- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
27. April 2015 um 14:57 Uhr #339836
Anonym
GastThe stories of Don Draper, his family and his co-workers at Sterling Cooper & Partners conclude.
zap2it.com
18. Mai 2015 um 15:12 Uhr #495183Anonym
Gast#hm#
Und damit geht eine der besten Serien der letzten Jahre zu Ende. Und eigentlich bin ich auch rundum zufrieden. Eigentlich.
Es gab für so ziemlich alle Charaktere ein schönes Ende. Sehr gefreut habe ich mich ja für Joan, die nach der ganzen Scheiße, die ihr zuletzt widerfahren ist, doch noch ziemlich gut aus der Serie rausgeht. Sie eröffnet jetzt ihre eigene Agentur, Ken ist der erste Klient und Peggy soll Partnerin werden. Aber die will nicht so ganz, und so steht Joan am Ende alleine dar. Aber das stört eigentlich kein bisschen, ihre Arbeit läuft erst mal von daheim, großes Plakat an die Wand geklebt, Sekretärin eigestellt und ab geht’s
Peggy hat zwar das Geschäft mit Joan abgeschlagen, dafür aber nicht das mit Stan. Der hat ihr endlich mal ihre Liebe gestanden, sie liebt ihn auch, alle sind glücklich und am Ende gibt’s dann sogar den ersten Kuss
Ein Wunder, dass sie an seinem Rauschebart nicht erstickt ist
Und Pete geht doch weg :p Er fliegt mit Trudy und Kind nach Kansas, übernimmt dort irgendeine Arbeit, die ich schon wieder vergessen habe, und auch er ist mega glücklich am Ende. Auch hier ein schönes rundes Ende, das mir sehr gefällt. Ebenfalls gefällt mir Rogers Abschied, der jetzt mit seiner neuen/alten Freundin/Affäre irgendwo hinfliegt und sogar schon ein paar Wörter Französisch kann
Betty haben wir in der Serie zum Glück nicht sterben sehen. Aber ich fand alle Szenen mit ihr und Sally ziemlich hervorragend. Sally mag ich seit ein paar Folgen recht gerne und wie sie sich jetzt um ihre Brüder kümmert ist klasse. Auch wenn Betty es nicht wahr haben will, das tut ihr garantier gut und erleichtert ihr den Weg in die nächste Welt.
Der Knackpunkt des Finales liegt für mich eindeutig bei Don. Sein letztes Gespräch mit Sally fand ich klasse. Da lagen viele Emotionen in der Luft, auch für mich als Zuschauer, da ich so nochmal an die alten Zeiten erinnert wurde, als Don noch mit Betty verheiratet war. Aber ich musste dann doch lachen, als Don sich erst mal eine Zigarette ansteckt, als erfährt, dass Betty Lungenkrebs hat und daran sterben wird
Danach kamen allerdings die Szenen, die ich nicht so wirklich gelungen fand. Don reist weiter durch die USA, landet dann bei seiner alten Bekannten, die wir das letzte Mal in Staffel 4 (oder schon 3?) gesehen haben, und deren genaues Verhältnis zueinander ich schon gar nicht mehr weiß. Jedenfalls bleibt er dann dort, tritt mit ihr dann dieser Hippiegruppe bei und es wird viel im Kreis geredet. Zumindest von den anderen Teilnehmern, Don hält den Mund. Dann gibt’s noch ein Abschiedsgespräch mit Peggy und er schließt sich vollkommen diesen Leuten an, nachdem er den weinenden Mann umarmt hat und selber anfing zu weinen. Ist zwar schön für Don, dass er jetzt endlich glücklich zu werden scheint, zumindest hat man ihm zum Schluss zum ersten Mal grinsen sehen seit gefühlt 5 Staffeln. Aber wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir doch ein anderes Ende für Don gewünscht, zumindest einen anderen Weg dahin. Mit dem Endergebnis, dass er jetzt wohl seinen inneren Frieden gefunden hat bin ich zufrieden, aber wie gesagt, der Weg in dieser letzten Folge war etwas sehr langatmig.
