- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
31. Januar 2013 um 17:27 Uhr #336526
Roland Deschain
MitgliedThe Winchestres investigte the mysterious death of a rabbi and discover he was investigating Nazi necromancers.
pogdesign.co.uk
#ugly# #mh#
7. Februar 2013 um 16:57 Uhr #463190Roland Deschain
MitgliedOh, da oben fehlt ein „k“.
Hatte mir ehrlich gesagt mehr erhofft, war aber ganz okay. Golem, Nazis… na ja, überdurschnittliche Staffel 8 Folge schon.
7. Februar 2013 um 17:00 Uhr #463193Stampede
Mitglied@Roland Deschain 566162 wrote:
Oh, da oben fehlt ein „k“.
Wo?
7. Februar 2013 um 17:03 Uhr #463196Roland Deschain
MitgliedBei der Quelle.
7. April 2013 um 14:25 Uhr #467740Stampede
MitgliedDer Titel ließ gar Fürchterliches erwarten, aber die Folge hat mir größtenteils dann doch ganz gut gefallen
Die Idee und die Story war gut, leider hätte man aber viel mehr draus machen können.
Im zweiten Weltkrieg in einem deutschen Lager, wo Amerikaner versuchen, Deutsch zu sprechen, was natürlich mal wieder Fremdschämen pur ist (#roll#), räumt ein Golem alles und jeden nieder
Der Obernazi kann aber fliehen. In der Gegenwart findet ein Klischee-Rabbi ein Buch und verbrennt daraufhin am lebendigen Leibe.
Derweil sind die Winchesters in die Einsatzzentrale der Men of Letters eingezogen und Dean lässt es sich erstmal gut gehen
Und schneidet sich dann an einem scheinbar stumpfen Schwert #ugly# Und wie er dann später so erschrocken-geschmeichelt war, als in dieser vermeintlich Schwule in der Kneipe angemacht hat #ugly#
Stellt sich dann heraus, dass der der Enkel des Verstorbenen ist und somit auch den Golem geerbt hat, den er aber nicht kontrollieren kann, weil er nicht weiß, wie denn damals im College hat er die Seiten des kleinen buches, in dem die Anweisungen standen, geraucht #ugly# Der Golem selber war zwar dezent albern, fand ihn aber dennoch cool, weil er immer so grimig und auf seinen Meister nicht sonderlich gut zu sprechen warDie Sache mit der Judah Initiative, die schon seit Jahrzehnten gegen von den Nazis gegründete Thule Society kämpfen, fand ich vom Grund her ziemlich gut und interessant
Aber irgendwie hätte man da auch mehr draus machen können. Gut auch die Sache mit den Necromancern und diesen untoten Nazis (Zombienazis
). Der Oberchef von denen stoppt dann den Golem, aber am Ende genügt es für die Winchesters einfach, die Leute von Thule einfach so zu erschießen, um den Fall damit zu beenden #hm# Also das fand ich schon reichlich schwach…
Aaron übernimmt am Ende dann Verantwortung und schreibt seinen Namen auf die Papierrolle. Was den Golem aber bestimmt nicht dran hindern wird, weiterhin grimmig zu sein
26. Dezember 2013 um 20:59 Uhr #480748paleiko
MitgliedIch habe wirklich das schlimmste erwartet bei dem Titel, aber Glücklicherweiße würde es dafür eigentlich noch recht gut.
Die Story rund um die Männer der Schriften finde ich eh total interessant da kann man auch noch viel herraus holen wenn man es gut anstellt.
Die Nazis vs die Juden war dann von der Story her ok, aber auch nichts besonderes.
Der Golam taucht auf und keiner weiß so wirklich wie man ihm bedient bis halt der Obernazi kommt und bevor man ihn überwaltigen kann es erzählt. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.