- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
12. April 2008 um 16:27 Uhr #310349
Stampede
MitgliedSex and the City – The Movie
Komödie – USA
Verleih: Warner
Start: 29.05.2008Carrie Bradshaw (Sarah Jessica Parker), Kolumnistin des New York Star, schwadroniert am liebsten über Männer und Sex. Für ihre heißen Tipps führt sie gerne private Feldversuche durch. Ansonsten trifft sich die Schuhfetischistin in angesagten Szenelokalen mit ihren drei Karrierefreundinnen Samantha Jones (Kim Cattrall), Miranda Hobbes (Cynthia Nixon) und Charlotte Goldenblatt (Kristin Davis). Gemeinsam machen sie Manhattans Amüsiermeilen unsicher.
Darsteller:
Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Kristin Davis, Chris Noth, Cynthia Nixon, Mario Cantone, Jennifer Hudson, Jason LewisRegie:
Michael Patrick King24. Oktober 2008 um 14:38 Uhr #349995Schlafmuetze
MitgliedIch hab den Film nun auch endlich gesehen. Meine Erwartungen waren hoch und ich wurde nicht enttäuscht: Der Film ist grandios #regie# .
Achtung Spoiler!
Es war vorallem anfangs schön mitanzusehen wie alle vier Frauen drei Jahre später immer noch so glücklich wie am Ende der Serie sind. Vorallem Carrie und Big so unglaublich innig zu sehen und das Gefühl zu haben, sie stehen sich näher als je zuvor und die Beziehung funktioniert auch richtig…das war schon toll.
Was dann folgte war das erwartete Drama
und aus war es mit Friede, Freude, Eierkuchen :p .
Es war schon schade, dass die Hochzeit dann geplatzt ist #sad# . Die Szene auf der Straße, wo sich die beiden dann nach der geplatzten Hochzeit begegneten, war echt grandios. Konnte kaum hinsehen #rot# , so nachvollziehbar und bedauerlich fand ich das ganze…
Naja, dann streckte sich der Film ja über die Jahreszeiten und man sah wie Carrie langsam aus ihrem Tief wieder rauskam. Das fand ich sehr schön gemacht. Anfangs war der Film leicht hektisch und da hat man sich dann mehr Zeit gelassen, gut so. Auch das der ganze Film über eine längere Zeit spielt find ich gut. Ihre Assistentin gefiel mir übrigens auch gut.
Als es ihr zum Schluss dann wieder besser ging und sie und Big erkannten, dass sie sich nach wie vor lieben: Hach, dass war schon toll :> .
…und dann kam doch noch die Hochzeit . Zwar klein, aber diesmal war es echt und darauf kommt es doch an #pfeifen# .
Muss auch sagen, hätten wir da am Ende keine Hochzeit gesehen, wär ich schon enttäuscht gewesen :p . Jetzt ist die Beziehung auf der nächsten Stufe und so muss das auch sein. Jetzt hat sie ihn endlich und die Ehe besiegelt das auch gut.Zum Rest:
Ein wenig mehr Screentime für die anderen hätte ich mir wie üblich gwünscht. Vorallem anfangs war der Schwerpunkt klar bei Carrie. Später änderte sich das zum Glück.Samantha:
Die Frau ist auch mit 49 einfach grandios. Es gab soviele köstliche Szenen mit ihr, die einfach wieder total witzig waren. Schön fand ich auch, dass sie nun tatsächlich 5 Jahre treu war und überhaupt solange eine feste Beziehung mit Smith hatte. Das es dann zum Ende hin doch auseinanderging fand ich zwar schade, aber da es eben Samantha ist…durchaus realistisch.
Miranda:
Fand ich gut, dass sie ne dramatische Story bekam und ne Ehe-Krise hatte. Ist ja auch irgendwie realistisch, dass es in einer Ehe mal kriselt und das Thema wurde (und konnte…) in der Serie ja nie so behandelt werden.
Anfangs hätte ich es mir beim Split bisschen ausführlicher gewünscht, aber ansonsten hab ich nichts auszusetzen. Die Szenen haben mir jedenfalls gut gefallen und schön das sie die Krise eben dann doch bewätigen konnten.