Aber davon abgesehen, war das ein wirklich guter Abschluss einer sehr sehr guten Serie, mit der ich über die Jahre sehr viel Spaß hatte.
Und zum Schluss gibt’s dann nochmal fett Werbung für Cola #ugly#
18. Mai 2015 um 15:12 Uhr #495184Roland Deschain
MitgliedEs war ein schönes Finale. Gelungenes Abrunden der Geschichten um Joan, Pete, Peggy, Sally, Roger und und und. Happy ends so gesehen.
Fokus lag natürlich auf Don, und das muss ich erstmal sacken lassen. Fand’s wirklich genial, je länger ich darüber nachdenke, aber es ist schwierig in Worte zu fassen. Dass er sich umbringt, wo er doch diesen dubiosen Anruf mit Peggy hatte, hatte ich auch nicht erwartet. Zwar war er in der Zeit so ziemlich am tiefsten Punkt, eingehüllt in der Dunkelheit der Einsamkeit, realisierend, dass er nichts erreicht hat mit seiner zweiten Chance, dass er nicht nur alleine, sondern einsam ist, und vieles mehr, was ich nicht so wirklich in Worte fassen kann. Dann kam Leonard mit seiner Rede, die hat mich echt zerrissen – und wie Don den armen Kerl in die Arme nimmt und selber weint. Unglaublich, intensiv…
Findet er am Ende dann den Frieden mit sich selbst und der Welt? Für mich war das Ende irgendwie so, dass Don es eben tut und zurückkehrt (wie irgendjemand im Finale sagte) und eben die Coca Cola Werbung machte, gerade im Hinblick auf die Ähnlichkeiten mit dem Selbsthilfekurs hier.
Und irgendwie auch passend zum Intro. Er fällt und fällt, am Ende sitzt er dann aber doch wieder ruhig im Sessel.Mir hat’s gefallen. Muss das Finale aber noch verarbeiten und noch mal schauen, da steckt noch mehr drin im Hinblick auf Dons Charakter. Grandiose Serie geht vorbei, bye bye Mad Men. #bye#
18. Mai 2015 um 15:19 Uhr #495185Roland Deschain
MitgliedDu schummelst, dein 17:12 ist vor meinem. :-w
@Burning 634589 wrote:
Und zum Schluss gibt’s dann nochmal fett Werbung für Cola #ugly#
Mal davon absehend, ob es irgendetwas mit Don zu tun hat oder nicht, irgendwie schön, dass die Serie mit einem Werbespot endet.
18. Mai 2015 um 17:03 Uhr #495188Anonym
Gast@Roland Deschain 634590 wrote:
Findet er am Ende dann den Frieden mit sich selbst und der Welt? Für mich war das Ende irgendwie so, dass Don es eben tut und zurückkehrt (wie irgendjemand im Finale sagte) und eben die Coca Cola Werbung machte, gerade im Hinblick auf die Ähnlichkeiten mit dem Selbsthilfekurs hier. Und irgendwie auch passend zum Intro. Er fällt und fällt, am Ende sitzt er dann aber doch wieder ruhig im Sessel. [/quote]
Interessanter Gedanke, dass er wieder zurückkehrt, nachdem er seinen Frieden auf dieser „Farm“ gefunden hat. Vor allem das mit dem IntroDass er seinen Frieden gefunden hat denke ich schon, aber ob er zurückkehrt? Wie gesagt, interessanter Gedankengang, an dem durchaus was dran sein könnte. Vor allem im Hinblick auf die Colawerbung, für die er ja eigentlich zuständig war. Ich glaube du hast Recht
@Roland Deschain 634591 wrote:
Du schummelst, dein 17:12 ist vor meinem. :-w[/quote]
Cheats FTW18. Mai 2015 um 20:30 Uhr #495189Stampede
MitgliedMir hat das Finale sehr gut gefallen. Weil es auch irgendwo wie die gesamte Serie war: Bisschen zäh, bisschen langsam, bisschen seltsam aber im Endeffekt dann doch wieder sehr sehens- und lohnenswert. Klasse Charaktere, klasse Geschichten, klasse Zeitgefühl. Die Serie war wirklich einzigartig. Kann es gar nicht fassen, dass es nach 8 Jahren nun doch vorbei sein soll #sad#
Don ist tot #8o# Denkt zumindest Meredith die ganze Zeit #ugly# Die hat eh total die Ruhe weg, für mich ja der heimliche coole Charakter in der Staffel
Nicht mal dass Roger sie feuern muss, weil zwei Sekretärinnen eine zu viel sind hat sie gejuckt, sie kennt sowas ja
Also Don lebt noch. Und am Anfang der Folge sogar gewaltig. Dachte ja erst, ich schau mir hier nicht „Mad Men“ sondern „Mad Max“ an, als Don durch die Wüste rast mit einem Rennwagen #ugly# Sehr cooler Auftakt, auch wenn es mich etwas gewundert hat, dass Don so ein Experte in der Rennfahrerei ist. Aber egal, es ging im gut, auch mit der Prostituierten, die ihn beklauen wollte.
