Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
I_am_SHER_locked
MitgliedEine Serie von Männern für Männer
* ausführliche Sexszenen
* umfassend dargestellte und lang lang lang ausformulierte Kampfszenen und
* die Heldin hat immer immer immer die Haare offen, egal wie unpraktisch, egal welche Schießerei oder Schlägerei, oder wo auch immer ein Haargummi oder eine Sturmhaube echt echt echt praktischer wäre.Viiiiieeeel Testosteron (manchmal vergessen sie dabei halt auf den Handlungsfaden leicht).
Aber echt eine nette Serie, bin bei Staffel 3.
I_am_SHER_locked
Mitgliedund weiß man schon, wanns eine nächste „Staffel“ geben wird?
Das Weihnachtsspecial 2015 kam ja auch erst Monate später (und ich schau es mir heute gerade an)
Also, wie wird es weitergehen?
#hallo#
I_am_SHER_locked
Mitglied@Stampede 624071 wrote:
Zu hohe Produktionskosten.
Das ist bitter, dass man wegen ein bisschen Geld diese mitreißende Geschichte einfach cancelt. #8o#
Aber irgendwie bin ich auch froh, dass ich Cesare Borgia nicht sterben sehen musste. #cry#
Francois Arnaud ist wirklich einer der schönsten Schauspieler, die ich in meinem 35jährigen Fernsehleben jemals gesehen habe…
Schade, dass man nicht wenigstens noch einen Abschlussfilm gedreht hat. Aber dann hätte man 10 Episoden in 2h quetschen müssen und das wäre dann vielleicht auch nicht zufriedenstellend gewesen.
Jetzt muss ich mir einige Bücher aus der Bücherei holen, um zu erfahren, wie es mit ihnen weitergegangen ist.
Eine Hammerstory!
Nicht erfunden!
Genauso passiert!Unglaublich! #8o#
I_am_SHER_locked
Mitglied@Burning 585196 wrote:
@Stampede 585193 wrote:
Nach nur 3 Staffeln… und das bei Showtime #ugly#
@-)
Sho … sho … show … Showtime setzt eine Serie ab? @-) Da ging doch irgendwas nicht mit rechten Dingen zu
Hi,
ich hab mir grad alle 3 Staffeln in einem angeschaut. Die 3. Staffel hört total abrupt auf, ohne irgendein Ende.
#8o#Weiß man was da los war? Wollten die Schauspieler nicht mehr? Oder haben zu wenige Leute zugeschaut? #hm#
Da mir die Serie extrem gut gefallen hat, würde mich das sehr wundern.
Finds sehr schade, denn die Serie war auf einer Stufe mit „The Tudors“ und die war auch sehr sehr sehr sehr…. gut.
I_am_SHER_locked
Mitglied@John Doe 622175 wrote:
ich habe mich gerade köstlich amüsiert … und wurde bestens informiert … danke an euch
und zu deinem zweiten Spoiler von unten oder auch dem zweiten Spoiler von oben ganz am Schluss des letzten Giga-Posts :p @Sher-locked
möchte ich einfach mal meinem Spekulatius freien Lauf lassen
da wir ja – respektive ihr hier gerade – festgestellt habt, dass John Sherlock wesentlich mehr bedeutet, als er zeigt/zeigen will/zeigen kann schätze ich, wenn er John eigeweiht hätte, hätte er es nicht mehr übers Herz gebracht wegzugehen und unterzutauchen … vielleicht hätte er sich auch verpflichtet gefühlt, John auf dem Laufenden zu halten und wäre gewiss, dieser hätte ihn von seinen beinahe selbstmörderischen Aktionen – siehe Osteuropa – abgehalten … oder wäre selbst (zusammen mit ihm?) von der Bildfläche verschwunden, was für gewisse Mitglieder einer gewissen Organisation sicherlich verdächtig gewesen wäre…
so, wie es aber nun mal gelaufen war, hatte Sherlock die Gewissheit, dass John im – und allen Bedrohten – bestens helfen würde, wenn er – also John – sich eben in der Weise trauernd zeigte, wie er es nun mal getan hat. So hat John Sherlock geholfen – wie immer -, ohne allerdings darüber informiert gewesen zu sein (was ihm sicherlich nicht so perfekt gelungen wäre, wäre er informiert gewesen )
und… für den im Grunde doch sehr wahrscheinlichen Fall, dass John in Kenntnis der wahren Umstände Sherlock begleitet hätte, hätte Sherlock John nie in DER Sicherheit gewußt, in der er ihn nun wußte. <- soweit zu meinen persönlichen Gedanken dazutotal gut überlegt und zusammengefasst! So wars!
Der gute Sherlock und der liebe John… ##um##
Danke!
