Under The Dome (CBS)


  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 145)
  • Autor
    Beiträge
  • #458814
    Stampede
    Mitglied

    Gibt noch ein paar mehr Infos hier: Under the Dome Gets Series Order from CBS – TVLine

    unter anderem:

    The project was originally intended for Showtime, but wound up at CBS when Amblin felt the project wasn’t moving forward at the pay cabler, our sister site Deadline reports. Lost scribe Brian K. Vaughan, who adapted King’s work for the script, will serve as an executive producer alongside King,

    @Roland Deschain 555136 wrote:

    In die Länge ziehen? Bitte nicht (was bei Showtime sicher der Fall gewesen wäre :p).

    Stimmt :D

    #458815
    Roland Deschain
    Mitglied

    Dann stimmte es ja doch. :-)

    #458816
    Anonym
    Gast

    Miniserie fände ich auch besser :-?

    #458820
    Noone
    Mitglied

    Theoretisch kann man da ja durchaus ne richtige Serie machen. Dann nimmt man eben nur die Grundidee und von mir aus ein paar Charaktere, aber die Story kann man ja dann durchaus freier gestalten. Dann hat man quasi so ne Art LOST unter der Kuppel. Also ein paar Leute abgeschnitten von der Außenwelt statt auf einer Insel in einer kleinen Stadt und strickt daran dann eigene, vom Buch unabhängige Stories.

    #458822
    Sam Crow
    Mitglied

    Buch mal kaufen oder leihen? So für mich als nicht mehr King Fan?

    #458823
    Noone
    Mitglied

    @Sam Crow 555156 wrote:

    Buch mal kaufen oder leihen? So für mich als nicht mehr King Fan?

    Es ist halt schon sehr umfangreich, das darf dich nicht abschrecken. Ich persönlich fands gut, wenn auch nicht überragend. Allerdings doch eher king-untypisch (was dir vielleicht zu gute kommt, wo du ihn nicht mehr magst). Die Charaktere sind für mich halt kinguntypisch leider zu stereotyp. Dafür tritt er auch kinguntypisch aber von Seite 1 an aufs Gaspedal und brauch nicht lange, um auf Fahrt zu kommen. Trotz des großen Umfangs imho sehr spannend und ein absoluter Pageturner.

    OT: Zwecks „Die neuen King Werke“ – ich fand übrigens 11/22/36 (Der Anschlag) sehr geil. Storytechnisch zwar kinguntypisch, aber wirklich ein super Buch. Wenn du dich ein bisschen für Kennedy und Zeitreisen erwärmen kannst, kannst du ja eventuell da mal ein Blick reinwerfen, vielleicht stimmt nicht King dann wieder etwas versöhnlicher?

    #458824
    Anonym
    Gast

    @Noone 555159 wrote:

    OT: Zwecks „Die neuen King Werke“ – ich fand übrigens 11/22/36 (Der Anschlag) ziemlich klasse. Storytechnisch zwar kinguntypisch, aber wirklich ein super Buch.

    Habe zwar „nur“ das Hörbuch gehört, aber: #vertrag#

    #458825
    Sam Crow
    Mitglied

    @Noone 555159 wrote:

    Es ist halt schon sehr umfangreich, das darf dich nicht abschrecken. Ich persönlich fands gut, wenn auch nicht überragend. Allerdings doch eher king-untypisch (was dir vielleicht zu gute kommt, wo du ihn nicht mehr magst). Die Charaktere sind für mich halt kinguntypisch leider zu stereotyp. Dafür tritt er auch kinguntypisch aber von Seite 1 an aufs Gaspedal und brauch nicht lange, um auf Fahrt zu kommen. Trotz des großen Umfangs imho sehr spannend und ein absoluter Pageturner.