Aber dann erfährt er von Sally, dass Betty im Sterben liegt. Erst denkt er ja, sie ist wieder als Hypochonder unterwegs, aber dann hat es ihn doch heftigst geschockt und brutal wieder zurück in seine alte Welt gerissen. Er ruft dann auch sofort Betty an und will sich um die Kinder kümmern, lässt erstmal überhaupt nicht gelten, dass sie will, dass sie bei ihrem Bruder und dessen Frau aufwachsen. Aber sie hat dann doch das letzte Wort und Don reist weiter.Nächster Stopp bei Stefanie, der er erstmal Anna’s Ring wieder zurückgibt, nachdem seine Ehe mit Megan ja zerbrochen ist. Mit ihr begibt er sich dann in eine Art Hippie-Kommune mit reichlich Selbsthilfekursen mitsamt eigenem Guru. Die Szenen fand ich dann auch ein bisschen seltsam, auch wenn in Stefanie’s Ausbruch, dass sie von allen andauernd nur in eine Ecke gedrängt und beschuldigt wird, was sie alles nicht hätte tun sollen, natürlich starkes Drama war.
Dass sie Don dann ohne ihm Bescheid zu geben einfach so verlässt, hat ihm dann endgültig den Garaus gemacht. Stefanie war irgendwie der letzte Strohhalm, an den er sich geklammert hat, nachdem ihn alle anderen vorher verlassen haben (bzw mit Betty verlassen werden). Und sie war auch irgendwo das letzte Bindeglied zu seinem alten Leben, so dass er nun überhaupt nichts mehr hat. Krasser und intensiver Anruf bei Peggy, als genau das rausbricht #sad# Er weiß nicht was er tut, was er tun soll und wo her hingehört im Leben, aus dem er trotz eines Neustarts damals als Donald Draper rein gar nichts gemacht hat außer es sich andauernd irgendwie zu zerstören. Kein Wunder, dass Peggy so besorgt war, dass er sich was antut. Und wäre er nicht in dieser Kommune bei Leuten gewesen wäre es in der Tat nicht undenkbar gewesen, dass er sich wirklich etwas antut, was ich ja letzte oder vorletzte Folge noch als Theorie angewiesen habe #vertrag#
Die Szene mit dem Typen, der im Kühlschrank sitzt, war dann auch verdammt intensiv. Im Grunde macht der das Gleiche durch wie Don, kein Wunder also dass er ihn umarmt, getröstet und selber geweint hat. Nun bleibt er also erstmal in der Kommune. Und am Ende sieht man sogar ein kleines Lächeln auf seinem GesichtDie anderen haben auch noch schöne Abschiedsszenen bekommen.