I_am_SHER_locked
Mitglied@buffybot 621927 wrote:
Ich würde wahnsinnig gerne wissen, wie Lestrade und Sherlock zusammengefunden haben. Lestrade kannte Sherlock fünf Jahre, bevor er John „aufgegabelt“ hat – ein paar Rückblicke, ein paar klitzekleine Rückblicke…
Lestrade hat Sherlock mit ziemlicher Sicherheit als Junkie kennengelernt und Mycroft macht sich auch ständig Sorgen, dass er rückfällig werden könnte. Also… er hat vielleicht kein Problem damit – andere aber schon.
Da ich ja bislang überhaupt keine Ahnung von Sherlock Holmes hatte, habe ich mich heute mal durch ein paar Infos gegoogelt.
Und scheinbar ist Sherlock auch in der Originalfassung (canon?) Drogen und sonstigen Substanzen nicht abgeneigt.*I like*
Vielleicht erfahren wir ja kleine Hinweise in der nächsten Staffel (2016 erst!)
@buffybot 621927 wrote:
Ja, die beiden sind wirklich schnuckig zusammen… im richtigen Leben.
Ich freu mich auch für die zwei – in real life. In der Serie wärs mir lieber, sie hätten sich nicht kennengelernt. Aber Mary wurde aus den Romanen übernommen, soweit ich las. Und in weiterer Folge wird sich daran auch etwas ändern. Ich hoffe, dass das bald in der 4. Staffel der Fall sein wird.
Hab ich recht?Denn ich bin auch der Meinung, dass einfach nur John und Sherlock zusammengehören.
Als superbeste Freunde, nein, mehr als das! Wenns nach mir ginge, würde ihre Beziehung genauso weitergehen wie in der 1. und 2. Staffel. John soll wieder Junggeselle sein, immer an Sherlocks Seite, um ihn besorgt und für ihn da. Sherlock darf aber zusätzlich – wenns nach mir ginge– auch Molly näherkommen.
And the three of them lived happily ever after.
@buffybot 621927 wrote:
Der Name Redbeard ist auch spannend, Sherlock wollte ja mal Pirat werden…
Die denken aber wirklich an alles!
Wie lange die wohl an einem Drehbuch sitzen und die Fäden von einer Folge in die nächste und zurück spinnen? Dann ist es kein Wunder, dass wir seit 2010 gerade mal drei Staffeln mit insgesamt nur 9 Episoden bekommen haben, wenn die alles so detailliert verknüpfen!@buffybot 621927 wrote:
Also entweder war es wirklich sein Hund, was wohl das letzte war, auf das er sich emotional eingelassen hat (vor John) oder es ist ein entsprechendes Sinnbild… aber ich tippe darauf, dass der Hund real war.
Es zeigt, dass Sherlock auch früher schon ein Herz hatte, bis er verletzt wurde – armer Redbeard. Und jetzt hat er durch John wieder Gefühle entwickelt, hat John ins Herz geschlossen. (Der aber leider seines an Mary verloren hat…)
@buffybot 621927 wrote:
Ein bisschen was vielleicht, aber so richtig wohl nicht… du meinst die Szene im Krankenhaus, nicht?
Was meinte Janine wohl dauernd mit ihrem „I know what kind of man you are“? – keine Ahnung wie das übersetzt wurde – was wollte sie damit sagen? Und warum kommt sie fast nackig aus seinem Schlafzimmer, wenn er die Nacht davor doch in einer Drogenabstiege verbracht hat?Im Krankenhaus sagt sie ja so in der Art von:
Naja, 1 x … wäre schon nett gewesen.Also ich glaub … they did not go to 2nd base!
Sie könnten sich ja platonisch ein Bett geteilt haben. Aber dann wieder geht sie doch zu ihm in die Badewanne?! Ich hoffe nur, er konnte sie sich irgendwie vom Leib halten@buffybot 621927 wrote:
Er hat Molly immer mehr vertraut als anderen, selbst als es ihm selbst noch nicht bewusst war. Mittlerweile mag er sie sogar, da bin ich ziemlich sicher… aber… es wird keine Beziehung mit ihr geben. Und auch nicht mit Irene.
