß nicht. Mir kommt das alles wie bewusste Irreführung vor. Bisschen die Zuschauer verwirren. Vor allem, weil er ja auch gesagt hat, dass Sayids iranischer Pass ein Requistenfehler war. Und das kann (oder will?) ich mir nicht vorstellen.

    #384525
    Schelm
    Mitglied

    Hmm… ich glaube ihr macht euch zuviele Gedanken über die Timelines. Ich vermute stark, dass es dort Fehler geben wird … Aber solange das alles irgendwie nachvollziehbar ist …

    #384562
    Stampede
    Mitglied
    Noone;368428 wrote:
    Stampede;368399 wrote:
    Noone;368398 wrote:
    ClaireB;368388 wrote:
    Schelm;368386 wrote:
    Also ich schließe mich heute mal NICHT euch an, sondern muss diese Folge loben.
    Man das war doch super.
    […]
    Super.

    Diese Folge wardoch ein richtiger Appetithappen. Ich bin ja soo gespannt wie es weitergeht.

    Sorry, kann ich gar nicht nachvollziehen. #hm#

    Noone;368387 wrote:
    ClaireB;368385 wrote:
    Noone;368381 wrote:
    Ich bin ja bisher davon ausgegangen, dass Malkin Claire gesagt hat, dass sie das Kind in LA einem Ehepaar geben soll, weil er den Absturz vorausgesehen hat und so dafür sorgen wollte, dass sie alleine das Kind aufzieht, weil das ja laut ihm unheimlich wichtig wäre.

    Das wurde doch aber nie wirklich gesagt, dass er Claire auf den Flug geschickt hat, weil er wusste, dass er abstuerzen wuerde, oder?

    Nein nein, gesagt wurde das so nicht. Aber das war immer meine Vermutung, denn Malkin meinte ja, dass es unheimlich wichtig sei, dass Claire das Baby selbst großziehen muss. Dann wiederum sagt er ihr, er hätte ein Ehepaar in L.A., was das Baby haben möchte. Das ist ja im Grunde ein Widerspruch, also bin oder war ich der Meinung, dass er den Absturz gesehen hat, der dafür sorgen sollte, dass Claire das Baby selbst großziehen müsste.

    Fuer mich ist das eher die Bestaetigung, dass er wirklich die ganze Zeit wollte, dass sie das Baby weggibt.

    Aber das ergibt doch keinen Sinn, nachdem er total aufgebracht war, weil sie unbedingt selbst das Kind großziehen sollte? Woher dann der plötzliche Sinneswandel? #hm#

    Vielleicht hat er ja aber auch gesehen, dass das Ehepaar sich kurz vorher trennt und dann eine Situation zur nächsten führt und sie sich deswegen letztlich doch entschließen würde, das Kind zu behalten.

    Aber wahrscheinlich bist du dazu schon gespoilert und weißt es besser :p

    Lies mal meine Theorie, Noone #hallo#

    Ähm, wo denn?

    Die hier:

    Stampede;368392 wrote:
    Noone;368387 wrote:
    ClaireB;368385 wrote:
    Noone;368381 wrote:
    Ich bin ja bisher davon ausgegangen, dass Malkin Claire gesagt hat, dass sie das Kind in LA einem Ehepaar geben soll, weil er den Absturz vorausgesehen hat und so dafür sorgen wollte, dass sie alleine das Kind aufzieht, weil das ja laut ihm unheimlich wichtig wäre.

    Das wurde doch aber nie wirklich gesagt, dass er Claire auf den Flug geschickt hat, weil er wusste, dass er abstuerzen wuerde, oder?

    Nein nein, gesagt wurde das so nicht. Aber das war immer meine Vermutung, denn Malkin meinte ja, dass es unheimlich wichtig sei, dass Claire das Baby selbst großziehen muss. Dann wiederum sagt er ihr, er hätte ein Ehepaar in L.A., was das Baby haben möchte. Das ist ja im Grunde ein Widerspruch, also bin oder war ich der Meinung, dass er den Absturz gesehen hat, der dafür sorgen sollte, dass Claire das Baby selbst großziehen müsste.

    Aber wo ist da jetzt das Problem? :-?
    Das Flugzeug stürzt nicht ab, weil die Insel unterwasser ist, also schlägt das Schicksal auf andere Weise zu, indem die Adoptiveltern sich selber trennen und somit Claire doch wieder Aaron aufzieht.
    Dass Malkin den Absturz vorausgesehen hat glaube ich nun nämlich nicht mehr, es ging ihm nur drum, dass Claire Aaron allein aufzieht.
    In der einen Realität geschieht das durch den Absturz, in der anderen durch die Trennung der Adoptiveltern.
    That’s destiny #vertrag#:>

    Noone;368438 wrote:
    Sam Crow;368437 wrote:
    Also sind die Flashes zur ALT, die wir zu Zeit immer sehen, im Endeffekt Flashbacks der Lostis, die in der ALT auf der Insel stranden? Halt nur unter anderen Umständen?

