Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Chiisette
MitgliedEs ist sooooo unfair dass die Serie mit diesem Cliffhanger endet, das geht ja mal gar nicht. Die Episode ansich war sehr gut, auch witzig dass Earl scheinbar schon immer der Vater von einem der Jungs war und Darnell der angeschissene.
Ich werde es nie verstehen dass die Serie nicht besser gelaufen ist, ich fand sie mit all ihren Schauspielern komplett genial, witzig und liebenswert, werde daher auch ewig trauern dass sich keine fünfte Staffel mehr ausging die alles zu einem Abschluss bringt.
Chiisette
MitgliedDie Folge begann sehr gut, sehr emotional und eine wirklich kluge entscheidung von Barry die Geschichte nicht zu ändern, Eingriffe in die Zeit sind immer Problematisch und die Folgen nicht absehbar. Umso schockierter war ich dann als sich Eddi erschossen hat, damit hätte er ja eigentlich ALLES zunichte machen müssen! #8o# Durch diesen Tod müsste die Geschichte rückwirktend eigentlich umgeschrieben werden, wenn es Wells nicht gibt, gibt es keinen Streit zwischen ihm und Flash, er reist nie zurück, Barrys Mutter stirbt nie usw.. Ich bin schon gespannt wie bzw. ob man das Ganze noch aufzulösen gedenkt, sonst wäre das schon ein arger Schnitzer. Zeitreisen sind eben immer Problematisch und bringen einige Probleme mit sich und irgendwie wird mir Wells auch fehlen.
Zum Wurmloch, ich denke schon dass Barry das lösen kann, immerhin ist er ja der Held der Geschichte, mal sehn was das Ganze noch so mit sich bringt.
Chiisette
MitgliedDie Folge war solala, erinnerte mich ein bisschen an Tsubasa Chronicle, die sind auch mal versehentlich in einer virtuellen Realität gelandet
So richtige Höhepunkte gabs da jetzt nicht, dabei könnte man aus Geschichten mit virtueller Realität so viel machen. Bei Tsubasa Chronicle sind z.b. alle Hauptcharas gestorben und man dachte sich schon WTF #8o#, erst am Schluss wurde überhaupt aufgelöst dass sie in einem Computerspiel waren – das war irgendwie cool, hätte mir hier auch gut ins Bild gepasst.
So dümpelte die Episode immer nur so seicht vor sich hin, und ich hab auch nicht verstanden warum die Leutchen am Schluss alle die Blumen ausgerissen haben, was wollten die denn damit, haben sicher nicht mal Vasen zum einwässern oô War irgendwie grad so damit man den Typen sinnlos noch eins auswischt aber da hätten sie sich auch was besseres einfallen lassen können, oder das Ganze gleich lassen, denn dass alle aus seinem Systhem raus sind ist für ihn sicher eh schon Strafe genug. Aber naja was soll man machen. Gott die Staffel hat mich bis jetzt sehr enttäuscht, hoffentlich wird das noch besser. #hm#
Chiisette
MitgliedDie Folge war eher schwach, Jack hat mich irgendwie genervt, dann noch sein „Danie-Boy“, ich hab manchmal das Gefühl dass er Daniel nicht richtig ernst nimmt
Die Wendung mit Linnea musste kommen, aber ich fand sie irgendwie unsinnig, erst recht wenn man bedenkt dass sie keinen Auftritt mehr in der Serie hat. Voll für die Katz, hätte man sie in Friede gehen lassen hätten wir wenigstens ein „Happy End“ gehabt, so bleibt uns nur das dämliche Gesicht von Jack, dass er sich von der Trulla überrumpeln hat lassen (er glaubt ja manchmal auch er hat die Welt erfunden
Chiisette
MitgliedSchöner Abschluss bzw. Auftakt der Reihe! Lustig waren Bra’tac und O’Neill die sich gegenseitig – so kams mir zumindest vor – immer ein bisschen übertrumpfen wollten. Wer ist hier der Boss?
Lustig fand ich dass Daniel eigentlich zurückgelassen wurde aber dann doch noch vor allen anderen heil an der Erde ankam. Trotzdem, für dass das er sich nur noch mühsam am Boden entlang schleppen konnte, frag ich mich schon wie er so schnell in den Sarg gekommen ist. Aber naja egal, seis drum
Alle heil, alle gesund, Feinde sind fürs erste in die Flucht geschlagen … die 2 Staffel kann beginnen!