Eine Beziehung ist eh meist schlecht für eine Serie. Aber sie könnten sich doch trotzdem irgendwie näher kommen? Oder man könnte auch öfters mal irgendwelche Küsse einbauen, wie zb. in 3.01–> Sherlolly
@buffybot 621927 wrote:
Nicht, dass ich wüsste, was Moffat und Gatiss vorhaben – und ich stimme dir zu, dass es zwischen Irene und Sherlock eine Anziehung gab, aber das war meiner Meinung nach, zumindest auf Sherlocks Seite, kein sexuelles Interesse. Er war fasziniert von ihrer Rätselhaftigkeit, ihrer unkonventionellen Art und mit Sicherheit von ihrem Intellekt – aber meiner Meinung nach war da nicht mehr. Von Jim war er fast genauso besessen, er hat ihn sogar bewundert und zwar so sehr, dass John schon ganz genervt war…
Ja, keine Frage, Moriarty hat ihn auch „angeturned“… aber
* Er hat sich Sorgen gemacht, dass Irene tot ist (Weihnachten)
* Er war enttäuscht und wollte Irene im Flugzeug zur Rede stellen, warum sie ihn hintergangen hat und seine Rätsellösung sofort an Moriarty gesmst hat – und dann bekommt er soo eine gemeine Abfuhr von ihr – gespielt natürlich, denn in Wirklichkeit liebt sie ihn *poor thing*
* Er rettet sie in Karachi, weil sie ihn darum bittet.
* usw…Ich fress einen Besen, wenn da von Moffiss nicht mehr dahinter war! Sie wollten zeigen, dass er Gefühle hat, Leidenschaft. …
Ob irgendwann mal wieder was draus wird, keine Ahnung. Vielleicht belässt man es aber auch nur dabei. (–> ich hoffe nicht!)
@buffybot 621927 wrote:
Ich bin daher eigentlich sicher, dass er nicht an irgendeinem Geschlecht interessiert ist, sondern dass es andere Dinge sind, zu denen er sich hingezogen fühlt.
Und wenn wir uns an die erste Folge erinnern… „Girlfriend? No, not really my area…“ und anschließend wohl glaubte, dass John ihn angegraben hat und sich bemüßigt fühlte ihm einen Korb zu verpassen… also… ich weiß nicht, ob Johns Schlussfolgerung, dass er schwul sein muss stimmt. Möglich wäre es. Möglich ist auch, dass Sherlock ganz einfach über dem ganzen Beziehungskrempel steht, weil’s ihm zu blöd, anstrengend, langweilig oder sonstwas ist oder er ist schlicht asexuell. Was ich nicht glaube. Ich denke, er hatte seine Phase, vielleicht auf der Uni und hat den Beziehungskram inklusive Sex nach dem Motto „been there, done that“ ad acta gelegt.In wie weit können die Serienmacher eine Figur „weiterentwickeln“? Müssen sie immer nach den Romanen arbeiten? Oder kann es auch mal so richtig off-canon sein? Würden sie sich das getrauen?
@buffybot 621927 wrote:
Das heißt auch, dass ich nicht glaube, dass er so unerfahren ist, wie Mycroft vielleicht denkt.
Wie gesagt, ich bezweifle nicht, dass er nicht zumindest diverse Erfahrungen gesammelt hat – dafür ist er auch viel zu… neugierig. Und er ist ziemlich gut im Vorspielen von Menschlichkeit, das hat man auch öfter schon gesehen.Also, man kann weiterträumen und weiter schöne, romantische Shipping-Videos auf Youtube genießen
@buffybot 621927 wrote:
Ich glaube nicht. Irgendwo hatte ich auch schon geschrieben, dass das ein gefakter Tod zuviel wäre. Erst Irene, dann Sherlock, dann auch noch Moriarty? Nö.
DA wäre ich zumindest nicht so streng.
Von den coolen und wichtigen Charakteren können sie Tode faken, so viel sie wollen. Nur bitte sollen die Figuren dann nicht 2 Jahre weg sein! Das ist zu viel!
@buffybot 621927 wrote:
Da ist man Shipper und weiß es gar nicht, hm?
Das muss man einfach genießen und wenn man sich im Netz so umsieht, hat man das schöne Gefühl, damit nicht alleine zu sein…
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass es noch 1 anderen Menschen auf Gottes Erden gibt, der auch so ein großes Interesse an diesem Aspekt hat. I´m a shipper now. Feels great!
@buffybot 621927 wrote:
Oh, sie wissen es. Natürlich wissen sie es. Die Schauspieler auch. Vor allem Benedict und Martin werden häufig damit konfrontriert… vorgeblich macht es ihnen nichts aus, aber was sollen sie auch anderes dazu sagen?
Staffel drei hatte viel mit Fanservice zu tun. Vor allem Johnlock wurde bedient… vorher gab es zwar Subtext, aber nicht in dem Ausmaß. Das war schon zu viel des Guten. Das ist aber auch nur meine Meinung.Johnlock wurde bedient?
Also: John heiratet und lässt Sherlock sozusagen alleine! Und Sherlock gibt in 3.02 und 3.03 alles für John – eigentlich sogar sein Leben, immerhin hätte Osteuropa auf ihn gewartet – sein Ende!