    Aber in den Flash-Sideways/Flashes zur ALT ist die Insel doch schon untergegangen. Wie sollen die da jetzt noch stranden? #hm#

    Nee, das sind ja dann keine Flashbacks mehr.
    Irgendwas in der jetzigen Realität löst was aus, was die jetzige Realität verschwinden lässt und die jetzige Alternative Realität wahr werden lässt.
    Das sind ja dann keine Flashbacks mehr sondern der neue Verlauf

    Noone;368443 wrote:
    Aber ich bin mir grad nicht sicher, ob das wirklich hinhaut. Denn die Insel ist ja in der alternativen Realität bereits 2004 versunken. Wenn die Insel erst 2007 untergeht, wie kann dann 2004 sie dadurch in einer anderen Realität untergegangen sein? Also vom Zeitreiseaspekt würde das nicht richtig funktionieren, da müsste dann eine andere Erklärung her. Wenn der 77er-Vorfall das ausgelöst hat, ist das schon eher plausibel. Denn dann würde sich ab 1977 sozusagen der Zeitstrang teilen in eine Richtung, die er normalerweise ging und in eine eben, wo die Insel untergeht und wo 2004 die Losties daher nicht abstürzen.

    Aber wie Claire schon sagte wird vielleicht durch einen 07er-Vorfall ein Reset ausgelöst, aber nicht 2007oder 1977, sondern ab einem gewissen Zeitpunkt in der Geschichte der Insel (muss ja nicht 1977 sein, das würde ja dann z.B. auch erklären, wieso Ethan aufn Festland als Arzt tätig ist). Also das quasi ein Vorfall rückwirkend was auslöst und und die Insel dann da versinkt. Das führt dann zu einem Raum-Zeit-Paradoxon in der jetzigen Realität, die ja dann nicht mehr so existiert und dann existiert letztendlich nur noch die alternative Realität

    Schelm;368507 wrote:
    Hmm… ich glaube ihr macht euch zuviele Gedanken über die Timelines. Ich vermute stark, dass es dort Fehler geben wird … Aber solange das alles irgendwie nachvollziehbar ist …

    Nee nee, gerade da wirds bestimmt keine Fehler geben.
    Das wird ein richtiger AHA-Effekt werden inkl vorherigen Mindfuck

    #384567
    Sam Crow
    Mitglied

    Jaja, hack noch drauf rum =)=)
    Ich habe meinen kapitalen Fehler doch schon eingesehen :D

    #384569
    Stampede
    Mitglied
    Sam Crow;368583 wrote:
    Jaja, hack noch drauf rum =)=)
    Ich habe meinen kapitalen Fehler doch schon eingesehen :D

    Ich hack doch nicht drauf rum :p
    Wollte a) nen Erklärungsversuch machen und vor allem b) meine Theorie Einstreuen, dich ja dann näher ausführen :p

    #384573
    Noone
    Mitglied
    Stampede;368578 wrote:
    Die hier:

    Stampede;368392 wrote:
    Aber wo ist da jetzt das Problem? :-?
    Das Flugzeug stürzt nicht ab, weil die Insel unterwasser ist, also schlägt das Schicksal auf andere Weise zu, indem die Adoptiveltern sich selber trennen und somit Claire doch wieder Aaron aufzieht.
    Dass Malkin den Absturz vorausgesehen hat glaube ich nun nämlich nicht mehr, es ging ihm nur drum, dass Claire Aaron allein aufzieht.
    In der einen Realität geschieht das durch den Absturz, in der anderen durch die Trennung der Adoptiveltern.
    That’s destiny #vertrag#:>

    Args, sorry. Muss ich eben irgendwie überlesen haben #rot#
    Ergibt Sinn #hallo#

    Stampede;368578 wrote:
    Noone;368443 wrote:
    Aber ich bin mir grad nicht sicher, ob das wirklich hinhaut. Denn die Insel ist ja in der alternativen Realität bereits 2004 versunken. Wenn die Insel erst 2007 untergeht, wie kann dann 2004 sie dadurch in einer anderen Realität untergegangen sein? Also vom Zeitreiseaspekt würde das nicht richtig funktionieren, da müsste dann eine andere Erklärung her. Wenn der 77er-Vorfall das ausgelöst hat, ist das schon eher plausibel. Denn dann würde sich ab 1977 sozusagen der Zeitstrang teilen in eine Richtung, die er normalerweise ging und in eine eben, wo die Insel untergeht und wo 2004 die Losties daher nicht abstürzen.

    Aber wie Claire schon sagte wird vielleicht durch einen 07er-Vorfall ein Reset ausgelöst, aber nicht 2007oder 1977, sondern ab einem gewissen Zeitpunkt in der Geschichte der Insel (muss ja nicht 1977 sein, das würde ja dann z.B. auch erklären, wieso Ethan aufn Festland als Arzt tätig ist). Also das quasi ein Vorfall rückwirkend was auslöst und und die Insel dann da versinkt. Das führt dann zu einem Raum-Zeit-Paradoxon in der jetzigen Realität, die ja dann nicht mehr so existiert und dann existiert letztendlich nur noch die alternative Realität

    Aber wie ich später dann auch gesagt habe, wäre das dann eigentlich ein reines Mystery-Element. Anders als das Aufkommen einer neuen Zeitlinie durch Veränderung der Vergangenheit 1977, das ja (auf fiktionaler Ebene natürlich) wissenschaftlich „plausibel“ ist.
    Aber ein Zeitreset wäre schon reines Fantasy/Mystery-Element.

