Da Vinci’s Demons [Starz]


  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 15 Beiträgen – 91 bis 105 (von insgesamt 126)
  • Autor
    Beiträge
  • #482036
    Sam Crow
    Mitglied

    Ach, ich bin dir ja noch ein Gespräch schuldig. #pfeifen#:D

    Holen wir nach, per FB oder so. Auf jeden Fall ist es sehr geil, daß du die gleichen Dinge wie ich feierst. Die Serie kann eben doch einiges. :-)

    3478o3o.jpg

    #482043
    Stampede
    Mitglied

    Geiles Poster :-)

    @Sam Crow 606942 wrote:

    Auf jeden Fall ist es sehr geil, daß du die gleichen Dinge wie ich feierst. Die Serie kann eben doch einiges. :-) [/quote]
    Japp, hätte ich nicht gedacht, dass es letztendlich doch so gut und unterhaltsam werden würde, nachdem ich ja den Piloten noch arg zähflüssig fand :-)

    Biste eigentlich bei Staffel 2 wieder am Start? 22. März gehts ja schon weiter #hallo#
    Hoffentlich machen sie dann endlich mal ihre große Reise [-o

    #482045
    Sam Crow
    Mitglied

    Aber hallo! DVD (#ugly#) ist eine der wenigen Serien, die ich Folge für Folge schaue. :-)

    #484168
    Anonym
    Gast

    Starz‘s fantasy drama learned the hard way last weekend just how important a lead-in can be. With the 2013 pic White House Down playing beforehand, the Season 2 premiere of Da Vinci’s Demons fell 44% from its Season 1 debut last year. The Saturday night 9 PM airing on March 22 had 580,000 total viewers.

    Deadline

    #484173
    Stampede
    Mitglied

    Naja, wundert mich nicht, dass bei White House Down die Zuschauer nach und nach abgeschaltet und bei DVD dann nicht mehr eingeschaltet haben….

    #484175
    Sam Crow
    Mitglied

    Mich auch nicht, kein Stück. #ugly#

    #484192
    Anonym
    Gast

    Heute, 21 Uhr, startet die zweite Staffel in Deutschland auf dem FOX Channel #hallo#

    #485808
    Anonym
    Gast
    #485809
    Stampede
    Mitglied

    Staffel 2 steht bei mir zwar noch aus, aber pauschal ist das schonmal ne gute Nachricht :D

    #486977
    Stampede
    Mitglied

    Super Auftakt in die zweite Staffel. Es war enorm unterhaltsam anzuschauen und in der ersten Hälfte der Folge fast schon spektakulär. Wahnsinnig aufwendig inszeniert mit ner Menge Tempo, Kämpfen und Massenszenen. In der zweiten Hälfte der Folge gings dann etwas ruhiger zu zwischendrin, aber auch da gab es ne Menge guter Szenen. Neue Bilder im Intro gibts auch und Mystery war auch schon wieder etwas drin :D
    Also wirklich starker Auftakt in die neue Staffel, der Bock auf mehr macht #hallo#

    2×01 – The Blood of Man
    Riario und Leonardo sitzen total bärtig in einem Kerker und warten darauf, bis sie abgeholt werden, denn Einheimische wollen ein Opferritual durchführen und sie sind die Hauptfiguren :D
    Sehr cooler Auftakt, indem man gleich mal sieht, wohin sie die Reise in 6 Monaten letztendlich führen wird. Mal schauen, ob man noch in dieser Staffel sehen wird, wie es dort weitergeht oder ob man sich das für Staffel 3 aufhebt.

    6 Monate früher setzt die Folge exakt da an, wo die letzte Staffel aufgehört hat: Leonardo und Lorenzo in der Falle, Pazzi sprengt die Tür auf. Aber sie können durch das Abwassersystem erstmal entkommen, soviel zum Cliffhanger der ersten Staffel :p
    Draußen vor Florenz wartet Frederico schon ungeduldig daraus, seine Armee endlich loszuschicken, aber erst einmal muss der Tod Lorenzo’s bestätigt sein. In Florenz herrscht Panik und Massenflucht vor. Wie gesagt unglaublich aufwändig inszeniert, man wurde da auch richtig mitgerissen.
    Medici-Anhänger werden auf der Straße ermordet und Clarice schafft es gerade noch, sich mit ihren Kindern in den Palazzo zu retten. Dabei verliert sie ein Kind, das aber von Dragonetti gerettet werden kann. Da dieser später auch noch Clairce vor einem Attentäter gerettet hat sollte sich nun doch etwas Nachsicht walten lassen, dass er die Medici eventuell hätte verraten wollen. Da soll sie ihren Ärger lieber auf ihren Bruder, den Kardinal, konzentrieren, der zu den Verrätern gehört. Krass war, wie sie den Befehl gegeben hat, ihre Kinder zu vergiften, falls der Palazzo gestürmt werden sollte #8o#