Er gibt für John so viel und John „verlässt“ ihn? Das ist doch ungerecht!?@buffybot 621927 wrote:
Ich denke Moffiss machen das was sie wollen, spielen aber mit den Vorlieben der Fans… wie zum Beispiel der Sherlolly-Kuss oder auch der fast passierte Kuss zwischen Jim und Sherlock. Das ist ganz eindeutig aus dem Fandom entsprungen.
Mah, der Sherlolly-Kuss! Sooo schön! Könnten sie von mir aus gerne mehr einbauen!!
Und Jimlock – da ist es ja dann doch nicht dazu gekommen – schade@buffybot 621927 wrote:
Es gab auch nichts zu leugnen. Die beiden waren ein Paar und Irene hat’s sofort erkannt. Er und Sherlock hatten vielleicht keine sexuelle Beziehung, aber ansonsten waren sie wie ein altes Ehepaar.
Und wie wir in Staffel drei gesehen haben, lieben sie sich. Sherlock hat es weh getan, John an Mary zu „verlieren“Molly hat’s bemerkt, sonst niemand.
Die beiden haben etwas ganz Besonderes miteinander, das über das normale Maß einer Freundschaft weit hinausgeht.
Warum hat Irene das eigentlich erwähnt? War sie enttäuscht deshalb?
Molly hat auch bemerkt, dass Sherlock John etwas vorspielt: Er war bedacht darauf, nur dann zu zeigen, dass es ihm nicht gut geht, wenn John nicht hersieht. (Sherlock: Molly´s the one!
)
Ich war anfangs von Staffel 3 enttäuscht. Mir fehlten die messerscharfen Analysen und Deductions, die Special Effects, Zeitungsartikel, die durchs Bild fliegen, oder wenn man sieht (in Wort und Bild) was sich in seinem Kopf gerade abspielt. Da waren die 1. und die 2. Staffel (especially!) wirklich unglaublich nach meinem Geschmack!
Jetzt bin ich grad dabei, mir die 3. Staffel noch ein 3. Mal anzuschauen.
Zum Schluss habe ich noch einige Fragen:
Warum eigentlich erzählt Sherlock seine Story Anderson? Stimmt diese Version jetzt wirklich? Und ist Anderson jetzt von seinen Schuldgefühlen „geheilt“?
Warum durfte John als einziger so lange nicht wissen, dass es Sherlock gut geht? Natürlich hat er dann nichts besseres zu tun, als Mary kennenzulernen! Das war sooo gemein! *poor John*
Danke für deine Infos und liebe Grüße aus Wien #hallo#I_am_SHER_locked
Mitglied@John Doe 621863 wrote:
Janine meint auf der Hochzeit, dass Sherlock ihr nützlich sein könnte, weil er in Windeseile etwaige interessante „Kandidaten“ analysiert und sie so ohne weiteres Selbst-Antesten vor Fehlern bewahrt.
AHA! Ja, genau, jetzt ist auch dieses Rätsel aufgelöst!
@John Doe 621863 wrote:
und wieso die Frage, ob Sherlock ein Drogen-Problem hätte? Nein, er hat kein Drogenproblem – abgesehen dem, mit dem Nikotin, dessen Entzug ihm anscheinend tatsächlich soetwas wie ein Problem bereitet. Dennoch steht – für mich – seit der Wohnungsdurchsuchung in 1.1 fest, dass Sherlock definitiv zumindest in Selbstversuchen diverse Drogen … ähm … getestet hat… da in dieser Serie sonst nicht tiefer darauf eingegangen wird, scheint er also zumindest -wie bereits gesagt – kein Problem damit zu haben
Ja, das meinte ich eh: er hat kein Drogen“problem„, aber er hat auch keine großen Schwierigkeiten, sich mal eben in dem Drogenhaus zuzudröhnen, sodass die liebe Molly ihm 3 ordentliche runterhaut (eine meiner Lieblingsszenen! Wie sie sich um ihn sorgt! #emiley#)
Und manchmal hab ich schon den Eindruck, dass Mycroft sich auch um ihn sorgt, damit er nicht… naja auf mich wirkt es irgendwie, als ob er einen „Rückfall“ verhindern will. Aber wie gesagt, ich kenne die Bücher nicht, und ob da irgendwas ist, kann ich nur raten.@John Doe 621863 wrote:
ach und was ich enfach zu schön um wahr zu sein finde – es im Gegensatz zu den vielen Kopfkino-Beziehungen der Figuren untereinander allerdings tatsächlich wahr wahr wahr ist: John und Mary sind auch im Wahren Leben ein Paar.. mit zweifachem Nachwuchs aber ohne Trauschein, wie’s scheint. Congratulations!
