6×19 – Im Rampenlicht | Lovelines


  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #185213
    tangle
    Mitglied

    Ein beliebter Radiomoderator und ein ‚Kummerkasten-Onkel‘ sind Stargäste einer Benefizveranstaltung, die von Jen moderiert wird. Im Laufe des Abends brechen Beziehungsprobleme auf, die auch gleich als Fallbeispiele auf der Bühne diskutiert werden: Joey und Eddie haben Liebesprobleme, Jen hat sich von C.J. getrennt und Jack und David streiten wegen eines anderen Mannes.

    Quelle: ORF

    #411892
    Anonym
    Gast

    Eddie ist da und Audrey kommt vorbei, die hab ich nun wirklich nicht vermisst, aber wenn sie wieder normal ist. Eddie nervt echt ungemein, wenn man weiß, dass er der Grund für die Trennung von Pacey und Joey ist, mag man ihn wohl überhaupt gar nicht. Eddie war nervig und Joey ignoriert ihn. Was zum Henker ist eigentlich los? Uninteressanter geht’s ja wohl kaum. Am Ende ward aber wundersamer Weise wieder alles gut. Gähn. X-(

    Jack? Wer war noch mal Jack? Wohl ein neuer Charakter, muss man auch nicht so kurz vor Schluss einführen, wirkt aber sehr sympathisch. Und einen Freund namens Dave hat er auch. Schön für die beiden. Leider kam dieser Fred dazwischen. Und auch hier scheint man in alle Beziehungen einen Keil rein zu bringen wolllen – mit aller Gewalt. Einfach so. Langweilig. Und am Ende war die Beziehung aus. Wäre besser gewesen. Man hätte die beiden ruhig nicht mehr zeigen müssen, wäre besser gewesen. X-(

    Jen und ihre komische Radioshow. Mit C.J. macht sie wohl Schluss, interessiert mich aber eh nicht mehr. Audrey und das offensichtliche Treffen mit diesem doofen Dr. Drew war peinlich. Die Talkshow war genauso peinlich, Jen musste nervös die Show moderieren, wie kam sie auf die Idee, dass jemand aus dem Publikum eine Frage stellen würde. Das Schweigen war nicht unangenehmer als viele Staffel 6 Storylines. Dann kam C.J. auf die Bühne und sprach über Jen, was nur Jen wusste. WTF? Einfach nur schlecht. X-( Danach war Eddie dran. Ne, also Beziehungsprobleme live vor einem Publikum zu diskutieren ist echt nicht etwas ich sehen will. [-( Die beiden Doktoren waren dazu noch so was von unsympathisch, denen würde ich wirklich nichts erzählen. [-( Dann kam David dran. Dawson udn Pacey waren zum Glück nicht da, mit dem hätte ich gerne Platz getauscht. Der Rest war nur noch Blah Blah Blah. Audrey übernahm die Show, langweilige Beziehungsfragen von langweiligen, hirnlosen Studenten. Das war überhaupt nicht mehr Dawson’s Creek. Überhaupt nicht. Wie kann man so was nur machen? C.J. empfand ich genau wie Eddie heute total unsympathisch. Wie man sich denken konnte zog Jen dann am Ende die „meine Grams ist krank“ Karte und somit war alles wieder gut. So einfach ist das manchmal. Vielleicht hat man Grams nur krank geschrieben, damit Jen und C.J. zusammenkommen – wäre S6-Logik. Wenigstens fand Audrey ihren Dr. Drew. Warum dieser Doktor so wichtig für sie war verstehe ich nicht.

    Fazit: „Are you high, son?“ Das war also die Talkshow-Folge – und sie war wirklich furchtbar langweilig, peinlich, teilweise zum Fremdschämen, wie die Creekler ihre Beziehungsproblem in der Show vorführten. Eddie muss weg, einfach nur weg! Lächerlich, und die künstlichen Streits – dafür gibt’s dann tatsächlich einen historischen Tiefpunkt. 1/5. X-( Ich brauch jetzt auch eine Helpline: „Hilfe, Hilfe, Dawson’s Creek ist so schlecht geworden, wie soll ich es noch zum Finale schaffen?“ #cry#

    #438353
    Starlight
    Mitglied

    Himmel, das war wirklich peinlich! Plötzlich begeben sich alle auf RTL Reality Soap Niveau und streiten sich auf kindischste Art und Weise in einer Talkshow. /:) Nee danke!

    #438359
    Anonym
    Gast

    Hihi, ich beneide dich echt nicht darum die Folge gerade gesehen zu haben.

    Weißte was witzig ist:

    Quote:
    Joey’s and Eddie’s emotional and sexual relationship is played out on stage during a counseling center benefit with hosts Dr. Drew and Adam Carolla (playing themselves).

    Also diese verdammt unsympathischen Therapeuten-Affen gibt es wirklich, das ist noch schlimmer als wenn man dämliche Seriencharaktere schreibt. Is schade einfach, ich komme auch mit nicht einfachen Charakteren klar wenn die etwas Tiefe geschrieben kriegen und man das Verhalten erklärt, aber S5-6 ham ja nur noch Nervensägen und Unsympathen gebracht, einfach unfassbar.

    #438369
    Starlight
    Mitglied

    *g* Ja, ich hab am Rande auch schonmal was von Dr Drew gehört. Aber ich meide für gewöhnlich derartige Sendungen (ich glaub, da gab es mal so ne komische Reality-Reha-Show auf MTV), von daher #hm# Man sieht ja auch, wie „hilfreich“ solche Ärzte in den USA sind. Da geht man drei Wochen zum Entzug und meint dann, alles sei wieder bestens. Schonmal was von Suchttherapie gehört?
    Ja aber wirklich, besonders Staffel 6 war ja leider fast völlig ohne Tiefe, da wurde nur noch krampfhaft versucht, irgendwie durchzuhalten.

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.