- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
13. Oktober 2008 um 10:44 Uhr #324123
Schoko-Erdbeere
Mitglied„Deutscher Fernsehpreis 2008“ – Die Preisträger
(Preisträger jeweils fettgedruckt)
Bester Fernsehfilm/Mehrteiler:
-Contergan (ARD/WDR)
-Die Frau vom Checkpoint Charlie (ARD/MDR/BR/RBB/Arte)
-Der Jagd nach dem Schatz der Nibelungen (RTL)
-Das jüngste Gericht (RTL)
-Das Wunder von Berlin (ZDF)Beste Serie:
-Dr. Psycho – Die Bösen, die Bullen, meine Frau und ich (ProSieben)
-Doctor’s Diary – Männer sind die beste Medizin (RTL)
-KDD – Kriminaldauerdienst (ZDF)
-Mord mit Aussicht (ARD/WDR)
-R.I.S. – Die Sprache der Toten (Sat.1)Beste Dokumentation:
-Das Schweigen der Quandts (ARD/NDR)
-Ein Artikel zuviel – Anna Politkowskaja und das System Putin (3sat/ZDF/SF/MDR/RBB)
-Eschede, 10:59 Uhr – Zehn Jahre nach der ICE-Katastrophe (VOX)Beste Reportage:
-Alt sein auf Probe – Ein Neu-Rentner auf Entdeckungsreise (ARD/WDR)
-stern TV Reportage: „Aus denen wird doch nix!“ Kinder am Rande der Gesellschaft (VOX)
-ARD-exclusiv: Kindersklaven (ARD/WDR)Beste Reality-Sendung:
-Deine Chance! 3 Bewerber – 1 Job (ProSieben)
-Die Ausreißer – Der Weg zurück (RTL)
-Teenager außer Kontrolle – Letzter Ausweg Wilder Westen (RTL)Beste Informationssendung / Wissenssendung:
-neues (3sat/ZDF)
-Quarks & Co. (WDR)
-Welt der Wunder (RTL2)Beste Unterhaltungssendung/Beste Show:
-Das weiß doch jedes Kind! Das Promi-Spezial (Sat.1)
-Deutschland sucht den Superstar: Die Motto-Shows (RTL)
-Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum (ProSieben)Beste Comedy:
-Anke Engelke und Bastian Pastewka für Fröhliche Weihnachten (Sat.1)
-Michael Kessler, Bernhard Hoёcker, Max Giermann, Peter Nottmeier, Martina Hill, Susanne Pätzold, Michael Müller, Petra Nadolny und Mona Sharma für Switch Reloaded (ProSieben)
-Mathias Richling für seine Parodien in Scheibenwischer (ARD/RBB/BR)
-Achim Hagemann für Der Popolski Show (WDR)Beste Sportsendung:
-Fußball-Europameisterschaft 2008, ARD: Tom Bartels für seine Kommentare sowie Volker Kottkamp stellvertretend für das Team
-Olympische Spiele 2008, Eurosport: Sigi Heinrich und Dirk Thiele für ihre Kommentare
sowie Alexandre Daquo stellvertretend für das Team
-Olympia Highlights, ZDF: Katrin Müller Hohenstein und Johannes B. Kerner für Moderation und Interviews sowie Eberhard Figgemeier stellvertretend für das Team
-Champions League Viertelfinale, Premiere/Sat.1: Kai Dittmann für seinen Kommentar
sowie Stephan Gollnick stellvertretend für das Team
-Boxen – Wladimir Klitschko vs. Tony Thompson (WM-Kampf im Schwergewicht vom 12.07.08), RTL: Florian König für die Moderation, Tobias Drews für seinen Kommentar, Kai Ebel als Ringreporter und Manfred Loppe stellvertretend für das TeamBeste Regie:
-Matti Geschonneck für Duell in der Nacht (ZDF)
-Niki Stein für Der große Tom (ARD/hr) und Die Todesautomatik (ZDF)
-Connie Walther für 12 heißt: Ich liebe dich (ARD/MDR)Bestes Buch:
-Katrin Bühlig für Bella Block: Weiße Nächte (ZDF)