JA, das freut mich auch für Martin Freeman. ##um##
Aber „Dr. John Watson“ hätte ich ganz ehrlich als „his friend, the bachelor John Watson“ lieber. Und vor allem mochte ich die Witze, wenn die Leute der Meinung waren, dass John und Sherlock ein Paar sind. Weil John das immer richtig gestellt hat und Sherlock NIE darauf eingegangen ist. *sweet*
I_am_SHER_locked
Mitglied@Stampede 621895 wrote:
Hallo und vielen Dank, ich werde mich mal durchhören
Aber es ist so wie ich gedacht hatte:
Sehr vieles von der Musik ist extra für Sherlock komponiert. Und wenig andere Musikstücke von anderen Interpreten – so wie die Bee Gees und Nina Simone – sind sonst verwendet worden.Danke dir! #hallo#
I_am_SHER_locked
Mitglied@buffybot 621790 wrote:
Für Sherlolly gibt es da was Nettes – das kannst du auf alle anderen Ships erweitern:
29 Reasons To Ship Sherlolly – YouTubeDanke. Mehr brauch ich nicht. #emiley#
Irene Adler wäre bestimmt eine heiße Romanze und bestimmt – (did I mention: I love the Scandal in Belgravia episode sooo much?) – sind da auch echte Gefühle und eine wahnsinnige Anziehungskraft von beiden Seiten vorhanden, aber würden die zusammenbleiben können? Könnten die sich vertrauen und würde das irgendwie den Alltag überstehen? Oder wäre das zu strange und kompliziert und nicht von Dauer?
Daher:@buffybot 621790 wrote:
Anschwärmen.Yeah… I did!
I am sure now: Molly it is… ! #emiley#
Sie hätte ihn echt verdient, so wie sie sich um ihn bemüht und zu ihm steht!!
(Machen sich andere Leute auch so viele Gedanken über die Figuren, Charaktere und deren mögliches Verhältnis? So wie ich? Oder ist ja genau DAS der Sinn hinter dem Shipping?)
Verfolgen die Serienmacher dieses Shipping und die ganzen Internetdiskussionen? Oder gehen die darauf überhaupt nicht ein und schreiben und drehen alles unabhängig davon, was das Publikum denkt?
I_am_SHER_locked
MitgliedDANKE, jetzt ist so vieles klarer!Ich habs mir nochmal angeschaut und dann noch deine Infos dazu – und schon hab ich die ganze Folge kapiert!
Ok, Mary hat Janine also auch nur ausgenutzt, das kommt in der Serie aber nicht weiter vor. Immerhin wurde sie von Mary ja dann sogar niedergeschlagen oder?
AHA! Dafür war das Drogenproblem! Alles klar. Darauf wär ich nicht gekommen, weil Magnussen eh durch das Morphin in der Kantine draufgekommen ist, aber richtig, das war ja erst nachher und er wollte ihn vorher schon auf die Drogenfährte bringen! Und dabei hat der Bösewicht bereits John, den lieben John, als Sherlocks Schwachpunkt identifiziert. Wah, gemein! X-(
AHA Redbeard ist sein Hund gewesen! Und das wird Mycroft gemeint haben zum Schluss: „Sie erinnern sich, was mit dem anderen passiert ist!“
War Sherlock da wirklich so traurig, als der Hund eingeschläfert wurde. Mah, der schaut ja echt so lieb aus, wie er in seinem „Traum“ auf ihn zu läuft. Kommt Redbeard auch in den Büchern vor?
Um wieviel ist Mycroft eigentlich älter als Sherlock?
Achsooo, DAS ist sein last vow! Die Hochzeitsfolge hab ich irgendwie ausgeblendet, hätte ich nicht sollen, waren doch einige wichtige Informationen drin.
Über die Shipping-Videos musste ich echt lachen (Mystrade und Johnlock), die anderen schaue ich mir noch an.
Ja, das versteh ich: Sherlolly und Sherlene könnt ich auch anschwärmen! #rot#Und ich hab erst beim 2. Mal schauen geschnallt, dass mit Janine eh nichts gelaufen ist. ##um## Was bin ich froh!
Er soll auf Irene warten oder endlich Molly erhören und sich nicht an diese Brautjungfer verschenken.Aber zumindest ist jetzt klar, dass er weiß … how to place sweet kisses… *schmacht*
Noch eine Frage:
in der 2. Staffel sind vor allem 2 Songs aufgefallen und die hab ich auch schon rauf und runter gehört: Nina Simone, Sinnerman und Bee Gees, Stayin aliveGibts eigentlich irgendwo eine Liste von allen Songs, die vorgekommen sind? Ich find irgendwie nur Soundtracks mit Instrumentalmelodien zu einzelnen Szenen, aber keine anderen Songs. War da sonst nix?!