    Derweil schlägt sich Leonardo mit Lorenzo durch das Abwassersystem. Die Verfolger sind ihnen dicht auf den Fersen, aber dank seines Einfallsreichtums kann er ihnen doch entkommen.
    In seiner Werkstatt will er eine Bluttransfusion durchführen. Andrea dachte erst, Lorenzo müsse Leonardos Blut trinken und war völlig außer sich vor Entsetzen =) Ohne richtig zu wissen, was er da macht, sticht Leonardo mit einem Messer wie wild die Adern auf und führt dann die Bluttransfusion durch #ugly# Konnte da fast nicht hinschauen, wie er da rumgemetzgert hat :-&
    Während das Blut fließt hat er wieder Visionen. Al-Rahim ist sauer auf ihn, dass er seinen Weg nicht weiterverfolgt hat und teilt ihm mit, dass das Book of Leaves nun in die Hände des gehörnten Gottes fallen wird #evil2# Das klingt doch schonmal sehr vielversprechend.

    Riario macht sich unterdessen auf nach Pisa, nachdem er von Lucrezia erfahren hat, wie der Name des Schiffes ist, mit dem Leonardo lossegeln wollte, um das Buch zu finden. Dort gabelt er dann Leonardo’s Kumpels auf und hat somit nun die Karte, nicht aber die beiden Schlüssel. Nico behält er an Bord, den anderen (dessen Name ich vergessen habe) schickt er an Lucrezia gebunden über die Planke #devil2#

    #487011
    Stampede
    Mitglied

    Sehr gut geht’s weiter mit Folge 2×02. Das erste Drittel der Folge war genauso turbulent und unterhaltsam inszeniert wie die letzten beiden Folgen, danach ging es etwas ruhiger aber keinesfalls schlechter zu. Man konzentriert sich nun wieder auf dessen, was in Staffel 1 großes Thema war, bevor die Handlung erstmal eine andere Richtung einschlug (die aber weiterhin im mitläuft und sich da auch schon wieder was Neues aufbaut).
    Also ich bin schon wieder mittendrin in dieser Serie und kann es gar nicht erwarten, was weiter passieren wird.

    2×02 – The Blood of Brothers

    Nach der erfolgreichen Bluttransfusion will Lorenzo erstmal Leonardo abstechen, erst recht als er erfahren hat, dass nun dessen Blut in ihm fließt :D Aber er lässt dann davon ab, als er von Giuliano’s Tod erfährt. Und vollends die Hoffnung gibt er auf, als er sieht, wie in seinem Florenz nur noch Mord und Totschlag vorherrscht und er sich nicht als der Anführer ansieht, der eigentlich sein muss.
    Vanessa teilt ihm dann mit, dass durch Giuliano’s Tod nicht alle Hoffnung verloren ist, da sie von ihm schwanger ist. Und Leonardo nötigt ihn dazu, auf den Glockenturm zu gehen und eine Rede an das Volk zu halten und somit die Lügen der Pazzi’s zu widerlegen. Ein paar provisorische Lautsprecher eingebaut, damit Lorenzo’s Worte ganz Florenz erreichen, so dass er es letztendlich unter sichtlichen Anstrengungen schafft, das Volk wieder auf seine Seite zu ziehen.
    Den Pazzi’s bleibt nichts anderes übrig als die Flucht, aber sie werden dann auf offener Straße brutal umgebracht :> Der Kardinal und Francesco Pazzi werden gefangen genommen und öffentlich gehängt. Somit sitzen die Medici nun wieder fest im Sattel, aber Papst Sixtus plant bereits seinen nächsten Schlag, denn er bildet eine Allianz mit König Ferrante von Neapel, um Florenz ein für alle mal plattzumachen. Klingt vielversprechend, will ich sehen :D

