Naja, irgendwie ne blöde Folge. Und total unnütz war sie auch noch….
Skinners 20jähries Jubiläum als Schuldirektor steht an, der allfreitägliche Silhouetten-Abend mit seiner Mutter muss also ausfallen. Willie hat auch 20jähriges Jubiläum, aber das interessiert keinen. Hätte ich wohl auch im Lehrerzimmer auf den Boden gespuckt. Die Feier endet dann im Eklat, als der echte Seymour Skinner auftaucht und den anderen als Betrüger entlarvt. Gut für Homer, der dadurch die Chance sieht, sich den Kuchen unbeobachtet zu schnappen 
Armin Tamzarian ist also der echte Name. Damals war er ein ziemlicher Straßenrowdie, der nach Vietnam geschickt wurde, wo er den echten Skinner getroffen hat, der dann angeblich gefallen ist. In Springfield hat er dann dessen Identität angenommen. Nun ist das aufgeflogen und sein Terrorregime an der Schule beendet. Von der Bevölkerung wurde er auch mehr oder weniger geächtet, also verlässt er Springfield gen Capitol City, wo er Reklame vor einer Oben-Ohne Bar macht und ein abgefucktes Leben mit Schnaps, Pornoheftchen und gefrorenen Erbsen führt, bis ihn alle wieder zurück holen. Der echte Skinner wird dann „würdevoll“ aus der Staft verfrachtet und der Richter verbietet es, jemals wieder über die Ereignisse zu reden. Total unnütz also #hm# Hat mir nicht wirklich gefallen…
Ansonsten:
– Skinner kennt Ned Flanders nicht? #hm#