So und jetzt warten wir und fragen uns: Wie hat es Moriarty geschafft mit DIESER argen Verletzung davonzukommen? #8o#
Oder ist er nicht davongekommen? Ich weiß es noch nicht.
Übrigens: Danke! #hallo#
I_am_SHER_locked
Mitglied@buffybot 621785 wrote:
@I_am_SHER_locked 621784 wrote:
Und was ist ein Shipper?Das Wort kommt von „relationship“ – Fans konzentrieren sich auf ein oder mehrere Beziehungen in einer Serie/Film, egal ob diese real oder auch nur möglich sind. Gerade bei Sherlock gibt es doch relativ viel Subtext, so dass man sich alles nur erdenkliche zusammenreimen kann. Es gibt Bilder, Fanvideos, Fanfictions über das bevorzugte Pairing…Bei Sherlock wären das beispielsweise:
Sherlock/Molly = Sherlolly
Mycroft/Lestrade = Mystrade
Sherlock/Irene = Sherene oder Adler/Sherlock = Adlock
John/Sherlock = Johnlock
Moriarty/Moran = Mormor (ja, ernsthaft…)Aha, ok, danke.
Aber… warum? Oder wozu soll es gut sein?Oder was macht man dann mit den möglichen Konstellationen? Videos?
Hm… Und was ist dann, wenn zB Sherlock mit zB Janine ein Pärchen wird?!Ist man dann froh, oder traurig?
(Und vor allem, wie kommt man auf die Konstellation Mystrade? Und wer ist Moran?)
Und was heißt eigentlich „canon“?
Da wurden jetzt ja noch mehr Fragen draus.
Aber danke für den ersten Schritt zur AuflösungDANKE für eure Infos, ich finds so unterhaltsam hier !
I_am_SHER_locked
MitgliedOh yeah, I did miss you, Darling!
#emiley#
Ok, mit dieser letzten Folge hat man sich wieder ein bissl rausgerissen und mein Interesse ist zurück. Die nächsten 2 Jahre werde ich also wie viele andere warten, wie man die Geschichte weiterführen wird. Warten, warten, wart…
In 3.03 waren wieder einige Aha-Momente dabei und auch die Längen bezüglich John und Marys Beziehung waren diesmal erträglich – ja, eigentlich hat man das ganz passabel eingebaut. Ziemlich unschmalzig – und so will ich Sherlock auch sehen.
(Ich weiß leider nicht, wie man Spoiler ausblendet. Vielleicht kann mir da jemand bitte helfen? Spoilern ist nämlich gemein.)
Spoiler: Dass man mit 3.02 eine ganze Episode nicht mit Action, sondern für diesen Hochzeitskrimskrams vergeudet hat, versteh ich noch immer nicht. Das kann man machen, wenn man 20 – 25 Episoden pro Staffel hat, aber nicht bei nur 3 Folgen! [-(
Ich war höchst verwundert (disturbed, to be honest), dass Sherlock plötzlich eine Freundin hat. „Diesen entsetzlichen Fakt kann man ja nicht einfach so plötzlich in die Handlung einfügen!!“, dachte ich mir erbost. Und ich war wirklich froh, dass sich dann herausstellt, dass er das alles nur gefaked hat, wobei… also, weiß er doch, wie „es“ geht?! Denn platonisch wird das Miteinander wohl nicht gewesen sein, so wie es aussah… #8o#
Spoiler aus 2.01: „Sex does not freak me out!“ Mycroft: „Oh, HOW would YOU know!“
Also nahm ich an, dass ihm Körperliches zu anderen Frauen völlig fremd ist. Und dann hat er plötzlich eine Freundin, die er küsst, als ob das nicht seine erste Freundin wäre – wooow!Denn ich muss sagen, für mich gibt es nur eine Frau für Sherlock, und wenn schon nicht mich, dann nur IRENE ADLER, die ja eh noch immer in seinen Gedanken herumgeistert, worüber ich sehr froh bin! (Ich kenne übrigens keinen Sherlock-Holmes-Roman, und das wird sich auch nicht ändern. Ich will mir nicht selber was verspoilern!)
Spoiler: Aber ich verstehe noch immer nicht, warum die Brautjungfer in 3.02 zu ihm sagt, dass er für sie nützlich sein wird… When? How? Was soll das heißen? Wegen dem Geld? Weiß sie da schon, dass sie mit ihrem Techtelmechtel Geld verdient?