Charlotte:
Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich was an dem Film zu kritisieren habe, dann Charlotte. Vorallem in der ersten Stunde wurde sie mir viel zu aufgedreht und kindisch dargestellt. Sie wirkte wie ein 20 jähriges hohles Blondchen auf Speed. Das liegt am Drehbuch aber auch an der Art, wie übertrieben es Kristin Davis teilweise dargestellt hat /. Klar hatte Charlotte schon immer diese leicht kindlich naive Art, aber in der ersten Stunde wurde nur diese Facette von ihr gezeigt und dieses ernste, hoffnungsvolle und mutterhafte was sie ja auch ausmacht, fehlte gänzlich. Ab der zweiten Stunde wurde das zum Glück besser, aber naja…
Wie dem auch sei: Toll, dass ihre Ehe so gut läuft. Das sie nun doch noch ein leibliches Kind bekommen hat fand ich sehr schön. Noch mehr hat mir aber gefallen, sie nun endlich als Mutter zu erleben und zu sehen, wie sie mit ihrer Adoptiv-Tochter Lilly umgeht. Sie macht das echt toll. Schön sie so glücklich zu sehen.
Auch sonst war es einfach wieder klasse, die vier Freundinnen zusammen zu sehen. Hat Spaß gemacht. Ein super Film.
9/10
4. November 2008 um 20:35 Uhr #350968Chiisette
MitgliedIch kenne die Serie eigentlich nicht wirklich, aber den Film hab ich mir trotzdem angeguckt und fand ihn eigentlich voll cool^^ Hab ihn mir auch schon gekauft
28. November 2008 um 9:09 Uhr #352752NoRemorse
Mitgliedso ich hab den film nun auch gesehen und wie von mir erwartet war der film einfach nur schlecht! ich war ja von beginn an skeptsich was den film betrifft, und vielleicht lag es auch an dieser negativen grundeinstellung, aber ich fand den film so schlimm das ich in der zweiten stunde des streifens nebenbei andere dinge erledigt habe und froh war alsi die dvd endlich zu ende war
und das obhwohl ich die serie eigentlcih sehr mag, aber der versuch eine 25 minuten folge auf 2h aufzubläghen ist einfach schief gegangen. erstens: die mädels war alle fürchetrlich überdreht, das war doch in der serie nie so oder? irgendwie wirkten die vier wie teenager auf extasy, sie kreischen und kuddern ständig herum, tiefpunkt sicherlich als carrie die ganzen outfits anprobiert und von ihren freundinnen bewertet wird. um gottes willen die szene war echt übel. und vor allem wie alle anderen szenen auch wurde sie künstlcih aufgebläht und in die länge gezogen, manchaml kam man sich vor wie in einem mode werbespot! damit auch punkt 2 der kritik: der film ist viel zu lang! die story eignet sich maximal für eine stunde, also eine klasssische doppelfolge, aber so wirkt der film einfach nur unendlich lang. zudem ist die sache mit big und carrie so vorhersehbar, das man den ganzen quatsch dazwischen auch weglassen kann!
zum glück gibt es ein paar szenen im film die das ganze halbwegs retten und nicht zu einem totalausfall machen, aber der humor und charme der serie fehlt dem film komplett! das hardcore fans natürlich auszucken (so wie schlafmützchen) weil die story weitergebracht wird ist klar, aber rein als film betrachtet ist das ganze eine furchtbare niederlage!
2 von 10 punkten gibts für die kreischenden teenager
28. November 2008 um 16:36 Uhr #352786Randy Taylor
MitgliedOh oh, das ist ja eine vernichtende Kritik und das von einem Serienfan. Da fand ich den Film sogar besser und ich mag die Serie noch nichtmal.
28. November 2008 um 17:36 Uhr #352790Schlafmuetze
MitgliedIch kann nicht nachvollziehen, warum NoR. dem Film nichts abgewinnen kann. Gerade weil er die Serie so gut fand, hätte ich doch etwas mehr erwartet. Andererseits war er dem Film von Anfang an negativ eingestellt. Vielleicht spielt das auch eine Rolle :p :> .