Chiisette
MitgliedDie letzte Episode war gut, diese leider eher schwach! Lauter doofe Rückblicke und streitereien, Gott, hoffentlich taucht der Feind bald auf und bringt wieder etwas Leben in die Bude! >_<
30. März 2015 um 18:13 Uhr als Antwort auf: 1×20 – Die Invasion (Teil 1) | There But For The Grace Of God #493934Chiisette
MitgliedKlasse Episode! Daniel hat endlich mal wieder eine entscheidene Rolle, ich mag es wenn er so wunderbar im Mittelpunkt steht!
Chiisette
Mitglied@Noone 631817 wrote:
Naja, aber das ist doch Stargate-Typisch. SG1 und SGA waren (anders als SGU) zumindest in der Anfangsphase eben noch klassische Proceducials, wo jede Folge für sich alleine stand.
Prinzipiell mag es stimmen dass eine Episode eine in sich geschlossene Geschichte ist, aber wichtige Dinge werden meist trotzdem übernommen, sonst würde die Handlung ja gar nicht funktionieren. So taucht z.b. das Gras und Blümchenvolk auch in einer späteren Episode wieder auf usw.. Und eigentlich bin ich der Meinung dass ein abgefrorenes Bein schon so wichtig ist dass man es in die nächste Episode übernehmen sollte, falls es denn wirklich abgefroren war, da es ja eine sehr einschneidende Sache für den Chara und die Handlung wäre.
Chiisette
MitgliedDie Folge war überhaupt nicht mein Fall, viel zu melancholisch. Die Doppelgänger taten mir so leid, immerhin sind sie praktisch die selben und dürfen von einen Schlag auf den anderen nicht mehr nach Hause und müssen ewig in dieser Fabrik oder was auch immer bleiben, ich fand das traurig, mir taten sie leid, vor allem O’Neill der damit ja überhaupt nicht klarzukommen schien. Die armen Duplikate. >_< Tealc wird böse und muss vernichtet werden bzw. neu gemacht werden, ich sags ja, der hat immer die Arschkarte.
Am Schluss gabs von ihm aber dann doch auch noch mal nen Doppelgänger. Wie denn das? Ich dachte der Vorgang für seine „vollendung“ wurde unterbrochen? Hat der kauzige Typ das dann doch noch fertig gemacht oder wie? Und warum kannte das originale Team den kauzigen Typen, ich dachte die würden schlafen dabei waren sie wach. Was dachten die denn was der mit ihnen macht? oô Die ganze Episode war überhaupt nicht mein Fall, viel zu melancholisch an einigen Stellen etwas unlogisch, Gott bewahre, hoffentlich wird die nächste Episode wieder besser >_<
Chiisette
MitgliedDie Folge war nicht schlecht, aber ich finds etwas schade dass der Schluss so abgehackt wurde. Immerhin meinte Sam O’Neills Bein wäre sicher abefrohren usw. ich hätte da gerne noch erfahren wie es gesundheitlich nun wirklich ausgesehen hat usw.. Denn dass er in der nächsten Episoden dann wieder quitschfidel herumläuft wo in dieser sein Bein praktisch noch kaputt war, passt irgendwie nicht finde ich.
Chiisette
MitgliedIrgendwie hat Tealc immer die Arschkarte.
Die Folge war ok, aber Tealc ist wirklich etwas zu Reumütig und die Leutchen sollten unbedingt ihr Rechtssystem überdenken, das ist irgendwie … naja. Der Sohn hat auch derbe genervt, da gabs bei mir ein paar schöne „Immer mitten in die Fresse rein“ Momente.
Btw. für was wurde Tealc angemalt, naja ich versteh das schon, man will ja nicht öde aussehen wenn man abgeknallt wird, da bringt man doch gerne etwas Farbe ins Spiel dann wirkts gleich fröhlicher!
Ne Zielscheibe mit Punktesystem hätte sicher noch besser ausgesehen!
Gut dass am Schluss passenderweise die Feinde aufgetaucht sind dass Tealc noch beweisen konnte dass er so böse ja eigentlich gar nicht ist.