    Nachdem das alles ausgestanden ist will Leonardo sich wieder auf die Suche nach dem Book of Leaves machen. Lorenzo will ihn erst nicht gehen lassen, weil sie seine Erfindungen und Waffen für weitere Angriffe brauchen, lässt ihn dann aber doch ziehen.
    Zoroaster und Lucrezia sind auch wieder zurück, nachdem sie sich von ihren Fesseln befreien konnten. Witzig, wie er versucht, andauernd mit ihr zu flirten und sie ihn immer eiskalt abblitzen lässt :D Leonardo ist sauer auf Zoroaster, weil er Riario die Karte, das Schiff und Nico in die Hände gegeben hat, was ich schon etwas unfair fand [-(
    Nun sind sie auf der Suche nach einem neuen Schiff und ein zwielichtiger Typ namens Vuspecchi, der sich erstmal tot stellt, als sie ihn besuchen, soll ihnen dabei helfen.
    Am Ende bekommt Leonardso von Lorenzo doch noch den Segen, das Buch zu suchen, um Florenz zu retten. Und das zweite Schwert von Cosimo gibt er ihm auch noch mit auf die Reise, schließlich sind sie ja jetzt Blutsbrüder :p

    #487389
    Stampede
    Mitglied

    Auch 2×03 war wieder richtig klasse und enorm unterhaltsam. Die Folge hatte in einigen Szenen fast schon Bond-Charakter, so strange das auch klingen mag #ugly# Gab zudem ne Menge irrer Erfindungen, politische Verschwörungen, Humor, Abenteuer, Spannung, Action, Wort- und Schwertgefechte, bisschen Soap, nen Hauch Mystery und schleichenden Wahnsinn. Also alles, was die Serie so ausmacht :D

    2×03 – The Voyage of the Damned

    Der Anfang war schonmal saukomisch, als Leonardo sich als Riario ausgibt, um sich das Sklavenschiff unter den Nagel reißen =) Die Sonnenbrille, die verstellte Stimme und die Gestik war eine so dermaßen billige Kopie von Riario (wenngleich gut getroffen :D). Und es hätte vielleicht sogar funktioniert, wäre nicht Duke Alfonso an Bord gekommen, der die Scharade sofort durchschaut hat. Leonardo lässt sich auf einen Schwertkampf mit ihm ein, entschließt sich dann aber doch für einen Sprung ins Wasser :D Aber er wirft den Sklaven kurz vor seiner Flucht noch sein Schwert zu.
    Fortan ist ein Kopfgeld auf Leonardo ausgesetzt, was der aber cool sieht und erstmal seinen Steckbrief verbessert, damit man ihn auch richtig erkennen kann #ugly#

    Und dann kommt ihm die verrückte Idee, einen mechanischen Fisch zu bauen, in dem er unter Wasser zum Sklavenschiff schippern will, worauf Vuspecchi ihn nun für total verrückt erklärt =) Was ihn aber dennoch nicht davon abhält, das Ding mit zu bauen und nebenbei die Arbeiter zu bescheißen :D
    Zusammen mit Zo fährt Leonardo dann mit dem „U-Boot“ los und streifen prompt ein gestrandetes Schiff #ugly# Aber sie kommen gerade noch rechtzeitig beim Sklavenschiff an, bevor das U-Boot völlig geflutet und/oder ihnen die Luft ausgeht. Die ganze Sache hatte echt Bond-Charakter, Undercover-Mission unter Wasser :D
    Ein Feuer als Ablenkung gelegt und dann heißt es wieder Leonardo versus Alfonso, nur hat er diesmal die befreiten Sklaven im Rücken. Die von Alfonso vergewaltigte Sklavin ritzt ihm dann noch was Nettes in die Brust, die Sklaven werden befreit und die Reise kann endlich losgehen #hallo#
    Und ganz nebenbei setzt bei Leonardo allmählich schleichender Wahnsinn ein, denn er sieht und redet mit dem Türken, obwohl der gar nicht an Bord ist #hm#

    Auf eine Reise muss sich gezwungenermaßen auch Lorenzo begeben, denn Sixtus benutzt den Tod des Kardinals dazu, Florenz öffentlich als Feind der Kirche an den Pranger zu stellen und zu exkommunizieren, was einem Embargo gleichkommt und Florenz von allen Handels- und Bankpartnern abschneidet. Also macht er sich nun zusammen mit Piero auf nach Neapel, um dort mit König Ferrante zu verhandeln und ihn zu überzeugen, doch lieber mit Florenz anstatt mit Rom einen Deal einzugehen. Clarice überlässt er derweil die Befehlsgewalt in Florenz.
    Also das verspricht noch äußerst interessant zu werden #hallo#