Will hier aber auch keine Diskussion entfachen. Jeder hat seine Meinung…aber ich muss doch mal zitieren :p
Quote:so ich hab den film nun auch gesehen und wie von mir erwartet war der film einfach nur schlecht! ich war ja von beginn an skeptsich was den film betrifft, und vielleicht lag es auch an dieser negativen grundeinstellung, aber ich fand den film so schlimm das ich in der zweiten stunde des streifens nebenbei andere dinge erledigt habe und froh war alsi die dvd endlich zu ende warTut mir leid, aber ich kanns nicht nachvollziehen #hm# . Der Film hat interessante Storys mit Inhalt, die durchdacht erzählt werden. Sicherlich kein Meilenstein, aber sowas braucht ein Film dieses Genres ja auch nicht.
deine negative Grundeinstellung scheint mir ein Knackpunkt zu sein…
Quote:und das obhwohl ich die serie eigentlcih sehr mag, aber der versuch eine 25 minuten folge auf 2h aufzubläghen ist einfach schief gegangen.finde ich nicht. hab es als angenehm empfunden, dass sich die jeweiligen Storys diemal Zeit lassen konnten. Der Film hat einen Anfang, einen Hauptteil und ein Ende. Vorallem ist doch gerade bei diesem Film die Entwicklung der Charaktere und Storys sehr schön zu beobachten.
Quote:erstens: die mädels war alle fürchetrlich überdreht, das war doch in der serie nie so oder? irgendwie wirkten die vier wie teenager auf extasy, sie kreischen und kuddern ständig herum, tiefpunkt sicherlich als carrie die ganzen outfits anprobiert und von ihren freundinnen bewertet wird. um gottes willen die szene war echt übel.okay, dass kann ich nachvollziehen. Stimmt schon, dass sie an manchen Stellen vielleicht ein wenig zu aufgedreht waren als sonst. Mir persönlich ist das aber nur bei Charlotte wirklich negativ aufgefallen.
Ansonsten muss man aber noch berücksichtigen, dass eben Samantha nicht mehr in New York wohnt und die Wiedersehensfreude nach Wochen bzw. Monaten halt einfach da ist.
Quote:der film ist viel zu lang! die story eignet sich maximal für eine stunde, also eine klasssische doppelfolge, aber so wirkt der film einfach nur unendlich lang. zudem ist die sache mit big und carrie so vorhersehbar, das man den ganzen quatsch dazwischen auch weglassen kann!man könnte meinen, du hättest die Serie nie gemocht… /
Natürlich war es klar, dass es doch irgendwie ein Happy End gibt, aber so ist es doch bei jedem Film dieses Genres und so war es auch bei der Serie. Zudem gab es ja auch noch andere Storys. Es dreht sich nicht alles nur um Carrie.
Gerade, dass das hier keint typischer 90 Minüter war, fand ich eher positiv. Man konnte sich somit wirklich Zeit lassen und man sah eine Entwicklung über die Jahreszeiten hinweg. Ich fands gut. Aber ich gebe zu…der Punkt ist Ansichtssache.
Quote:aber der humor und charme der serie fehlt dem film komplett!hhm…das die vier nicht mehr so wild wie früher sind, dürfte auf Grund des Alters und deren “festeren“ Lebensumstände doch klar sein. Für mich war auch Staffel 6 schon reifer.
Der Humor ist für mich noch da, aber eben nicht mehr in so geballter Dosis.
Wie gesagt: Die Frauen sind nun alle über 40 und in festen Händen. Man wird reifer, ruhiger. Finde das realistisch und das dann der Drama-Teil ausgebaut wird find ich gut.Wegen dem Charme: Hhm, stimmt irgendwie. Die Zeit hält halt nicht still.
Quote:aber rein als film betrachtet ist das ganze eine furchtbare niederlage!Warum?
Die ganzen anderen Frauen-Komödien die du dir so anschaust :p , sind doch nicht besser.