Dass man von Pete und Joan noch was sieht hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, ihre Geschichten habe ich eigentlich schon abgeschlossen gesehen. Aber natürlich schön, dass sie noch Auftritte hatten #hallo#
Pete nicht so viel, er zieht am Ende mit Trudy und seiner Familie nach Kansas, nachdem er vorher noch mit Harry was Essen war.Joan hingegen hatte schon mehr Screentime. Zu Beginn lässt sie es sich mit Richard auf Key West gut gehen und genießt das Leben. Und nach einem Treffen mit Ken hat sie dann die Idee, eine Filmproduktionsfirma aufzumachen. Zusammen mit Peggy, was gewiss ne sehr coole Kombo gewesen wäre
Aber die entscheidet sich dann doch dagegen, aber Joan zieht es trotzdem durch, was allerdings zur Trennung mit Richard führt, weil der eher der Lebemann ist und Joan dann doch eher die Geschäftsfrau.
Ansonsten gabs Stress zwischen Marie und Roger, aber am Ende will er sie heiraten. Klasse Szene mit Roger und Joan, als er ihr das erzählt hat. Und sein Testament ändert er für Joan’s Sohn auch noch.
Aber das Highlight war für mich die Szene mit Peggy und Stan. Die haben sich die Staffeln über immer so dermaßen gezofft aber dennoch gemocht, dass sie irgendwann zusammenkommen mussten
Auch wenn es erst im Finale war. Zu geil Peggy’s Reaktion am Telefon, als Stan ihr sagt, dass er sie liebt
Und als sie dann, nachdem sie die Fassung wieder erlangt hat, sagt, dass sie ihn auch liebt, hat er bereits aufgelegt
Kam aber dann wie der Blitz um die Ecke geschossen
Sehr schönes Ende mit den beiden, da musste ich echt ne kleine Träne aus dem Auge wischen #rot#Schöne Montage am Ende nochmal mit allen Charakteren. Und wieder einmal setzt dieses schlimme Gefühl ein, wenn eine so gute Serie nach so langer Zeit (8 Jahre!!!) zu Ende geht #bye#
@Burning 634589 wrote:
Sehr gefreut habe ich mich ja für Joan, die nach der ganzen Scheiße, die ihr zuletzt widerfahren ist, doch noch ziemlich gut aus der Serie rausgeht.
Jupp, das hat mich auch sehr gefreut
Der gings der ganzen Folge auch richtig blendend.
@Burning 634589 wrote:
Sie eröffnet jetzt ihre eigene Agentur
Filmproduktionsfirma, oder?
@Burning 634589 wrote:
Aber das stört eigentlich kein bisschen, ihre Arbeit läuft erst mal von daheim, großes Plakat an die Wand geklebt, Sekretärin eigestellt und ab geht’s
Ich hätte es ja cool gefunden, wenn sie Meredith als Sekretärin eingestellt hätte
@Burning 634589 wrote:
Und Pete geht doch weg :p Er fliegt mit Trudy und Kind nach Kansas, übernimmt dort irgendeine Arbeit, die ich schon wieder vergessen habe
Er arbeitet jetzt als Marketingmanager für Learjet #hallo#
@Burning 634589 wrote:
Ebenfalls gefällt mir Rogers Abschied, der jetzt mit seiner neuen/alten Freundin/Affäre irgendwo hinfliegt und sogar schon ein paar Wörter Französisch kann
Und mehr versteht als nur „Koffer“
@Burning 634589 wrote:
Aber ich musste dann doch lachen, als Don sich erst mal eine Zigarette ansteckt, als erfährt, dass Betty Lungenkrebs hat und daran sterben wird
#ugly# Da hab ich ja gar nicht mitbekommen
@Burning 634589 wrote:
landet dann bei seiner alten Bekannten, die wir das letzte Mal in Staffel 4 (oder schon 3?) gesehen haben, und deren genaues Verhältnis zueinander ich schon gar nicht mehr weiß.
