- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
15. Februar 2010 um 20:22 Uhr #330120
Caprica
MitgliedZwischen 1997 und 2003 produziert der amerikanische PayTV-Sender HBO die von Berry Levinson und Tom Fontana entwickelt Gefängnisserie, die aufgrund ihrer realistischen Charakterzeichnung und Schilderung des brutalen Gefängnisalltags zahlreiche Preise gewinnen konnte.
Quelle: wunschliste.de
Hab keinen Thread entdeckt. Auch, da Oz nur 2 Buchstaben hat. Mir hat die Serie aber gefallen. Wie ist es euch ergangen?
15. Februar 2010 um 20:31 Uhr #384851Sam Crow
MitgliedGehört zu meinen ewigen Top 3 und wird auch da bleiben.
Extrem packender und harter Stoff, äusserst abwechslungsreich.
Gab auch noch nie eine derart gute Besetzung. Selbst Biohazard Sänger Evan Seinfeld hat hier einige wirklich starke Szenen. Von J. K. Simmons, AAA und Co. muss man nicht weiter reden. Die bewegen sich auf absolutem Spitzenniveau, auch wenn ich nicht unbedingt alles nackt hätte sehen müssen für mein Seelenheil.Habe da früher anderenorts mal was zu geschrieben:
Quote:Oz ist hart, härter als alles, was ich bis jetzt im Bereich Knast gesehen habe. Die Gewaltdarstellungen sind schonungslos und realistisch, eben wie die Vergewaltigungen oder der einvernehmliche Sex.Es wird sicher nicht auf gängige Klischees verzichtet, die allerdings auch in der Realität so vorkommen dürften. Die Gangbildungen beispielsweise, die sich aus Latinos, Italos, Black Moslems, der Arian Brotherhood, Iren und den schwarzen Gangs zusammensetzen klingen reichlich Stereotypisch, sind sie aber nicht.
Zudem gibt es auch prügelnde COs, einen gutgläubigen Gefängnispfarrer und einen Chef, der unverbesserlich an das Gute im Menschen glaubt.Die Charaktere sind allesamt vielschichtig und es gibt so gut wie keinen, der es nicht verdient hätte dort einzusitzen. Das macht den Aufbau von gewissen Sympathien seitens der Zuschauer nicht einfach. Zudem wird in Oz auch reichlich gestorben, man kann sich nicht wirklich drauf verlassen, daß ein Charakter, den man gerne sieht, in der nächsten Minute noch lebt, dies gilt auch für einige Hauptfiguren.
Das Finale war dann aber leider recht ernüchternd.
15. Februar 2010 um 20:36 Uhr #384853ClaireB
MitgliedNaja, mich hat bisher immer der recht grosse homoerotische Anteil der Serie, von dem ich immer wieder hoere, abgehalten.
Weiss nicht, vielleicht irgendwann mal. #hm#15. Februar 2010 um 20:43 Uhr #384856Sam Crow
MitgliedClaireB;369239 wrote:Naja, mich hat bisher immer der recht grosse homoerotische Anteil der Serie, von dem ich immer wieder hoere, abgehalten.
Weiss nicht, vielleicht irgendwann mal. #hm#Stimmt auch, allerdings passiert das da nur selten auf freiwillger Basis.
Also Orgien a lá Queer as Folk gibt es da Gott sei Dank nicht.
Ich hätte wie gesagt aber auch gut leben können ohne AAA´s Genitalien begutachten zu dürfen.
Man sollte sich davon aber nicht abschrecken lassen. Dafür ist Oz einfach zu gut.15. Februar 2010 um 20:57 Uhr #384858ClaireB
MitgliedSam Crow;369244 wrote:Stimmt auch, allerdings passiert das da nur selten auf freiwillger Basis.
Also Orgien a lá Queer as Folk gibt es da Gott sei Dank nicht.Ist mir schon klar.
Naja, irgendwann mal. :p16. Februar 2010 um 15:56 Uhr #384903Caprica
MitgliedJup, der Stab & die Härte haben mir besonders gefallen.
16. Februar 2010 um 16:00 Uhr #384904Noone
MitgliedSam Crow;369244 wrote:Ich hätte wie gesagt aber auch gut leben können ohne AAA´s Genitalien begutachten zu dürfen.Caprica;369360 wrote:der Stab & die Härte haben mir besonders gefallen.#pfeifen#
:p#devil2#
16. Februar 2010 um 19:08 Uhr #384932Caprica
MitgliedAch Müll, menno….! #sad##pfeifen#:-&
16. Februar 2010 um 19:19 Uhr #384934Sam Crow
MitgliedDa kann man mal sehen was die SA-User so für Gedankengänge verfolgen.
:p
16. Februar 2010 um 19:35 Uhr #384936Caprica
MitgliedManche Leute sagen ja auch, das Sachen von anderen eklig sind, weil sie… verstehst du den Gedankengank auch? #pfeifen#
1. Mai 2010 um 20:07 Uhr #390321Roland Deschain
MitgliedVon Oz habe ich ab und zu mal etwas aufgeschnappt, aber nie wirklich mit beschäftigt beziehungsweise irgendetwas von gesehen. #rot# Vielleicht sollte ich damit auch mal anfangen.
Kann man die Serie vom Aufbau / von der Art her mit einer anderen vergleichen, damit ich ansatzweise weiß, woran ich bin?1. Mai 2010 um 20:07 Uhr #390322ClaireB
MitgliedRoland Deschain;384468 wrote:Kann man die Serie vom Aufbau / von der Art her mit einer anderen vergleichen, damit ich ansatzweise weiß, woran ich bin?Nope :p
1. Mai 2010 um 20:10 Uhr #390323Roland Deschain
MitgliedKlasse. :-w
Dann werde ich in der Sommerpause – wenn ich Zeit habe – auch reinschauen.
1. Mai 2010 um 20:11 Uhr #390324ClaireB
MitgliedIst halt ’ne typische HBO-Serie. Gewalt, Nacktheit, umfangreiche Charaktere, recht langsame Story, realitaetsnah…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.