Ich verstehe diese Kritik einfach nicht. Der Film hat eine saubere ausgeklügelte Story. Das ein Mann kalte Füsse bekommt und die Frau dann verletzt ist, ist doch nachvollziehbar. Auch eine Schwangerschaft, Fremdgehen oder eben sich in der Beziehung eingeengt fühlen, sind doch ganz natürliche Themen, die sehr nachvollziehbar dargestellt wurden.
Ansonsten bleibt einfach nur zu sagen, dass der Film gute Kritiken bekommen hat, sich sehr gut an der Kinokasse geschlagen hat und den meisten Zuschauern auch gefallen hat
.
Aber jedem seine Meinung <)
.
1. Dezember 2008 um 9:57 Uhr #352959NoRemorse
Mitgliedhmm ja ich weiß auch nicht, bei genauerer betrachtung verstehe cih ehrlich gesagt auch nciht wieso mir der film nicht so gefallen hat
stimmt schon eigentlich mag cih so romantiche komödien ganz gerne (das war wohl die anspielung auf die frauen filme) und die serie mochte ich auch ganz gerne; denncoh wollte der funke bei dem film einfach niht überspringen….
das mit dem aufgedreht sein fand ich aber nicht nur ebi charlotte so: ich meine die war so und so immer ein wenig flippig , auch in der serie! aber im film kam es mir wirklcih so vor als würden die mädels ständig nur herumkreischen, und das ohne einen wirklichen grund
vor allem in der ersten stunde war das irgendwie wirklcih der hammer, danach wurde es ja zum glück besser….
vielleicht lag es auch daran das die serie halt doch schon etwas länger her ist und der film wirkt vielleicht nicht ganz so schlimm wenn man gerade mitten in der serie drin ist!
zu dem punkt mit big: ja stimmt natürlich, es folgte eigentlich der klassischen storyline von solchen filmen, zuerst alles gut dann kommt plötzlich das hinderniss das unüberwindbar scheint und am ende wird odch alles wieder super
aber letzten endes wollte auch da der funke nicht üebrspringen wobei dasd lag sicher daran das ich ja nie so ein carrie und big fan war, die beiden waren für mich nie DAS paar der serie!
vielleicht seh ich mir den film nochmal an, davor aber ein paar folgen der serie, mal schauen ob sich mein eindruck dann bessert
1. Dezember 2008 um 14:48 Uhr #352977Schlafmuetze
Mitglied@NoRemorse 292458 wrote:
hmm ja ich weiß auch nicht, bei genauerer betrachtung verstehe cih ehrlich gesagt auch nciht wieso mir der film nicht so gefallen hat
[/quote]
siehsteQuote:stimmt schon eigentlich mag cih so romantiche komödien ganz gerne (das war wohl die anspielung auf die frauen filme)genau :p
Quote:das mit dem aufgedreht sein fand ich aber nicht nur ebi charlotte so: ich meine die war so und so immer ein wenig flippig , auch in der serie! aber im film kam es mir wirklcih so vor als würden die mädels ständig nur herumkreischen, und das ohne einen wirklichen grundvor allem in der ersten stunde war das irgendwie wirklcih der hammer, danach wurde es ja zum glück besser….
kann sein, dass es bei allen zuviel war #hm# , mir ist es wie gesagt nur bei Charlotte negativ aufgefallen – da dann aber auch richtig.
Quote:vielleicht lag es auch daran das die serie halt doch schon etwas länger her ist und der film wirkt vielleicht nicht ganz so schlimm wenn man gerade mitten in der serie drin ist!könnte in deinem Fall zutreffen
Quote:die beiden waren für mich nie DAS paar der serie!wer war denn dann dein Paar der Serie :p ?