Das war Stefanie, die Tochter von Anna #hallo#
@Roland Deschain 634590 wrote:
Dass er sich umbringt, wo er doch diesen dubiosen Anruf mit Peggy hatte, hatte ich auch nicht erwartet. Zwar war er in der Zeit so ziemlich am tiefsten Punkt, eingehüllt in der Dunkelheit der Einsamkeit, realisierend, dass er nichts erreicht hat mit seiner zweiten Chance, dass er nicht nur alleine, sondern einsam ist, und vieles mehr, was ich nicht so wirklich in Worte fassen kann.
Ja, das war total deprimierend, wie er da so zusammengesackt ist und auch gar nicht mehr hochkam #sad#
@Burning 634595 wrote:
@Roland Deschain 634590 wrote:
Findet er am Ende dann den Frieden mit sich selbst und der Welt? Für mich war das Ende irgendwie so, dass Don es eben tut und zurückkehrt (wie irgendjemand im Finale sagte) und eben die Coca Cola Werbung machte, gerade im Hinblick auf die Ähnlichkeiten mit dem Selbsthilfekurs hier. Und irgendwie auch passend zum Intro. Er fällt und fällt, am Ende sitzt er dann aber doch wieder ruhig im Sessel.
Interessanter Gedanke, dass er wieder zurückkehrt, nachdem er seinen Frieden auf dieser „Farm“ gefunden hat. Vor allem das mit dem Intro
Dass er seinen Frieden gefunden hat denke ich schon, aber ob er zurückkehrt? Wie gesagt, interessanter Gedankengang, an dem durchaus was dran sein könnte. Vor allem im Hinblick auf die Colawerbung, für die er ja eigentlich zuständig war. Ich glaube du hast Recht
Also ich habe das mit der Cola-Werbung eigentlich so verstanden, dass dadurch gezeigt werden soll, dass die Werbebranche auch ohne ein Ausnahmegenie wie Don Draper funktioniert. Denn die Cola-Werbung war und ist von ihrem Konzept her mMn nach ein ziemlicher Geniestreich, der definitiv auch von Don gekommen wäre. Aber es geht auch ohne ihn (weiter). So deute ich das, und denke deswegen auch nicht, dass er jemals wieder zu seinem alten Job zurückkommen wird
Dazu hat er sich mit seiner USA-Reise auch viel zu weit entfernt
20. Mai 2015 um 14:25 Uhr #495214brazil
Mitglied@Stampede 634601 wrote:
Nächster Stopp bei Stefanie, der er erstmal Anna’s Ring wieder zurückgibt, nachdem seine Ehe mit Megan ja zerbrochen ist. Mit ihr begibt er sich dann in eine Art Hippie-Kommune mit reichlich Selbsthilfekursen mitsamt eigenem Guru. Die Szenen fand ich dann auch ein bisschen seltsam, auch wenn in Stefanie’s Ausbruch, dass sie von allen andauernd nur in eine Ecke gedrängt und beschuldigt wird, was sie alles nicht hätte tun sollen, natürlich starkes Drama war.
Diese ganze Kommunen-Geschichte fand ich anfangs total dämlich und dachte schon, dass das bei mir die gesamte Schlussfolge ruinieren würde. Zum Schluss hin wurde das Ganze dann aber irgendwie völlig passend, vor allem die Sache mit Don und dem offenen Ende.
Schade nur, dass ich bei diesem Ende das Gefühl hatte, dass es eigentlich ganz normal mit einer weiteren Staffel weitergehen müsste…@Stampede 634601 wrote:
Aber das Highlight war für mich die Szene mit Peggy und Stan. Die haben sich die Staffeln über immer so dermaßen gezofft aber dennoch gemocht, dass sie irgendwann zusammenkommen mussten
Auch wenn es erst im Finale war. Zu geil Peggy’s Reaktion am Telefon, als Stan ihr sagt, dass er sie liebt
Ja das gesamte Gespräch war einfach super, vor allem die gesamten Reaktionen von Peggy – einfach köstlich
@Stampede 634601 wrote:
Schöne Montage am Ende nochmal mit allen Charakteren. Und wieder einmal setzt dieses schlimme Gefühl ein, wenn eine so gute Serie nach so langer Zeit (8 Jahre!!!) zu Ende geht #bye#
Ach ja, von mir aus hätte es ruhig noch weitere Staffeln geben können. Wann bekommt man wieder eine so hervorragende Drama-Serie zu sehen? Zumal man das Glück haben muss, dass Geschichte und Darsteller so gut zueinander passen.
