dayzd

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 2,686 bis 2,700 (von insgesamt 3,428)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: 4×11 – Touchdown | Gay Or Straight – That’s The Question #350427
    dayzd
    Mitglied

    Die Episode war nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Im Gesamtbild fehlte der Episode das gewisse Etwas. Die Stories waren (bis auf eine) allesamt ganz gut, aber mehr auch nicht. Ich hoffe, dass die restlichen drei Episoden der vierten Season wieder besser werden.

    Schade, dass die Affäre zwischen Emmett und Drew zu Ende ging. Zu Beginn der Episode war es schön zu sehen, dass Drew mit Emmett im Bett lag. Sie wirkten wie ein süsses Paar. Auch wenn Drew strickte Regeln bezüglich der Affäre hatte, war es trotzdem gut, dass der Kerl mehr Emotionen gegenüber Emmett zeigte. Leider reichte das nicht aus, um die Affäre fortzusetzen, als Drew nach dem Footballspiel Emmett sah. Ich glaube nicht, dass damit wirklich Schluss zwischen ihnen ist. Die Story gefiel mir ganz gut, auch wenn Drew und Emmett (vorerst?) getrennte Wege gehen.

    Mel erfuhr, dass Linds mit Sam schlief. Auch wenn es keine Überraschung war, dass Mel die Wahrheit erfahren wird, war die Schlusssequenz der Episode trotzdem sehr intensiv und voller Dramatik. Wird Mel ihre Frau wirklich verlassen? Naja, ich glaube nicht, dass es dazu kommen wird. Die Story war ganz okay, aber mehr auch nicht. Da fehlte der gewisse Kick.

    Zu Carl und Debbie kann man nicht besonders viel schreiben. Auch diese Story war sehr vorhersehbar und war ohne jegliche Überraschungen. Schön fand ich, dass die beiden sich am Schluss küssten. Damit dürfte die unsympathische Katherine endgültig Geschichte sein.

    Interessant und vielversprechend war die Story mit Hunter. Der Kerl ist heterosexuell und nicht schwul. Er lernte ein Mädchen kennen und traute sich nicht seinen Eltern zu sagen, dass er auf Mädchen steht. Das Outing gegenüber Michael und Ben war auf dramatischer Ebene eine toll inszenierte Sequenz. Amüsant fand ich, dass das Prinzip des Outings umgedreht wurde. Sonst ist es so, dass schwule und lesbische Menschen Angst vorm Outing haben, aber so war es diesmal ein Heterosexueller, der Angst vor einem Outing hatte. Das Gespräch zwischen Ben und Michael im Bett über diese Thematik war das Beste an der Story. Sind Michaels Sorgen berechtigt? Wird es für Hunter einen Unterschied machen, dass er heterosexuell ist und seine Eltern homosexuell sind?

    Langweilig dagegen war die Story mit Brian und Jeffrey Pendergrass. Sie konnte mich nicht begeistern. Die Dialoge waren mir zu gekünstelt und die ganze Story war auch noch ziemlich vorhersehbar. Ziemlich ungewöhnlich und befremdlich war Justins Präsenz, denn er tauchte nur in sehr wenigen Sequenzen auf.

    Quote:
    Drew: I’m Drew Boyd: I call the shots.
    Brian: Except when I have the ball.
    Quote:
    Michael: I ordered our favorite, Mighty Man Meat. Sausage, pepperoni, meatball, ham and bacon.
    Ben: Ouch!
    Quote:
    Brian: It’s Ok to like dick and it’s OK to like pussy. But not at the same time.
    als Antwort auf: Season 8-Episodentitel + Promo #350417
    dayzd
    Mitglied

    Der Titel zu 8×02 ist cool. :p Der kurze Trailer ist sowas von langweilig. /:)

    als Antwort auf: 3×09 – Verrat | From A Whisper To A Scream #350345
    dayzd
    Mitglied

    Trotz einiger (wiederholten) und störenden Ungereimheiten war „From a Whisper to a Scream“ eine (sehr) gute Episode, aber trotzdem gefällt mir die Richtung, in die sich Grey’s Anatomy entwickelt, nicht wirklich, besonders was die Charaktere betrifft. Ich befürchte, dass sich das in den kommenden Episoden leider nicht ändern wird.

