10 Minuten mit beschissener DVD rumgeärgert und nun läuft die Folge. #autsch# :-L
Gesundes Essen. /
Bei Tool Time. War jetzt nicht sonderlich, führte allerdings zu einer Kochduell Ankündigung. Al der Kochprofi wird seinen Chef dann hoffentlich…tadadada…in die Pfanne hauen. Danach besuchte Jill mal Wilson daheim, der einen Ritterhelm trug. Wilson soll einen Monolog über sein Leben halten, wie langweilig das werden wird. Die ganze Familie besuchte dann so ein Untergrundcafe, das war typisch irgendwie, natürlich machen sich die HMWDH-Zuseher darüber lustig, sehr naja. Zumindest hat man es geschafft ein paar kurze Auftritte vorzuschieben, damit Wilson’s Auftritt nicht so alleine steht. Weiß aber nicht das sollte, lustig war’s eher nicht. Das war es und der Auftritt kam nicht schlecht an während der Show denke ich, allerdings wurde Wilson’s Auftritt nieder gemacht, weil man ihm seine Geschichten nicht abnahm. Wilson nahm die Kritik an und wollte ab jetzt normale Dinge machen. So funktioniert Anpassung und Normalisierung. Und schon deckte er sich mit dem ganzen modernen Hightechschnickschnack ein. Dann gab’s aber noch das Kochduell. Benny war der unparteiische Richter, der isst auch alles.
Dass er auch noch so kompetent mit Fachwissen um sich warf, unfassbar. Genau wie Tim’s äh Suppe. Da gab’s ne -2 vom Richter.
Und der Mixer flog noch in die Luft. War jetzt zwar nicht besonders, aber nett. Basketball-Guten bei Wilson wurde zur Qual, weil Wilson die Zuguckregeln nicht verstand und ständig mit seinen Geschichten langweilte. Hat eben gezeigt, dass man sich nicht anpassen sollte. „I gotta be me“ – sogar Tim konnte Wilson mal Rat geben. Am Ende alles zurück zu normal.
Fazit: War schon in Ordnung, eine Wilsonfolge war zur Abwechslung nett, nicht besonders witzig, aber etwas tiefgründig. 3,5/5.