Chiisette
MitgliedDie Episode war nicht schlecht. Hach ja, da hofft Sam immer möglichst burschikos rüberzukommen und beklagt sich dass zu viele in ihr nur das Mädl sehen aber am Ende ist sie doch genau das!
Sie kriegt Muttergefühle wenn sie hilflose Kinder sieht, verliebt sich in charmante Typen, der 08/15 Mädchenkram eben.
Aber SO schön wie so mancher tut ist sie, zumindest aus meiner Sicht, wirklich nicht, Vala gefällt mir da z.b. besser. Sehr schön fand ich es dass am Ende das Gras und Blümchenvolk bzw. die Nox, oder wie sie heißen, noch einen Auftritt hatte. Ganz chillig und mit Seelenruhe setzen sie eben mal so alle außer Gefecht, alles was am Schluss noch gefählt hat war das „Peace Brüder“! In dem Fall muss ich O’Neill zustimmen: „Ich liebe diese Leute!“
Chiisette
MitgliedAlso um mich kurz mal zum Ende zu äußern … ich fand es scheiße! Ich meine ich weiß nicht was das war oder was da in Chuck Lorres Kopf vorgegangen ist aber man, das war einfach scheiße. Der Streit mit Charlie hat wohl ein paar Sicherungen zu viel in seinem Hirn gebrutzelt. Also erstmal, die Cartoonszene von Rose – das war ein Horror, unpassend und blöd, furchbar! Aber man will Charlie ja beweisen dass es auch ohne ihn geht. *kotz* Aber das schlimmste war der Schluss, erstmal dieser „Charlie“ den man Gott sei Dank nur von hinten gesehen hat. Dann trifft ihn ein Klavier, gut ich würde mich noch immer nur halb beschweren wenns danach aus gewesen wäre. Wäre etwas derber Humor gewesen aber irgendwie hätts noch immer zur Serie gepasst. Aber was ein absolutes no go ist, finde ich, ist aus der Serie „aussteigen“ und die Kulissen und den Reggiseur zeigen. Das geht GAR NICHT! Dann ein dämliches „Winning“ nur um sich anschließend selbst von dem Klavier erschlagen zu lassen. Ja das ergibt Sinn. Jemand sollte Chuck Lorre mal erklären dass man „Winning“ nicht mit „Whining“ verwechseln sollte. Er hätte mal aufhören sollen herumzuheulen und das beleidigte Kind zu spielen und der Serie ein ordentliches Ende geben sollen. Ich fand das zumindest extrem unprofessionell was er da abgezogen hat. oô
Chiisette
MitgliedOje, Sam kriegt Muttergefühle und missachtet Befehle, was ist denn da los? Und ich hoffe Tealc versucht nicht mehr zu Lächeln, das war irgendwie unheimlich. LoL Eigentlich jetzt schon die zweite Episode die so naja Samlastig ist. Ich hoffe in den nächsten Episoden stehen mal wieder andere Charas im Vordergrund. Irgendwie schade dass Vala erst so spät dazukommt, die brachte immer Witz rein und mit Daniel zusammen hatte man auch noch ein nettes Paar. So ganz glücklich bin ich mit dem Ursprungsteam noch immer nicht und auch mit O’Neill hab ich mich noch nicht so ganz angefreundet oÔ Mal sehen vielleicht wirds ja noch >_<
26. März 2015 um 17:16 Uhr als Antwort auf: 1×10 – Im Reich des Donnergottes | Thor’s Hammer #493780Chiisette
MitgliedDie Folge war ok. Aber der Hammer lies sich, für meinen Geschmack, dann doch äußerst leicht außer gefecht setzen. Und da frag ich mich doch wenn man den so leicht putten kann, kann man den dann nicht auch irgendwie wieder reaktivieren. Außerdem muss den ganzen Scheiß ja irgendjemand gebaut haben, wo ist der große Meister für leicht zerstörbares Material hin?
Btw. Thors Hologramm war … naja … echt dürftig. OMG, für Thor hätten sie sich schon etwas mehr Mühe geben können, da hat man einen strahlenden Chris Hamsworth im Kopf und dann steht da so ein halbfertiger Wikinger, das tut weh! LoLAutorBeiträge