    Die Story mit Burke und Cristina wurde zwar auf der dramatischen Ebene exzellent inszeniert, aber das Verhalten von Burke war ein großer Störfaktor. Klar, kann man verstehen, was sich bei den beiden zutrug, aber trotzdem war das ganze Geschehen doch sehr eigenartig, was an den Verhaltensweisen der Charaktere lag. Burke verhielt sich für seinen Charakter sehr untypisch und das ständige Wechseln seiner Meinung nervte ohne Ende. Erst wollte er Richard die Wahrheit sagen und kaum tat Cristina es, war er sauer auf sie. Was soll das? Mir gefiel es ganz und garnicht, was die Autoren aus Burke in dieser Episode machten. Cristina opferte so viel um Preston zu unterstützen und das ist der Dank dafür? Cristina war auch kein Unschuldsengel, aber sie versuchte wenigstens das entstandene Chaos etwas zu regeln, auch wenn manches vielleicht nicht der richtige Weg war. Man konnte Cristina so gut wie keine Vorwürfe machen, Burke dagegen schon. Von daher konnte mich diese Story nicht vollständig überzeugen, auch das krasse Ende berührte mich kaum.

    Was zum Teufel spielte sich bei Alex und Addison ab? Ich dachte, ich sehe nicht richtig, als die beiden sich lange anschauten. Woher kam plötzlich diese „Zuneigung“? Besonders Addison fand ich schlimm, als sie jedes Mal Alex länger als normal anschaute und auf seine Worte achtete. Diese Story hatte den Charakter einer typischen Story aus einer Daily Soap, besonders weil sie so plötzlich kam. Und solche Stories passen einfach nicht zu Grey’s Anatomy. Ich frage mich, wieso die Autoren sowas schrieben. Wenn sie die Story anders angepackt hätten, wäre sie durchaus vielversprechend gewesen, aber so doch nicht. In einer bisherigen Episode von Season 3 hatte ich das Gefühl, dass Addison in ihrer Vergangenheit schwanger war. Und meine Vermutung wurde verstärkt, als Addison, Mark und Alex über Janelle Duco, die dem Vater ihres Kindes nichts von ihrer Schwangerschaft erzählte, redeten. Hatte Addison ein Kind von Mark und sagte ihm nichts davon? Fragen über Fragen.

    Wieder mal verhielt sich George daneben, was in Season 3 bisher leider keine Seltenheit war. Was machen die Autoren nur aus dieser grandiosen Rolle? Das ist einfach nur traurig zu sehen, wie George sich entwickelt. Man konnte bestens verstehen, wie schlecht es George ging, aber Izzie so dermassen anzugreifen, war ein Fehler. Es war nachvollziehbar, dass er sauer auf Izzie war, weil sie aus Versehen Sachen aus seinem Privatleben ausplauderte, aber ihr dann die Sache mit Denny im Beisein seiner Eltern an den Kopf zu werfen war unter der Gürtellinie. Dieses Verhalten machte ihn in dieser Episode keineswegs sympathisch.

    Auch wenn ich die Sequenz, in der Callie auf Meredith los ging, sehr amüsant fand, war sie aber auch ziemlich kindisch und dämlich. Wieso verhielt Callie sich wie ein kleines Mädchen? Sie ist doch eine erwachsene und starke Frau. So ein Verhalten passte nicht zu ihr. So war Callie der dritte Charakter, der ein merkwürdiges Verhalten an den Tag legte.

    Burkes Konkurrentin Erica Hahn, die bereits in Season 2 in einigen Episoden auftauchte, absolvierte einen überraschenden Auftritt. Das Wiedersehen zwischen Erica und Preston war recht amüsant. Richard will ihr den Job als Leiterin der Kardio-Chirurgie geben. Mal gespannt, ob Erica die Stelle annehmen wird.

    Bei den anderen Charakteren tat sich nicht so viel. Meredith und Derek setzten ihre Beziehung fort und hatten am Ende der Episode zum ersten Mal Sex miteinander, seit sie wieder zusammen sind. Bailey zeigte wieder mal ihre emotionale Seite und half einer Patientin, sich der Polizei zu stellen. Mark verhielt sich wieder mal wie ein typisches Arschloch. So langsam frage ich mich, wieso bzw. wozu er in die Serie geschrieben wurde. Richard entschloss sich dazu in Rente zu gehen. Wird er diesen Schritt wirklich wagen?

    Quote:
    Cristina (voiceover): As doctors, we know everybody’s secrets. Their medical histories. Sexual histories. Confidential information that is as essential to a surgeon as a ten-blade, and every bit as dangerous. We keep secrets, we have to, but not all secrets can be kept.
    Quote:
    Dr. Hahn: Preston Burke. Back from the dead. Can’t say the same for your patient.
    Quote:
    Meredith: What do you think Burke can’t operate with out you? (Cristina is silent) Oh, my, God, Cristina.
    Cristina: Shut up.
    Meredith: He can’t operate without you.
    Cristina: If you ever gave a crap about me in anyway you will shut your mouth and get back into that OR.
    Quote:
    Derek: I would’ve helped you if you told me. (Burke is silent) Burke?
    Burke: I cannot. It’s been a long day and…. I just cannot.
    Derek: I thought you were my friend.
    Burke: And I thought you were my surgeon.
    als Antwort auf: Mad Men – US-Quotenreport #350293
    dayzd
    Mitglied
    Quote:
    Mad Men: Zweite Staffel endet mit Zuschauerhoch

    Das Ende der zweiten Staffel von „Mad Men“ wurde von 89% mehr Zuschauern gesehen, als der Abschluss der ersten Staffel. Auch wenn die Zuschauerzahlen insgesamt nicht in den Himmel gewachsen sind, freut sich AMC über 1,75 Millionen Zuschauer bei der Erstausstrahlung des Staffelfinales.