    Danke. Das klingt wirklich ziemlich spannend. :-?
    Ich meine, ich mag eigentlich seine Schiene, wenn sie auch altbacken erscheint, trotzdem hatte ich ja meine Probleme mit ihm. Das hier aber könnte was für mich sein. Lasse ich mir zu Weihnachten schenken und schaue mal. #hallo#

    @Noone 555159 wrote:

    OT: Zwecks „Die neuen King Werke“ – ich fand übrigens 11/22/36 (Der Anschlag) sehr geil. Storytechnisch zwar kinguntypisch, aber wirklich ein super Buch. Wenn du dich ein bisschen für Kennedy und Zeitreisen erwärmen kannst, kannst du ja eventuell da mal ein Blick reinwerfen, vielleicht stimmt nicht King dann wieder etwas versöhnlicher?

    Ach, das schon wieder. =)
    Ich dachte vor kurzem erst, wegen dem deutschten Titel, daß es sich um Dead Zone handelt. Klingt ja ähnlich. :D
    Geschichtlich bin ich eh interessiert, weißte ja. Kaufe ich Montag direkt mal im Laden. Das geht schon. :-)

    #458826
    Noone
    Mitglied

    @Sam Crow 555164 wrote:

    @Noone 555159 wrote:

    OT: Zwecks „Die neuen King Werke“ – ich fand übrigens 11/22/36 (Der Anschlag) sehr geil. Storytechnisch zwar kinguntypisch, aber wirklich ein super Buch. Wenn du dich ein bisschen für Kennedy und Zeitreisen erwärmen kannst, kannst du ja eventuell da mal ein Blick reinwerfen, vielleicht stimmt nicht King dann wieder etwas versöhnlicher?

    Ach, das schon wieder. =)
    Ich dachte vor kurzem erst, wegen dem deutschten Titel, daß es sich um Dead Zone handelt. Klingt ja ähnlich. :D
    Geschichtlich bin ich eh interessiert, weißte ja. Kaufe ich Montag direkt mal im Laden. Das geht schon. :-)

    Cool! Lass mich dann wissen, wie es dir gefällt. Bin auf deine Meinung gespannt #hallo#

    (Bei „Die Arena“ (Under the Dome) selbst verständlich auch, aber noch mehr beim Anschlag, weil ich selbst das eben so klasse fand. Man taucht echt richtig in die Welt der späten 50er und frühen 60er ab, auch wenns jetzt spannungstechnisch gesehen vielleicht nicht der absolute Pageturner ist).

    #458838
    Roland Deschain
    Mitglied

    Buch kaufen. Punkt.

    #458846
    Sam Crow
    Mitglied

    Na gut, dann bestelle ich mal. Feedback jibbet im King Thread. Vermutlich aber erst im Januar. :D

    #458881
    Stampede
    Mitglied

    @Noone 555150 wrote:

    Theoretisch kann man da ja durchaus ne richtige Serie machen. Dann nimmt man eben nur die Grundidee und von mir aus ein paar Charaktere, aber die Story kann man ja dann durchaus freier gestalten. Dann hat man quasi so ne Art LOST unter der Kuppel. Also ein paar Leute abgeschnitten von der Außenwelt statt auf einer Insel in einer kleinen Stadt und strickt daran dann eigene, vom Buch unabhängige Stories.

    Genau das meinte ich mit „in die Länge ziehen“ #hallo# Das Mysterium gibt es ja auf der einen Seite, aber auf der anderen stecken ja so ewig viele kleine Geschichten von den Kleinstadtbewohner drin, die natürlich alle im Zusammenhang stehen, dass man da lockerleicht ein paar Staffeln draus machen kann und die Kuppel als roten Faden eh immer mitzieht. Also als Serie kann ich mir das auch sehr sehr gut vorstellen… aber auf CBS irgendwie so gar nicht #hm#

    #462869
    Anonym
    Gast

    #462870
    Roland Deschain
    Mitglied

    Sieht aus wie so’n Märchen-Kram irgendwie.

    #462871
    Noone
    Mitglied

    Ist doch einfach das Buchcover mit ein paar Schriftzügen :p

Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 145)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.