-Frauke Hunfeld für Ein riskantes Spiel (ZDF)
-Daniel Nocke für Duell in der Nacht (ZDF)Bester Schauspieler:
-Mišel Mati
evi für Die dunkle Seite (RTL), Das Gelübde (WDR) und Die Todesautomatik (ZDF)
-Benjamin Sadler für Contergan (ARD/WDR) und Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen (RTL)
-Devid Striesow für 12 heißt: Ich liebe dich (ARD/MDR)Beste Schauspielerin:
-Veronica Ferres für Die Frau vom Checkpoint Charlie (ARD/MDR/BR/RBB/Arte)
-Claudia Michelsen für 12 heißt: Ich liebe dich (ARD/MDR)
-Katharina Wackernagel für Contergan (ARD/WDR) und Mein Mörder kommt zurück (ZDF)Bester Schauspieler Nebenrolle:
-Florian David Fitz für Doctor’s Diary – Männer sind die beste Medizin (RTL)
-Michael Gwisdek für Das Wunder von Berlin (ZDF)
-Thomas Sarbacher für Bella Block: Weiße Nächte (ZDF)Beste Schauspielerin Nebenrolle:
-Karin Baal für Hurenkinder (ARD/NDR)
-Silke Bodenbender für Eine folgenschwere Affäre (ZDF) und Das jüngste Gericht (RTL)
-Ina Weisse für Duell in der Nacht (ZDF)Beste Moderation Information / Bester Auslandsreporter:
-Maike Rudolph für ihre Berichterstattung aus Birma (ARD)
-Diana Zimmermann für ihre Berichterstattung aus China (ZDF)
-Steffen Schwarzkopf für seine Berichterstattung aus Afghanistan und Kenia (Sat.1/N24)Beste Moderation Unterhaltung / Late Night:
-Achtung! Hartwich mit Daniel Hartwich (RTL)
-Inas Nacht mit Ina Müller (NDR)
-Thadeusz mit Jörg Thadeusz (RBB)Beste Kamera:
-Arthur W. Ahrweiler für Der große Tom (ARD/hr) und Die Todesautomatik (ZDF)
-Alexander Fischerkoesen für Die dunkle Seite (RTL) und Tarragona – Ein Paradies in Flammen (RTL)
-Dietmar Koelzer für Das Wunder von Loch Ness (Sat.1)Bester Schnitt:
-Moune Barius für Tarragona – Ein Paradies in Flammen (RTL) und Die dunkle Seite (RTL)
-Andrea Mertens für Das jüngste Gericht (RTL)
-Philipp Stahl für KDD – Kriminaldauerdienst (ZDF)Beste Musik:
-Klaus Badelt für Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen (RTL)
-Karim Sebastian Elias für Bella Block: Weiße Nächte (ZDF) und Die Schatzinsel (ProSieben/ORF)
-Christoph M. Kaiser und Julian Maas für KDD – Kriminaldauerdienst (ZDF)Beste Ausstattung (Szenenbild und Kostümbild):
-Matthias Kammermeier und Ulrike Schütte für Tarragona – Ein Paradies in Flammen (RTL)
-Florian Reichmann und Birgit Hutter für Das jüngste Gericht (RTL)
-Thomas Stammer und Esther Walz für Die Schatzinsel (ProSieben)Beste Visuelle Effekte:
-Denis Behnke (Visual Effects Scanline VFX) für Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen (RTL)
-Michael Coldewey und Simone Kraus (Trixter Film GmbH) für Das Wunder von Loch Ness (Sat.1)
-Christian Riebe und Christian Pokorny (CA Scanline Production GmbH, Thomas Zauner & Michael Mielke) für Tarragona – Ein Paradies in Flammen (RTL)Ehrenpreis: Marcel Reich-Ranicki
Förderpreise: Eva Müller (für ihre Reportage „Die Hartz-IV-Schule“, ARD) und Wolf-Niklas Schykowski, Schauspieler („Der große Tom“, ARD)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.