Ich finde andere Paare der Serie auch besser, dennoch fand ich die Story mit der geplatzten Hochzeit gut gemacht: So nah am Ziel und doch so fern #devil2#
Quote:vielleicht seh ich mir den film nochmal an, davor aber ein paar folgen der serie, mal schauen ob sich mein eindruck dann bessertdas ist eine gute Idee #mh#
1. Dezember 2008 um 14:54 Uhr #352979NoRemorse
Mitgliedsiehste gerade bei charlotte ist mir das gar nicht so schlimm aufgefallen, weil die ja immer in der serie auch so seltsam drauf war
hmm das paar der serie ist schwer zu bestimmen, aber ich fand carrie / petrovsky (*sich auf prügel von schlafmütze einstell*) immer ganz gut und Sam / Smith auch. Wobei gerade die beiden finde ich im Film wiederum nicht ganz so gut rüberkommen, das hat mich natürlich auch gestört und im review gar nciht erwähnt
1. Dezember 2008 um 15:12 Uhr #352986Schlafmuetze
Mitglied@NoRemorse 292520 wrote:
siehste gerade bei charlotte ist mir das gar nicht so schlimm aufgefallen, weil die ja immer in der serie auch so seltsam drauf war
[/quote]
aber doch nie in so geballter Form #sad#Quote:aber ich fand carrie / petrovsky (*sich auf prügel von schlafmütze einstell*) immer ganz gutOh mein Gott…für mich das schlimmste Paar überhaupt :p
Quote:und Sam / Smith auch. Wobei gerade die beiden finde ich im Film wiederum nicht ganz so gut rüberkommen, das hat mich natürlich auch gestört und im review gar nciht erwähntIch weiß was du meinst. Irgendwie fehlte da die Aufmerksamkeit für den anderen Partner. Dieses beschwingte aus der sechsten Staffel fehlte in deren Beziehung nun, andererseits war es wiederrum realistisch, denn nach rund 5 Jahren ist eine Beziehung eben nicht mehr so wie am Anfang. Der Alltag hält ein :p .
Trotzdem hatten auch die zwei schöne Momente im Film :p .
Ich fand Charlotte und Trey ja immer toll zusammen
. Amüsantes Pärchen auch wenn Harry sicherlich besser für Charlotte ist. Sam und Smith gefallen mir auch sehr gut und Miranda und Steve hatten von allen Paaren eigentlich die interessanteste Entwicklung und dadurch das sie eben so “normalo“ wirken hat das was.
1. Dezember 2008 um 15:19 Uhr #352990NoRemorse
Mitgliedich wusste das dir carrie/petrovsky nicht gefallen
Aber ich fand den Russen schon in Ordnung, er wurde nur am Ende krampfhaft aus der Serie geschrieben *grmpf*
ja sam und smith wirkten im film irgendwie komplett anderes als im film und das fand ich auch sehr verwirrend, weil bei allen anderen die veränderung bei weitem nicht so krass war! wenn man das ende von season 6 mit dem beginn vom film vergleicht dann könnte man fast meinen das hier irgendwie zwei unterschiedliche charaktere gezeigt werden!
charlotte und trey waren auch ganz in ordnung, allerdings nur bis zu ihrer hochzeit, danach wurde es etwas mühsam;
miranda und steve, nun ja. nachdem ich miranda von allen nicht so richtig mochte, waren mir auch ihre partner eher egal
und zu charlotte: war sie wirklich soooo sehr übertrieben im film? kann mcih jetzt nicht mehr wirklich an eine szene erinnern wo mir das besonders aufgefallen wäre…. wenn cih da nur an ihre diversen hundestories aus der serie denke dann ist sie da doch auch immer ausgezuckt…
1. Dezember 2008 um 15:43 Uhr #352995Schlafmuetze
Mitglied@NoRemorse 292536 wrote:
und zu charlotte: war sie wirklich soooo sehr übertrieben im film? kann mcih jetzt nicht mehr wirklich an eine szene erinnern wo mir das besonders aufgefallen wäre…. [/quote]
in der ersten Stunde fand ich sie in jeder Szene übertrieben, danach wurde es aber zum Glück besser.Quote:wenn cih da nur an ihre diversen hundestories aus der serie denke dann ist sie da doch auch immer ausgezuckt…Okay, dass stimmt
.
1. Dezember 2008 um 16:03 Uhr #353003Randy Taylor
MitgliedMacht doch mal eine Umfrage: Welches war dein Lieblingspaar der Serie? auf. Dann wisst ihr wer von euch beiden einem komischen Geschmack hat. :p
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.