@Stampede 634601 wrote:
Also ich habe das mit der Cola-Werbung eigentlich so verstanden, dass dadurch gezeigt werden soll, dass die Werbebranche auch ohne ein Ausnahmegenie wie Don Draper funktioniert…
Also ich interpretiere im Gegensatz zu euch da gar nichts besonderes rein. Einfach nur ein Werbespot, der maßgeblich für die damalige Zeit war und in einer Serie über die Werbebranche einfach zum Schluss dazugehörte …
20. Mai 2015 um 16:18 Uhr #495216Stampede
MitgliedJon Hamm zum Ende von Don Draper:
“When we find Don in that place, and this stranger relates this story of not being heard or seen or understood or appreciated, the resonance for Don was total in that moment. There was a void staring at him. We see him in an incredibly vulnerable place, surrounded by strangers, and he reaches out to the only person he can at that moment, and it’s this stranger.
My take is that, the next day, he wakes up in this beautiful place, and has this serene moment of understanding, and realizes who he is. And who he is, is an advertising man. And so, this thing comes to him. There’s a way to see it in a completely cynical way, and say, ‘Wow, that’s awful.’ But I think that for Don, it represents some kind of understanding and comfort in this incredibly unquiet, uncomfortable life that he has led.”
Und zum Ende der Serie:
“There’s people saying, oh, it’s so pat, and it’s rom-com-y, or whatever it is. But it’s not the end of anything. The world doesn’t blow up right after the Coke commercial ends. No one is suggesting that Stan and Peggy live happily ever after, or that Joan’s business is a rousing success, or that Roger and Marie come back from Paris together. None of it is done. Matt had said at one point, ‘I just want my characters to be a little more happy than they were in the beginning,’ and I think that’s pretty much true. But these aren’t the last moments of any of these characters’ lives, including Betty. She doesn’t have much time left, but damn if she’s not going to spend it the way she wants to spend it.”
Mad Men Finale: Jon Hamm Reveals His Take on the Final Scene | Collider
20. Mai 2015 um 16:54 Uhr #495218Roland Deschain
Mitglied@Stampede 634601 wrote:
Also ich habe das mit der Cola-Werbung eigentlich so verstanden, dass dadurch gezeigt werden soll, dass die Werbebranche auch ohne ein Ausnahmegenie wie Don Draper funktioniert. Denn die Cola-Werbung war und ist von ihrem Konzept her mMn nach ein ziemlicher Geniestreich, der definitiv auch von Don gekommen wäre. Aber es geht auch ohne ihn (weiter). So deute ich das, und denke deswegen auch nicht, dass er jemals wieder zu seinem alten Job zurückkommen wird
Dazu hat er sich mit seiner USA-Reise auch viel zu weit entfernt
So wie Hamm selber sehe ich es auch. Wie in der Folge gesagt: am Ende kommt er immer zurück, egal wie weit er sich entfernt, denn neben all seinen persönlichen Geschichten und Problemen hat die Serie eines über die gesamte Laufzeit gezeigt, nämlich dass Don ein geborener Marketing-Typ ist und eben das realisiert und zurückkehrt und maßgebend an der Coca-Cola-Werbung beteiligt sein wird (in Bezug auf die letzte Szene).
21. Mai 2015 um 14:49 Uhr #495235Stampede
MitgliedKann auch sein und klingt auch sehr gut #hallo#
Finde es eh gut, dass man diese Serie mit solchen Interpretationsspielraum beendet hat22. Mai 2015 um 4:16 Uhr #495273Roland Deschain
MitgliedDas sowieso; wollte auch in keiner Weise sagen, dass deine Interpretation unmöglich ist.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.