Weil mit derzeitigem Wissensstand ist ja nur SIE für ihn nützlich, und das hat er – mit einem Heiratsantrag, how dare you! X-( – ja wirklich fies ausgenutzt. Und sie hat erstaunlich locker darauf reagiert. Wenn mir jemand einen Ring unter die Nase hält, nur damit ich kurz darauf niedergeschlagen werde UND dann noch erfahre, dass der Kerl mich eh nicht liebt und mich eigentlich nur ausgenutzt hat, dann reagiere ich nicht so nett.Aber nun der Reihe nach:
Ich fand es unglaublich geil, dass John Sherlock – pretty stoned – in der Drogen-Bude aufsammelt und ihn mit ins Krankenhaus zum Drogentest schleppt. Wo er gleich mal ein paar von Molly gescheuert kriegt – traumhaft!
Und sie hat auch ihren Freund abserviert. Auch gut. Molly würde ich auch noch an seiner Seite akzeptieren, die hatte es nicht leicht mit ihrer Anbetung und seiner völligen Ignoranz. Sie hat sich auch eine schöne Zeit mit ihrer großen Liebe – wer kennt das nicht? – verdient.Hat Sherlock also wirklich ein Drogenproblem oder um welchen Fall ging es da, wie er wiederholt behauptet? Das hab ich auch nicht geschnallt. Für welchen Fall pumpt man sich sich so dermaßen mit verschiedenen Drogen voll? Macht ihn auf jeden Fall menschlich und das gefällt mir.
Mary erscheint irgendwie nicht wirklich „viel schwanger“, also dürfte nach der Hochzeit nicht viel Zeit vergangen sein.
Spoiler: Wenn man bedenkt, dass zwischen Staffel 2 und 3 in der Serie ja 2 Jahre (in Worten: ZWEI Jahre) vergingen – poor John! In meinen Augen ja viel zu viel, viel zu lange! X-(
Ein unglaublicher Turnaround war es, als WIRKLICH Mary in das Büro eingedrungen war. #8o# Wer hätte das gedacht? Ich nicht. Als ich in anderen Kommentaren hier Vermutungen gelesen hatte, dass evtl. Mary nicht das ist, was sie vorgibt, habe ich noch gedacht: „Niemals! Das ist wohl die Person, über die es am wenigsten zu sagen gibt.“
Und dann DAS! Aber wie ist sie in das Büro reingekommen? (Da das zweite mal anschauen noch ausständig ist, werden sich danach vielleicht einige Fragen geklärt haben.)
Und später lässt er sie die Münze zerschießen, nur um zu sehen, ob sie ihn hätte tödlich treffen können und absichtlich daneben geschossen hat? Alles nur um sicher zu sein, dass er seinem besten Freund durch diese Krise helfen soll. Gänsehaut, da krieg ich Gänsehaut! –> Er ist so gutherzig zu John! ##um##Wer hätte gedacht, dass er sich so entwickeln kann? Seine Zuneigung zu John, die er so sehr zeigt, macht ihn noch sympathischer! Warum aber so viele im Internet hineininterpretieren wollen, dass die beiden schwul sind – versteh ich nicht und seh ich auch eigentlich nicht so. Die beiden schätzen und mögen sich gern, auch Männer können sowas… *rolleye*
Was ich aber auch nicht verstehe: Wie stehen die beiden Brüder jetzt wirklich zueinander? Manchmal hat man den Eindruck, die würden sich gegenseitig sehr willig verraten, wenn erforderlich. ZB Mycroft seinen Bruder Sherlock an die Regierung oder sonstige staatliche Stellen, und vice versa, würde Sherlock seinen Bruder auch verraten, wenn es um John geht.
Spoiler: Aber andererseits rettet Mycroft Sherlock aus den gefährlichsten Situationen wieder – warum? Wenn er doch bei jeder Gelegenheit seinen Bruder als dummen, kleinen Jungen darstellt?
Als Arch-Enemy hätte ich natürlich lieber Moriarty gesehen. Aber die Charaktereigenschaften von Magnussen waren nicht psychisch gestört genug für den wunderbaren Moriarty, Jim. Auch wenn Magnussen extrem evil ist – #devil2# – boah, das ist auch ein richtig ekelhaftes … X-(
Spoiler: Magnussen hat schon in Borgen (dänische Politserie) mitgespielt und daher hab ich ihn von dort noch ziemlich in positiver Erinnerung. Er spielt dort einen sehr sympathischen, linken Wirtschaftsexperten, sodass er mir hier unpassend erschien.
Aber natürlich hat Lars Mikkelsen auch sehr gut gespielt, und einen unglaublich unsympathischen, bösartigen Polit-Bösewicht dargestellt.Und hat der Regierungsbeamte gegen Ende über Mycrofts Bruder wirklich gesagt: „You know what happened to the other one.“ Wahat should that mean?!
