Bei welchen Filmen habt ihr geheult ?

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #246447
    JuMaxX
    Mitglied

    Da ich sehr sehr nah am Wasser gebaut bin – und dies auch weiß – meide ich Filme, bei denen ich heulen könnte. Ich habe eine Menge guter Filme, bedauerlicherweise, nicht gesehen, weil ich weiß – dass die Fluten der Tränen nicht zu stoppen ist.

    Manchmal geht es aber nicht anders. Bei ER habe ich Rotz und Wasser geheult, als Dr. Greene starb. Wenn man einen Seriencharakter so lange begleitet (und er dabei so gut da gestellt wird) geht das schon irgendwie ans Gemüt. Die Folge mit der Beerdigung war die einzige Folge von ER, die ich nicht gesehen habe – und zwar vollkommen bewusst.

    Bei Filme ist das oft noch schlimmer. Also schaue ich mir ungern Tragödien an.

    Aber natürlich bleibt es nicht aus. Dabei heule ich – je nach Stimmung – auch bei Filmen, die vielleicht gar nicht so traurig sind ;)

    Geheult wie ein Schlosshund (ich sah kaum noch was unter dem Tränenschleier) war Philadelphia mit Tom Hanks.

    Als Kind habe ich über Winnetous Tod in Winnetou III und über Bambis Mutter in dem gleichnamigen Disney Film geheult.

    Tränen flossen aber auch bei Citizen Kane (die deprimierende Erkenntnis, dass Kane nur einen Moment glücklich war), Braveheart oder sogar Scrooge(!).

    Seltsamerweise ging mir der Datas Tod nicht sehr nahe (wahrscheinlich weil ich den Filmtod nicht ganz so überzeugend fand)

    Geheult wie ein Schlosshund habe ich -auch wenn das einige lächerlich finden – habe ich bei Kirks Tod im Treffen der Generationen.

    Wie bei Dr. Green (s. o.) habe ich im Laufe der Jahrzehnte ein „Verhältnis“ zu der Figur von James T. Kirk entwickelt (erste „Liebe“ im Kindesalter) dass der Tod dieser Figur mich doch sehr erschütterte.

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.