Lucas Scott

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #282416
    Schoko-Erdbeere
    Mitglied

    Lucas Eugene Scott ist der Sohn einer allein erziehenden Mutter, Karen, welche von Dan Scott sitzengelassen wurde, als sie mit Lucas schwanger war. Dadurch hatte Lucas keine leichte Kindheit und Karen hatte nie genug Geld um sich etwas luxuriöses leisten zu können. Trotz diesen Schwierigkeiten haben die beiden eine sehr starke Verbindung. Lucas’ best Freundin ist Haley, mit welcher er praktisch aufgewachsen ist. Auf der Tree Hill High hat Lucas stets sein eigenes Ding durchgezogen und sich nicht darum geschert, ob er beliebt war und was andere von ihm hielten. Nach der Schule hat er meist mit seinen Freundin auf einem alten Platz Basketball gespielt. Doch als Lucas ins Basketballteam der Schule aufgenommen wird, ändert sich sein Leben gewaltig. Nicht nur trifft er nun häufiger auf seinen Vater, Dan, welcher ihn verachtet, sondern lernt auch seinen Halbbruder Nathan kennen. Dieser macht ihm den Einstieg ins Team alles andere als leichter. Lucas gibt jedoch nicht auf und kämpft dafür im Team bleiben zu können. Außerdem trifft er durch Nathan auch auf dessen Freundin Peyton, in welche er sich Hals über Kopf verliebt…

    Quelle: Wikipedia

    #357819
    Schlafmuetze
    Mitglied

    Ich will ihn wirklich mögen, aber das ist nicht immer leicht…

    Dadurch, dass ich den Schauspieler auch nicht so mag, gestaltet sich das echt als schwierig.
    Ab mitte der ersten Staffel hab ich so meine Probleme mit der Rolle.

    Das ist so die typische männliche Teen-Hauptrolle. Der Pseudo-Perfekte, auf den alle stolz sind, aber irgendwie total selbstverliebt ist und mit jeder vögelt, die nicht bei drei auf nem Baum ist /:) . Ich mag solche Rollen einfach nicht.

    Trotzdem hat er schon seine Momente und im Grunde ist er ja auch ein Guter. Naja…

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.