    #384574
    ClaireB
    Mitglied
    Noone;368594 wrote:
    Stampede;368578 wrote:
    Noone;368443 wrote:
    Aber ich bin mir grad nicht sicher, ob das wirklich hinhaut. Denn die Insel ist ja in der alternativen Realität bereits 2004 versunken. Wenn die Insel erst 2007 untergeht, wie kann dann 2004 sie dadurch in einer anderen Realität untergegangen sein? Also vom Zeitreiseaspekt würde das nicht richtig funktionieren, da müsste dann eine andere Erklärung her. Wenn der 77er-Vorfall das ausgelöst hat, ist das schon eher plausibel. Denn dann würde sich ab 1977 sozusagen der Zeitstrang teilen in eine Richtung, die er normalerweise ging und in eine eben, wo die Insel untergeht und wo 2004 die Losties daher nicht abstürzen.

    Aber wie Claire schon sagte wird vielleicht durch einen 07er-Vorfall ein Reset ausgelöst, aber nicht 2007oder 1977, sondern ab einem gewissen Zeitpunkt in der Geschichte der Insel (muss ja nicht 1977 sein, das würde ja dann z.B. auch erklären, wieso Ethan aufn Festland als Arzt tätig ist). Also das quasi ein Vorfall rückwirkend was auslöst und und die Insel dann da versinkt. Das führt dann zu einem Raum-Zeit-Paradoxon in der jetzigen Realität, die ja dann nicht mehr so existiert und dann existiert letztendlich nur noch die alternative Realität

    Aber wie ich später dann auch gesagt habe, wäre das dann eigentlich ein reines Mystery-Element. Anders als das Aufkommen einer neuen Zeitlinie durch Veränderung der Vergangenheit 1977, das ja (auf fiktionaler Ebene natürlich) wissenschaftlich „plausibel“ ist.
    Aber ein Zeitreset wäre schon reines Fantasy/Mystery-Element.
    Aber ein Spalten in zwei Zeiten nicht, oder was? #hm#

    #384578
    Noone
    Mitglied
    ClaireB;368595 wrote:
    Noone;368594 wrote:
    Stampede;368578 wrote:
    Noone;368443 wrote:
    Aber ich bin mir grad nicht sicher, ob das wirklich hinhaut. Denn die Insel ist ja in der alternativen Realität bereits 2004 versunken. Wenn die Insel erst 2007 untergeht, wie kann dann 2004 sie dadurch in einer anderen Realität untergegangen sein? Also vom Zeitreiseaspekt würde das nicht richtig funktionieren, da müsste dann eine andere Erklärung her. Wenn der 77er-Vorfall das ausgelöst hat, ist das schon eher plausibel. Denn dann würde sich ab 1977 sozusagen der Zeitstrang teilen in eine Richtung, die er normalerweise ging und in eine eben, wo die Insel untergeht und wo 2004 die Losties daher nicht abstürzen.

    Aber wie Claire schon sagte wird vielleicht durch einen 07er-Vorfall ein Reset ausgelöst, aber nicht 2007oder 1977, sondern ab einem gewissen Zeitpunkt in der Geschichte der Insel (muss ja nicht 1977 sein, das würde ja dann z.B. auch erklären, wieso Ethan aufn Festland als Arzt tätig ist). Also das quasi ein Vorfall rückwirkend was auslöst und und die Insel dann da versinkt. Das führt dann zu einem Raum-Zeit-Paradoxon in der jetzigen Realität, die ja dann nicht mehr so existiert und dann existiert letztendlich nur noch die alternative Realität

    Aber wie ich später dann auch gesagt habe, wäre das dann eigentlich ein reines Mystery-Element. Anders als das Aufkommen einer neuen Zeitlinie durch Veränderung der Vergangenheit 1977, das ja (auf fiktionaler Ebene natürlich) wissenschaftlich „plausibel“ ist.
    Aber ein Zeitreset wäre schon reines Fantasy/Mystery-Element.
    Aber ein Spalten in zwei Zeiten nicht, oder was? #hm#

    Nein. Das könnte nämlich als Aspekt des Multiversums (Viele-Welten-Theorie) gesehen werden.

    #384579
    ClaireB
    Mitglied

    Naja, ist ja jetzt auch egal, da LOST sowieso nicht mehr wissenschaftlich erklaerbar ist.

    #384580
    Stampede
    Mitglied

    Ich würde sagen, wie lassen uns überraschen.
    LOST ist eh schon auf dem SciFi-Pfad, mal schauen, wo er uns hinführt.
    Aber schon geil, dass wir wieder unendliche Theorien haben und darüber diskutieren.
    Das schafft halt nur LOST #mh#

Ansicht von 15 Beiträgen – 61 bis 75 (von insgesamt 112)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.