    Ebenso wie die Tatsache, dass Lupo nun weiß, wer da im Kerker eingesperrt. Die Sache mit dem Armbrust-Sniper auf dem Dach und den Betäubungsgas in einer Kugel hatte auch wieder sowas von Bond an sich =)
    Lucrezia steckt hinter alldem und so weiß Lupo nun, dass der echte Sixtus hinter Gittern steckt und dessen Zwillingsbruder sich seines Amtes bemächtigt hat, was Lupo später sogar noch auf einen Tipp des echten Sixtus hin beweisen konnte. Klingt etwas soapig mit dem bösen Zwillingsbruder und so, aber auch das gehört zur Serie dazu und verspricht genauso wie alle anderen Handlung hochinteressant zu werden.

    #487408
    Stampede
    Mitglied

    Folge 2×04 war jetzt nicht ganz so stark wie die vorherigen, weil in der ersten Hälfte etwas Leerlauf drin war, es wurde viel gereist und diente somit eher als Wegbereitung. Gut wars aber natürlich dennoch wieder und in der zweiten Hälfte hat man dann doch angezogen und die Figuren/Geschichten so aufgestellt, dass es mit der nächsten Folge wieder richtig großartig werden kann.

    2×04 – The Ends of the Earth

    Nachdem sie nun schon ein paar Wochen lang auf See unterwegs sind und noch kein Ziel in Sicht ist zweifeln Zo und Vuspecchi so langsam an den Sinn der Reise, während Leonardo immer nervöser wird und alle noch mehr unruhig macht als sie eh schon sind. Die Besatzung bzw die befreiten Sklaven haben auch die Schnauze voll und tuschelt schon, eine Meuterei droht. Verzweifelt versucht Leonardo ihnen zu erklären, dass ihr Aberglaube Quatsch und sie nicht dem Tode geweiht sind, weil die Erde keine Scheibe sondern rund ist. Nach einer Weile haben sie dann doch mal verstanden, was er eigentlich von ihnen will :D
    Und somit bekommt er 4 Stunden Zeit, um zu beweisen, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Der schlägt dann aber mal so richtig fehl und schon geht die Meuterei los. Gerade noch so kann verhindert werden, dass Leonardo und alle anderen umgebracht werden. Er rettet sie dann aber davor, über die Planke geschickt zu werden und lässt sie wieder in Ketten legen.
    Und dann kam eine richtig geile Szene, als Leonardo die im wahrsten Sinne umwerfende Erkenntnis hat, dass sich nicht alles um die Erde sondern um die Sonne dreht :D Richtig stark gemacht, wie er auf einmal das Sonnensystem visuell vor Augen hat.
    Die Sklaven haben allerdings nichts mehr von dieser Erkenntnis, denn sie haben Massenselbstmord begangen #8o# Krasse Szene, kam total unerwartet. Nur die eine Sklavin ist noch übrig und will auch umgebracht werden. Schon irgendwo bitter.
    Mal schauen ob und wo sie nun ankommen. Und was mit Riarios Schiff passieren wird, denn das gerät, gemäß der Prophezeiung des Türken, in einen schweren Sturm.

    In Rom schafft es Lupo endlich, Lucrezia in den Kerker zu ihrem Vater zu schleusen. Gab ne Menge interessanter Rückblicke, dass der falsche Sixtus den echten schon als sie Kinder waren im See ertränken wollte. Jahrzehnte später, als der echte Sixtus schlussendlich zum Papst ernannt wurde, hat sein Bruder die Chance ergriffen und ihm sein Amt entrissen und ihn einsperren lassen. Und zudem noch Lucrezia’s Tochter getötet, obwohl Riario versucht hatte, das zu verhindern. Somit ist also wieder was erklärt.
    Der echte Sixtus will nicht, dass man ihn aus dem Kerker befreit, weil das kein cleverer Zug wäre :-? Und Lupo beweist am Ende seine Loyalität, indem er eine Wache umbringt und somit Lucrezia zur Flucht verhilft, mit dem Schwert von Ozma Gaza im Gepäck.

    Lorenzo und Piero sind weiter unterwegs nach Neapel. Sie werden von einem Wanderprediger verfolgt, der Lorenzo erkannt hat und die Truhe Gold klauen will, dass er mit sich führt. Die Diebe können überwältigt und umgebracht werden, aber am Ende greifen dann Patrouillen aus Neapel Lorenzo und Piero auf. Mal schauen, wie sich sich aus dem Schlamassel rausbringen wollen.

