Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Avenida
MitgliedAh, dann war das also diese ominöse Folge aus Staffel 1, die dann aber in Staffel 2 reingepackt wurde, wo sie aber gar nicht passt. Ich war auch anfangs verwirrt, aber dann habe ich mich an die Diskussion hier erinnert.
Die Folge an sich war okay, den letzten Twist mit dem Typ im Auto fand ich gut.
Avenida
MitgliedVielleicht wäre es nicht einmal das Schlechteste, die Serie dann enden zu lassen. Selbst die Fälle des Originals wurden immer abstruser, auch der anfängliche Charme, der sich aus den Beziehungen des Teams untereinander ergeben hat, fehlt mittlerweile.
Avenida
MitgliedClaireB;395649 wrote:Ich schau auf DVD. Die Komplettbox gibt’s spottbillig bei amazon.co.uk falls du der englischen Sprache maechtig bist.Das krieg ich hin. #hallo# Vielleicht mach ich mit, wenn die Box rechtzeitig da ist.
Avenida
MitgliedIch fand die Serie auch toll und war ziemlich enttäuscht, als Serie einfach mitten in der Staffel abgesetzt wurde.
Wie schaut ihr denn? DVD oder online?
23. Juni 2010 um 7:40 Uhr als Antwort auf: 3×16 – Die Zeit läuft ab | No Rest For the Wicked #393783Avenida
MitgliedSuper Finale. Ich fand es gut, dass sie es nicht geschafft haben, den Pakt aufzulösen. Auch der Cliffhanger ist mit einer der besten, der je in einer Serie zu sehen war. Dean hängt ja nicht nur in diesem Spinnennetz, die Haken, die ihn halten, gehen ja durch seinen Körper (z.B. an der Schulter)! Krass …
Toll fand ich vor allem das Mädchen, das die Besessene gespielt hat. Wie sie umschalten konnte von total böse auf lieblich und kindlich, das war schon eine sehr gute Leistung.
#devil2#
Avenida
MitgliedMir hat die Folge recht gut gefallen. Sie hat einige Sachen erklärt, aber dann auch wieder ein paar verwirrende Dinge eingebaut. Mittlerweile werden mir die Handlungsfäden und die Nebenfiguren aber ein bisschen zu viel. Vielleicht wäre es besser gewesen, weniger Nebenfiguren und deren Geschichten einzubauen und sich statt dessen auf ein paar wenige wirklich interessante Erzählstränge zu beschränken. Anyway …
Janis‘ Flashbacks haben mir gefallen. Zum einen ist die Doppelagentenstory sehr schlüssig und ergibt vielmehr Sinn als die reine Maulwurftätigkeit (wie schon von einigen von euch erwähnt). Zum anderen erklärten sie auch, wie es zu ihrer Nacht mit Demitri in Somalia kommen konnte. Die beiden stehen sich also schon sehr lange sehr nah, schon seit ihrer Ausbildungszeit in Quantico. Bevor das aufgeklärt wurde, fand ich den Somalia-Plot mit der einen Nacht doch sehr eigenartig.
Tja, und dann natürlich Olivia! Da bin ich doch sehr gespannt, was sich da entwickelt. Offensichtlich ist sie so etwas wie der Dreh- und Angelpunkt des Ganzen. Das hätte man am Anfang auch nicht erwartet.
22. Juni 2010 um 15:10 Uhr als Antwort auf: 5×04 – Scott Tenorman muss sterben! | Scott Tenorman Must Die #393759Avenida
MitgliedIch glaube, das war wirklich die einzige Southpark-Folge, die mich so richtig geschockt hat. Über die meisten anderen konnte ich lachen, aber dieses Ende war mir dann doch zu krass. Jemanden dazu zu bringen, die eigenen Eltern zu essen – Puh. Na ja, ist ja nur Zeichentrick …
Avenida
MitgliedSehr bewegendes Finale, wunderbar inszeniert. Bei Johnstons Tod habe ich geweint …
Avenida
MitgliedIch muss mich da auch anschließen. Man hätte mehr aus der Folge machen können, also entweder eine reine Comedy-Folge oder dann halt ganz krass ala [Rec]. Irgendwie war es weder das eine noch das andere, obwohl der Anfang absolut vielversprechend war. Insgesamt gab es schon ein paar ganz nette Momente, aber das reichte meiner Meinung nach nicht aus für eine gute Bewertung. Schade.
Avenida
MitgliedJetzt gibt es aber leider erst mal eine Pause, bevor es dann im Herbst mit Staffel 2 weitergeht. Komische Programmpolitik.
Ich fand den Fall zunächst ganz spannend, aber dann verlor er sich immer mehr im Psychogeschwurbel, bis die Sache dann komplett unrealistisch wurde. Schade, da wäre mehr drin gewesen.
Avenida
MitgliedDr.Ice-t;390350 wrote:auf jeden fall wird nichts davon im weiteren verlauf gezeigtDanke! #hallo# Ich hatte schon ganz grässliche Bilder im Kopf.
Avenida
MitgliedIch finde Abby auch toll. Wie sie in diesem gelben Schutzanzug an den Tatort gehüpft kam.
Die Folge war solide und hatte ein paar nette Momente. Mit der Anwältin geht es mir so wie euch allen. Ich hab sie schon gehasst, als sie das erste Mal auftauchte. Mir graut schon vor dem ersten leidenschaftlichen Kuss zwischen ihr und Gibbs. #argh# Bitte spoilert mich und sagt mir, dass es nicht so weit kommen wird …
Avenida
MitgliedAlso, so schlecht fand ich die Folge jetzt nicht. Zwar kein Vergleich zur letzten Folge, die superspannend war, aber dennoch solide.
Ich hätte es zwar auch cooler gefunden, wenn sich Hawkins wirklich als Terrorist herausgestellt hätte, aber so finde ich es auch okay. Jetzt wird er sich wahrscheinlich darauf konzentrieren, den bösen Homeland Security-Mann mit dem Gehstock dingfest zu machen.
Wer mich aber immer mehr nervt, sind Bonnie und Mimi. Denen sollte man genauso wenig Spielzeit geben wie diesem Milchgesicht mit dem Lebensmittelgeschäft.
19. Mai 2010 um 9:01 Uhr als Antwort auf: 3×03 – Chefkoch liebt ’nen Sukkubus | The Succubus / Chef’s Mama #391774Avenida
Mitglied„Dreifuffzich“
Eine meiner Lieblingsfolgen. Schau ich immer wieder gerne.
Avenida
MitgliedLandjunge;387620 wrote:Serie wird wohl abgesetzt! Schade!Das ist wirklich schade. Hat mir immer sehr gut gefallen, weil ich die Rückblenden sehr stimmungsvoll fand. Auch die Idee, dass die Musik in der Folge jeweils nur aus dem Jahr des aktuellen Falls stammt, fand ich super. Vermutlich hat sich das Konzept aber auch schon etwas totgelaufen. Und die Synchro ist absolut grottig.
-
AutorBeiträge