- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
13. April 2013 um 10:14 Uhr #336932
Anonym
GastConcerned about the physical toll the second trial took on Sam (Jared Padalecki), Dean (Jensen Ackles) benches his brother from hunting until he heals up. So, when geektastic hacker Charlie (guest star Felicia Day) stumbles upon a case and finds the boys, Dean decides it’s time to teach Charlie how to be a hunter-in-training. While happy to see “her highness,” the boys suspect Charlie is hiding something; a secret that could get her killed.
9. Mai 2013 um 21:04 Uhr #470003Stampede
MitgliedFolge war okay. Handlung war jetzt, bis auf ein saugutes Element, nicht so toll, aber Felicia Day war klasse wie immer und ihre Hintergrundgeschichte brachte am Ende sogar etwas Tiefgang rein.
Der Opener war richtig geil. Dean wacht im Jahre 1951 in einer Offiziersuniform in einem Krankenhaus auf, die Gänge sind mit Leichen gepflastert und ein Monster nähert sich. WTF-iger kann man schonmal nicht anfangen
Ein paar Tage vorher wirft Dean Sam eine Bierflasche zu, der aber zu träge reagiert, so dass sie an ihm vorbeifliegt und auf dem Boden zerschellt
Ein Auftrag von Charlie reißt sie dann aus dem Faulenzerleben heraus. Die ist mittlerweile zur Expertin in Sachen Supernatural geworden, weil sie alle Bücher von Carver Edlund gelesen hat. Deans entsetzter Blick, als er das gehört hat
Sehr witzig dann die Montage, als die Bilder für den FBI-Ausweis geschossen wurden und die richtige Kleidung ausgesucht wurde. Und dann versagt die geborene LARP’erin bei der simplen Darstellung einer FBI-Agentin totalAlso Felicia Day war mal wieder absolut großartig und witzig unterwegs
Wilhelm Scream
Die Sache mit dem Dschinn, die dann auch noch einen Sohn hatte, war nicht so toll, eher blöd. Dass es diese bürokratische Angestellte war war eh von vorneherein klar.
Aber dafür war der Traum, in den Charlie versetzt wurde, der Hammer, und somit auch die Auflösung des mysteriösen Openers: Sie und Dean sitzen in einem „Resident Evil“-ähnlichem Szenario fest, einfach zu geilAm Ende ging es dann darum, dass sie ihre Mutter, die nach einem Autounfall im Koma liegt und woran sich Charlie die Schuld gibt, loszulassen. Hat mir gut gefallen und macht Charlie nur noch sympathischer
14. Februar 2014 um 23:11 Uhr #482285paleiko
MitgliedGute Folge.
Charlie ist einfach ein richtiger Gewinn für die Serie, gefällt mir jedes mal richtig gut.
Der Opener war schon richtig gut gemacht, wo man einfach nicht wusste wohin das ganze geht.
Die Auflösung war dann aber auch gut und hier hat dann Charlie sogar noch mehr Tiefgang bekommen mit der Geschichte rund um ihre Mutter.Die Story rund um den Dschinn war in Ordnung aber nun wirklich nichts besonderes.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.