    Kompletter Bericht

    Quelle: Serienjunkies.de

    als Antwort auf: US-Quoten: Brothers & Sisters – Season 3 (ABC) #350174
    dayzd
    Mitglied

    3×04 – Everything Must Go

    19. Oktober 2008 | 22 – 23 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 10,207 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 3,948 Millionen ~ 9 % Marktanteil

    Quoten der bisherigen Episoden von Season 3
    3×01: 28.09.2008 | 22 – 23 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 12,35 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 5,415 Millionen ~ 12 % Marktanteil
    3×02: 05.10.2008 | 22 – 23 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 10,621 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 4,512 Millionen ~ 10 % Marktanteil
    3×03: 12.10.2008 | 22 – 23 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 10,09 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 4,174 Millionen ~ 9 % Marktanteil

    als Antwort auf: US-Quoten: Desperate Housewives – Season 5 (ABC) #350171
    dayzd
    Mitglied

    5×04 – Back in Business

    19. Oktober 2008 | 21 – 22 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 15,249 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 6,430 Millionen ~ 13 % Marktanteil

    Quoten der bisherigen Episoden von Season 5
    5×01: 28.09.2008 | 21 – 22 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 18,44 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 7,896 Millionen ~ 16 % Marktanteil
    5×02: 05.10.2008 | 21 – 22 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 15,521 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 6,543 Millionen ~ 13 % Marktanteil
    5×03: 12.10.2008 | 21 – 22 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 15,33 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 6,768 Millionen ~ 14 % Marktanteil

    als Antwort auf: US-Quoten: The Simpsons – Season 20 (FOX) #350170
    dayzd
    Mitglied

    20×03 – Double, Double, Boy in Trouble

    19. Oktober 2008 | 20 – 20.30 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 8,090 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 4,287 Millionen ~ 10 % Marktanteil

    Quoten der bisherigen Episoden von Season 20
    20×01: 28.09.2008 | 20 – 20.30 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 9,30 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 4,964 Millionen ~ 12 % Marktanteil
    20×02: 05.10.2008 | 20 – 20.30 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 7,431 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 4,061 Millionen ~ 10 % Marktanteil

    als Antwort auf: Andromeda #350169
    dayzd
    Mitglied

    @Randy Taylor 286407 wrote:

    @dayzd 286406 wrote:

    @Randy Taylor 286365 wrote:

    Dasd ist echt blöd, das man heutzutage das immernoch manchesmal vergisst mit drauf zupacken.

    Kleine Firmen können sich das (angeblich) nicht leisten. #sad#

    Etwas fadenscheinige Ausrede, würd ich behaupten. #vertrag#

    Nicht unbedingt. :-? Manche Mitarbeiter von kleinen Firmen, die in Foren unterwegs sind, sagen das. So unrecht könnten sie nicht haben.

    als Antwort auf: Andromeda #350166
    dayzd
    Mitglied

    @Randy Taylor 286365 wrote:

    Dasd ist echt blöd, das man heutzutage das immernoch manchesmal vergisst mit drauf zupacken.

    Kleine Firmen können sich das (angeblich) nicht leisten. #sad#

    Quote:
    vlt. wird das ja noch geändert.

    Sehr unwahrscheinlich.

    als Antwort auf: Alexis Denisof in "Private Practice" #350167
    dayzd
    Mitglied

    Nicht schlecht. Ich bin schon gespannt drauf. #vertrag#

    als Antwort auf: Queer as Folk im TV! #349956
    dayzd
    Mitglied

    @Randy Taylor 285790 wrote:

    @dayzd 285788 wrote:

    Wieso ausgerechnet ab Season 4? :-?

    Damit sie danach Staffel 5 senden können. =)=)

    Wie lustig. :p

    als Antwort auf: 9×08 – Weiß wie Schnee | First Snowfall #349953
    dayzd
    Mitglied

    Sehr gute Episode.

