- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
9. Februar 2006 um 1:33 Uhr #198754
Carrie
MitgliedMangels pädagogischer Fähigkeiten praktiziert Marty einen antiautoritären Erziehungsstil. Mit dem kann sich Jill allerdings überhaupt nicht anfreunden. Es kommt zur „Zwillingskrise“ im Hause Taylor.
Quelle: Premiere
26. August 2009 um 18:38 Uhr #374316Anonym
GastDie Folge handelt leider von Claire, die so verzogen ist, dass sie immer ihren Willen kriegen muss – was ihr geschiedener Vater Marty immer zulässt. So ein verzogenes Gör, da bin ich froh, keine Kinder zu haben. :p
War eine nette Folge, aber wegen den lahmen Kindern (Ich mag Kleinkinder in Serien wenig – mal ausgenommen Delia Brown oder Claudia Salinger). Marty’s Leben ist mit 2 Kindern als Semi-Alleinerziehender Vater mit Billigjob im Arsch, hätte er nur vorher mal nachgedacht. Man, so ein schreiendes Gör, bin froh, dass nur 3 Minuten am PC anhören zu müssen.
Die Szene im Spielzeugladen war noch am besten. 3,25/5. #hm#
23. Oktober 2009 um 12:47 Uhr #377706Hobie
MitgliedDer Spielzeugladen war noch das witzigste von allen. Die Tochter von Marty nervt richtig.
18. Juli 2013 um 12:45 Uhr #473861Anonym
Gast“Contracting Game” – sowas wie Herzblatt nur mit Handwerkern. :p Das war ne solide Sache, besonders witzig leider nicht. Abgesehen von Ed’s Zwischenbemerkungen und dass der vermeintliche Sieger am Ende total sauer war, weil er gar keinen echten Job gewonnen hatte. :p Marty und die Mädchen wohnen immer noch bei den Taylors – und ich mag es. Die Mädels haben Geburtstag und kriegen Fahrräder, Lego und Spice Girl Puppen ( /
).
Die Jungs bauten ein Lego Fort. „It’s time to lego.“^^ Und Tim wollte die Räder aufmotzen. Jill machte sich Sorgen, weil Marty ständig Claire alle Wünsche erfüllt. „Children need boundaries and Marty is not setting any.“ Tim fuhr mit dem Rad im Haus rum. “They need a grown up to be in charge” – ausgerechnet Tim. :p Claire war aber auch anstrengend und zickig, immer mit ihrem “pleeeeese.” /
Solche Kinder sind ätzend. :-L Dann gab’s Stress zwischen Jill und Marty, der es nicht mochte wie seine Erziehungsfähigkeiten kritisiert wurden. Verständlich irgendwie. Claire fing dann an zu nerven und Tim sah, dass Marty wirklich überfordert ist. Marty hat den besten Job: Spielzeuge drücken und sehen ob sie quietschen (okay, das Geräusch ist super nervig und man will sich nach 10 Minuten umbringen^^). Das Gespräch zwischen den Brüdern kam auch gut mit den Quietschern.
Danach ab zum Zaun. „Without Jill, I couldn’t have had the kids.“ :p Danach war Tim halt einsichtig und half seinem Bruder wie er mit der schreienden Claire umgehen soll – die allerdings ne Stunde schrie. Danach war sie geheilt, Schreitherapie.
Fazit: Nette, harmlose, thematisch etwas ernstere Folge, hatte ein paar nette Gags und ordentliche Dramatik. Geht klar.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.