    #487409
    Stampede
    Mitglied

    In Folge 2×05 war aber mal ein ordentlicher Hauch an exotischem Abenteuer-Flair drin. Darauf warte ich eigentlich schon seit Beginn der Serie, aber jetzt weiß ich nicht, wie ich es fand. War zwar gut, hatte aber auch was von diesen „günstig“/trashig wirkenden Abenteuer-Filmen aus den 50er/60er-Jahren :D
    Generell hat die Serie nun ganz schön expandiert, was die Handlungsorte und somit auch die Geschichten angeht. Ist zwar erst die Hälfte der Staffel rum, aber es ist jetzt schon nachvollziehbar, warum starz da ne dritte Staffel nachgelegt hat, es gibt einfach so viel zu erzählen.

    2×05 – The Sun and the Moon

    Leonardo ist mit seinen Leuten heil auf einer unbekannten Insel angekommen. Riarios Leuten erging es nicht so gut, deren Schiff finden sie zerschellt am Strand der Insel vor. Als Leonardo voller Staunen „The light is here is different“ sagte musste ich sofort an LOST denken =) Wäre es nach Leonardo gegangen wären sie nur zentimeterweise weitergekommen, der hat ja echt jede Pflanze aufgrund ihrer neuartigen Farbe bewundert #ugly#
    Sie treffen dann auf einen grünbemalten Einheimischen und ziehen sofort die Waffen, was zur Folge hat, dass sie urplötzlich von vielen umringt sind und gefangen genommen werden. Zo’s glorreicher Fluchtversuch scheitert dann auch so kläglich wie er ausgeführt war und Leonardo, der ständig die Meinung vertrat, dass man ihnen nichts Böses wolle, kam dann auch ganz schön ins Zweifeln. Das alles hielt Zo aber nicht davon ab, weiter anzügliche Sprüche zu bringen, erst recht nicht, als auf einmal eine Menge exotischer Schönheiten aufgetaucht sind :D
    In der Stadt aus Stein müssen sie dann eine Prüfung bestehen. Zwei Redshirts fallen ihr natürlich zum Opfer, weil sie die falschen Objekte gewählt bzw sie falsch eingesetzt hatten. Die ganze Szenerie mit der Hohepriesterin, dem Typen mit der Goldenen Maske und generell alles hatte wie gesagt was von diesen alten Abenteuer-Filmen :D
    Kurz bevor Zo das Falsche wählt kommt Leonardo natürlich auf die Lösung. Die 3 Gegenstände werden dazu eingesetzt, um neues Leben (in dem Fall eine Maisernte) zu erschaffen. Und somit sind zumindest er und Zo dem Tode nochmal entronnen, werden aber zu Riario und Nico (die schon wochenlang da sind und die Prüfung nicht machen mussten #hm#) in die Kerkerzelle gesperrt.
    Am Ende bekommt Leonardo noch Besuch von der Hohepriesterin der Kinder der Sonne, die ihm eine Wandmalerei von dem Türken und Leonardos Mutter zeigt, die auf der Suche nach dem Book of Leaves bereits schonmal auf der Insel waren.

    In Florenz derweil intrigieren die „Manager“ der Medici-Bank was das Zeug hält. Erst verweigern sie Clarice Geld, dann wollen sie sie auch noch entmachten und stattdessen Carlo an ihrer Stelle einsetzen, um die Bank ganz für sich allein regieren zu können.
    Erst sah es so aus, als ob Carlo mit ihnen unter einer Decke steckt, aber als es dann zu einer Abstimmung kam war er doch auf Clairce Seite und hat sogar einen fetten Banker einen Verrat nachgewiesen :D Als Dank dafür bekam er Clarice ins Bett, ein schöner Preis für Loyalität :D

    In Neapel sind Lorenzo und Piero im Kerker, kommen aber dank einer alten Liebschaft von Lorenzo, die sich als Duke Alfonos’s Frau herausstellt, schnell wieder raus und landen dann am Esstisch, wo ihnen allerlei Beleidigungen und vergifteter Wein serviert wird.
    König Ferrante weigert sich natürlich, mit Florenz gegen Rom vorzugehen und drückt stattdessen Lorenzo lieber ein sadistisches Spiel auf. Ferrante scheint eh der totale Psychopath zu sein, wie er da eine Leiche ausgeweidet hat und stolz aufgehängte verweste Leichen in seinem Black Museum präsentiert hat zeugt nicht gerade von einem gesunden Geist #hm#