    Großangelegte Patientenstories waren schon immer eine enorme Stärke von ER und verlieh der Serie das gewisse Etwas, was viele andere Serien dieses Genre in der Art nicht besitzen. Deswegen fand ich es klasse, dass man diese Stärke wieder einsetzte, was in den bisherigen Episoden leider nicht vorkam. Die Story mit der Familie, die beim Schneemann bauen von einem betrunkenen Kerl angefuhren wurde, war absolute Spitze und besaß soviel Intensität und Emotionen, dass es mir das Herz zerriss. Der Vater erlitt emotionale Qualen, als er seine Frau und einen seiner Söhne an einem Tag verlor. Er war am Ende und saß auf dem Boden, während seine tote Frau auf dem Operationstisch lag. Der Dialog zwischen dem Vater und Corday war mit das Beste, was ich bisher in Season 9 sah. Diese Nahaufnahmen und diese Worte faszinierten mich. Die Inszenierung dieser Szenen waren brillant. Toll fand ich auch, dass man mehr Bezug auf Corday und ihre Trauer um Mark einging. Das fehlte bisher. Dies mit der Patientenstory zu verknüpfen war ein guter Einfall von dem Drehbuchautor Jack Orman.

    Die Story mit Paul Nathan war wie bisher auf einem sehr guten Niveau. Die Sequenzen mit ihm und Corday waren auf dramatischer Ebene fabelhaft, besonders als Nathan mit den Paddeln das Herz von Matt beleben durfte. Ein rührender und wunderschöner Abschied für Paul Nathan. Ich hoffe, dass er auf Cordays Worte hört und weiterhin seine seltene Gabe zum Wohle anderer einsetzt. Ich werde den Charakter sehr vermissen. Er brachte in den bisherigen Episoden manchmal Schwung in den Laden.

    Abby machte sich auf die Suche nach Eric. Dank Gallants Hilfe fand sie nach langem Hin und Her ihren Bruder, der sich in einem Krankenhaus auf der Basis in Nebraska aufhielt. Im Besucherzentrum traf sie nach langer Zeit auf Maggie. Das Wiedersehen war eine ordentliche Überraschung, besonders für Abby. Anscheinend hatte Maggie sich (endlich mal) im Griff und verhielt sich für ihre Verhältnisse sehr gut. Sie akzeptierte ihre Krankheit und lernte damit umzugehen. Das Familiendrama war beeindruckend stark und die Schauspieler waren in ihren Rollen, die sich in einer komplizierten Situation befanden, sehr gut und überzeugend. Die Abby/Eric und Abby/Maggie Sequenzen waren sehr intensiv und beinhalteten viel Dramatik und Emotionen. Auch wenn die Story sich manchmal etwas hinzog, war sie im Gesamtbild außergewöhnlich fantastisch.

    Quote:
    (to a man who lost his wife and son in an accident and said Elizabeth couldn’t understand his pain)
    Elizabeth: My husband, his name was Mark, he died… My God, I was about to say last year. It’s only been six months.
    Quote:
    Nathan: The husband wants to come in.
    Luka and Corday: (in unison) No!
    Quote:
    (after the completion of the heart transplant)
    Elizabeth: I guess his brother will always be with him.
    Quote:
    Abby: All they had was Diet Shasta.
    Maggie: They still make this?
    Abby: I hope so.
    als Antwort auf: Queer as Folk im TV! #349950
    dayzd
    Mitglied

    @Randy Taylor 285772 wrote:

    Schön das die Serie wieder im TV kommt, aber hätten ruhig mit Staffel 1 beginnen können.

    Sehe ich auch so. #vertrag# Wieso ausgerechnet ab Season 4? :-?

    als Antwort auf: US-Quoten: Numb3rs – Season 5 (CBS) #349931
    dayzd
    Mitglied

    5×03 – Blowback

    17. Oktober 2008 | 22 – 23 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 8,60 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 2,369 Millionen ~ 7 % Marktanteil

    Quoten der bisherigen Episoden von Season 5
    5×01: 03.10.2008 | 22 – 23 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 8,13 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 2,369 Millionen ~ 7 % Marktanteil
    5×02: 10.10.2008 | 22 – 23 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 8,03 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 2,482 Millionen ~ 7 % Marktanteil

    als Antwort auf: US-Quoten: Ghost Whisperer – Season 4 (CBS) #349930
    dayzd
    Mitglied

    4×03 – Ghost in the Machine

    17. Oktober 2008 | 20 – 21 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 8,87 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 2,820 Millionen ~ 9 % Marktanteil

    Quoten der bisherigen Episoden von Season 4
    4×01: 03.10.2008 | 20 – 21 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 9,31 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 2,820 Millionen ~ 9 % Marktanteil
    4×02: 10.10.2008 | 20 – 21 Uhr | Zuschauerzahl aller Zielgruppen: 9,45 Millionen | Zuschauerzahl der 18 – 49 Jährigen: 2,933 Millionen ~ 9 % Marktanteil

Ansicht von 15 Beiträgen – 2,686 bis 2,700 (von insgesamt 3,428)