- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
1. April 2006 um 17:35 Uhr #202121
marie
MitgliedDas „Magoo’s“ wird kurz vor der Öffnung überfallen, drei Angestellte werden erschossen. Jing-Mei Chen und Kovac kommen zufällig an den Ort des Schreckens. Auf der Suche nach Verdächtigen werden Gallant und Pratt, die gerade aus dem Fitnessstudio kommen, verhaftet. Indessen bleibt Eric weiterhin verschollen. Immerhin bringt die gemeinsame Sorge Maggie und Abby einander näher. Carter will Abby die Frage aller Fragen stellen, doch sie reagiert nicht wie erwartet…
Quelle: ProSieben.de
27. Januar 2009 um 20:58 Uhr #360082dayzd
Mitglied„A Thousand Cranes“ war eine sehr gute Episode, die ihren Fokus mehr auf die Stories mit den Hauptcharaktern richtete. Die storytechnischen Entwicklungen waren allesamt dramatisch und boten emotionale Momente am laufenden Band.
Der Opener gehört wohl zu den schockierendsten Openers der bisherigen Seasons. Chen und Kovac wollten im Doc Magoos frühstücken und fanden den Laden leer vor, was zu der frühen Zeit ungewöhnlich war. Sie fanden eine Leiche, während Chen Blutspuren hinterlief. Sie traute sich nicht alleine in den Kühlraum zu gehen und ging zusammen mit Kovac rein. Dort sah es wie es in einem Schlachthaus aus. Sie fanden drei verletzte Menschen auf dem Boden und nur ein Opfer überlebte. Diese Sequenzen hatten ein Horrorfilm-Niveau und erzeugten eine beängstigende Atmosphäre, besonders der Kühlraum mit den vielen Blutspritzern sorgte für eine unangenehme Gänsehaut. Die Inszenierung des Openers war grandios und fesselnd.
Carter machte Abby keinen offiziellen Antrag im Restaurant. Er überlegte es sich nochmal anders. Nunja, was soll man dazu sagen? Carter erwartet zuviel von Abby. Sie ist nun mal, so wie sie ist. Maggie sagte es so schön: Abby ist ein besonderer Mensch mit gewissen Schwächen und man darf auf keinen Fall erwarten, dass sie sich ändert. Und Carter passte es nicht, dass Abby sich nicht ändern wird/kann/will. All die Liebe, die Carter für Abby empfindet, reicht nicht aus, um über die Tatsache hinwegzusehen, dass Abby sich nicht so ändern wird, wie er es gerne hätte. Ob Carter die Frau überhaupt richtig intensiv liebt? Ich bezweifle es. Die Sequenz im Restaurant war an Intensität kaum zu übertreffen. Die Blicke von Abby und Carter sagten tausende Worte aus. In der Schlusssequenz der Episode fand Abby den Verlobungsring in Carters Tasche und realisierte, dass er seinen Antrag zurückzog. Ich denke, dass das Ende der Beziehung bald kommen wird.
Rassismus war das aktuelle Thema in der Notaufnahme, womit vor allem Pratt und Gallant konfrontiert wurden. Dass die beiden zusammen Basketball spielten, überraschte mich zwar etwas, aber trotzdem war es schön, dass sie so etwas wie Freunde wurden und während der Ereignisse in der Episode zusammenhielten. Die Sequenzen mit den beiden Männern und dem Polizisten, der sie vor wenigen Stunden auf die grobe Art verhörte, waren sehr gut und verdeutlichten, dass Schwarze immer als Verdächtige behandeln werden, wenn irgendwo die Kacke am Dampfen ist. Ganz egal, was diese Menschen leisten, sie werden immer verdächtigt. Das sagte Pratt Gallant klipp und klar und brachte die Sache auf den Punkt. Die Thematisierung von Rassismus am Arbeitsplatz und im Alltag in der Episode orientierte sich an die harte Realität und deswegen gefiel mir das in der Episode so gut.
Die gemeinsame Suche nach Eric schweisste Abby und Maggie etwas näher zusammen. Wer hätte das je für möglich gehalten? Es war schön zu sehen, wie normal und ernsthaft Mutter und Tochter miteinander redeten. Schade, dass Maggie zurück nach Minnesota fuhr. Sie hätte ruhig noch einige Tage bei Abby bleiben können. Und von Eric fehlt immer noch jede Spur. Sehr gut gefiel mir das Gespräch zwischen Chen und Pratt in der Lounge. Zudem freute es mich, dass sie ihre Beziehung nicht mehr versteckten wie früher. Kovacs kurzes Gespräch mit Dr. Meyers fasste kurz und knapp zusammen, wie es ihm zurzeit geht und was er durchmachen muss/musste. Eine ziemlich beeindruckte und vor allem tiefgründige Sequenz. Die Story mit Susan und dem Krebspatienten Sean Simmons gefiel mir ganz gut, besonders die Schlusssequenz, als Susan auf einer Brücke stand und die Papierkraniche ins Wasser schmiss. Eine sehr sinnliche Sequenz und zudem toller Abschluss dieser über einige Episoden andauernde Story.
Quote:(Carter is sitting with a ring in his hand, ready propose)
Carter: I really want this to stick.
Abby: Me too.
Carter: I know that, uh, we’ve had a rough time. And that there’s still a lot of things we have to work through. But I think we’re doing o.k. And I think we’re growing, we’re changing. Do you?
Abby: I don’t know if people ever really change. But, I know what you mean…
Carter: You do?
Abby: I think I do.
(Carter puts the ring back in his pocket)
Carter: Well, let’s see what’s for dessert.
Abby: That’s it? You brought us to this place just for that?
Carter: That… and the chocolate souffle.Quote:Luka: My family died during the war in Croatia. So I came to America. I had a relationship with someone I cared about, which I then ruined. So I started looking for the answers in the wrong places, you know like sex, drinking, living fast… Killed a patient I should’ve saved and then I almost killed a medical student in a car crash so… Woke up one morning and everything I had was gone. Gone or broken. (pause) So what do you have for that?
Dr.Meyers: Well, Dr.Kovac, it’s not something I can really…
Luka: That’s what I thought. You should get back to work. Tell Weaver I showed up.Quote:Pratt: So… uh… this must be a really scary part for you, huh?
Officer: (mumbles) What?
Pratt: Well, all the white folks left. Now it’s just you and a couple of niggers with knives.Quote:Maggie: (to Carter) She’s an amazing person with certain weaknesses. And you’d be lucky to have her, even with those weaknesses. But you have to love her, even if she never changes anything.8. Mai 2012 um 19:20 Uhr #442670Starlight
MitgliedIch denke nicht, dass Carter in dem Sinne zu viel von Abby erwartete. Ich denke einfach, dass man daran merkt, dass es eben doch nicht passt. Beide wollen wohl zu unterschiedliche Dinge.
Mutter und Tochter fand ich hier auch ganz toll. Richtig schön. Süß, wie Maggie dann mal kurz losflennte, als sie ging. ^^Susan und Sean…. auch sehr emotional. Schön, dass sie sich so um ihn kümmert und ihm beisteht.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.