    #487429
    Stampede
    Mitglied

    Folge 2×06 war die erste der Staffel, die mir nicht sonderlich gefallen hat. 4 Handlungen an 4 unterschiedlichen Orten, von denen die meisten aus Prüfungen auf Leben und Tod bestanden, was immer häppchenweise serviert wurde. Außerdem war mir da viel zu viel spiritueller Kram drin. Einige Erkenntnisse waren gewiss wichtig für den weiteren Verlauf der Handlungen, aber mit dieser Folge hatte ich das Gefühl, dass die Serie momentan etwas auf der Stelle tritt.

    2×06 – The Rope of the Dead

    Um den Vault of Heaven zu betreten und somit das Book of Leaves endlich in Händen zu halten muss Leonardo nichts weiteres tun als die Hohepriesterin zu heiraten. Nichts leichter als das :p Nur leider kommt da auch noch eine weitere Prüfung auf Leben und Tod hinzu. Leonardo muss sich dem tödlichen Gift einer Schlange aussetzen und ausgerechnet sein Erzfeind Riario muss in einer weiteren Prüfung auf Leben und Tod Leonardos Leben retten, indem er gegen die 3 besten Kämpfer des Stammes antreten und sie töten muss.

    Leonardo bekommt von Ima neben Sex auch noch The Rope of Dead zu trinken und gleitet dadurch in die Zwischenwelt zwischen Leben und Tod über, durch die sie ihn mit ihrer Stimme führt. Dort trifft er Leonardo und sonstige Geistergestalten, bis er schließlich vor dem Bild der Mona Lisa und schlussendlich an seinem eigenen Sterbebett zieht, wo in sein alter Ego erklärt, dass er das Book of Leaves unbedingt beschützen muss, damit es nicht in die Hände der Dunkelheit fällt. Die letzte Sache ist definitiv sehr wichtig, aber ansonsten fand ich diese spirituelle Reise in dieser Zwischenwelt dann doch etwas zu abgespact #hm#

    Leonardo bekommt am Ende natürlich das Gegengift, weil Riario sich Rambo-Style und auf äußerst brutale Weise den 3 Kriegern entledigen konnte. War atmosphärisch gut gemacht auf dem Feld im strömenden Regen, als Riario alle Tricks nutzt, um seine Feinde auszuschalten, nur leider hat man das nur häppchenweise serviert bekommen und hat der ganzen Sache somit den Drive genommen.
    Am Ende muss Riario dann noch eine ganze schwere Prüfung bestehen, denn er muss Zita töten, um das Gegengift zu erhalten. Diese Aktion hat das beginnende „freundschaftliche“ Verhältnis zwischen Riario und Leonardo natürlich wieder zerstört und der Hass sitzt jetzt noch tiefer.

    Und irgendwie ist Lucrezia auch mit dieser Handlung verbunden. Auf dem Weg nach Konstantinopel trifft sie auf Al-Rahim, der ihr erst ihre tote Schwester als Geist herschafft (/:)) und ihr dann von dem Labyrinth und dem Herrscher der Dunkelheit erzählt, mit dem sie sich bald treffen wird. Mal schauen, was da kommt.
    Generell finde ich es aber gut, dass die beiden Handlungen miteinander verknüpft sind, auch wenn man noch nicht genau weiß wie.

    In Neapel wird Lorenzo von Duke Alfonso übelst ausgepeitscht. „This is NAPLES!“ #ugly# Richtig brutale Szene, die einem echt durch Mark und Bein ging #argh# Das hat ihn so dermaßen fertig gemacht, dass auch er zum Ghost-Wisperer wird und sich in seiner Kerkerzelle die ganze Zeit mit Giulianos Geist unterhält /:)
    Die Prüfung mit dem wilden Pferd, dass er mit einem einzigen Bogenschuss töten muss, bevor es ihn auffingt, war dann ziemlich fies. Der Plan, stattdessen den Pfeil auf Ferrante abzufeuern, war nicht so gut, denn der war abgesichert. Letztendlich schafft es Lorenzo als einziger nach Duke Alfonso, weil er erkannt hat, dass die Person, die er am meisten gehasst hat, sein eigener Bruder war.

Ansicht von 15 Beiträgen – 91 bis 105 (von insgesamt 126)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.