Und dann – meine Wünsche wurden erhört! – erscheint auch Jim „Darling“ Moriarty wieder auf der Bildfläche. Achwas: auf allen Bildflächen!
Yes, I did miss you, my Dear! #rot#
Was ist eigentlich für nächstes Jahr geplant? Wieder nur ein kurzer 7 Minuten-Teaser oder zumindest eine ordentliche 90-Minuten-Episode? Wer weiß was? Bzw. weiß man überhaupt, warum man so geizig mit den Folgen ist? Sicherlich sind diese länger als bei herkömmlichen Serien, sodass man ja eh insgesamt von ca 5 Episoden sprechen kann, aber auch das ist viel zu wenig für so eine umfangreiche Geschichte! [-(Einige Fragen bleiben:
Wie ist Mary ins Büro reingekommen? Vielleicht auch durch Janine?
Hat Sherlock ein Drogenproblem?
Wäre Osteuropa sein Untergang gewesen?
Lieben die zwei Brüder sich wie … naja, Brüder halt, Familienmitglieder… Oder ist da eine richtige Ablehnung? Oder mochten sie sich nur als Kinder nicht?! Wer weiß das?
Was ist mit Redbeard?
Was ist „his last vow“?
Und was ist ein Shipper?Vielleicht klärt sich einiges noch auf, wenn ich mir die Episode noch ein paar Mal anschaue.
Ehrlich, noch nie hat mich eine Fernsehserie so mitgerissen, wie diese hier. #8o#
Und ich habe schon viele Herzschmerz-Action-Comedy-younameit-Serien angeschaut.Also, macht es gut, bis zum nächsten Mal,
I am so SHERLOCKed !! #emiley#
I_am_SHER_locked
Mitglied2 Jahre! Der arme John! Warum war er der einzige, der schmoren musste, während eh alle anderen wussten, dass Sherlock sich nur versteckt? Der hat echt gelitten und dann kommt Sherlock daher und tut so als ob nix gewesen ist und erwartet auch, dass eh alles so weiterläuft wie zuvor? #8o#
Was haben sich die Drehbuchschreiber/Autoren da bitte dabei gedacht ?!
Und dann ist er noch so gemein in der U-Bahn und verrät John nicht, dass er die Bombe schon entschärft hat und der ist mit den Nerven am Ende und wird dann von Sherlock sogar noch ausgelacht! X-(
Sicher ist er ein Soziopath, aber das erschien mir einfach doppelplusgemein. Ich weiß nicht, wie die Autoren glauben können, damit befriedigt man die Zuseher. Mich zumindest nicht.
Ich hatte den Eindruck in dieser (eh 90 Minuten!) Episode kommt viel zu viel vor und viel zu wenig wird aufgeklärt, sodass man am Ende auch verwirrt zurückbleibt. (ich schau mir jede Folge mindestens 2x am Stück an – D + E – und denke schon, dass ich eigentlich alles checken sollte… )
Welche Dachsturz-Version war denn jetzt die richtige? Wie wurde der Fall inszeniert? Mit dem Sprungkissen? Und das hat doch bitte von den umliegenden Gebäuden jeder sehen können? Und die Scharfschützen auch, oder?! Warum hat da keiner geschossen?!
Und warum um alles in der Welt, warum, muss Moriarty so unwiderbringlich dahinscheiden? #8o# Da bleibt – so wie ich meine – wenig Interpretationsspielraum, ich glaub, der ist hinüber…?
3.01 war leider nicht so mitreißend, wie ich nach 2.01 und 2.03 erwartet hatte.
(Diese beiden Episoden sind einfach Wahnsinn gewesen! #emiley# + #devil2# + #cry# = #randy#)18. September 2014 um 16:12 Uhr als Antwort auf: 3×02 – Im Zeichen der Drei | The Sign of Three #489044I_am_SHER_locked
MitgliedBin von dieser Episode auch enttäuscht und ratlos zurückgelassen worden – Fragen in nicht chronologischer Reihenfolge:
Warum wird er für die Brautjungfer „nützlich“ sein? Was meint sie damit?
Warum ist Sherlock so unhöflich zu Mollys Freund? Er hätte sie ja haben können (und könnte es vermutlich immer noch), also braucht er auch nicht so unfreundlich zu sein? X-(
Warum stört es niemanden, dass die Rede hauptsächlich von ihm selber handelt und nicht lustig ist, dafür aber ewig dauert? John tut mir richtig leid auf seiner Hochzeit.
Ich wusste gar nicht, dass es so ein ausuferndes Bestman-Bridesmaid-Theater auch in UK schon gibt? Genau wie bei den amerikanischen Serien und auch dort gefallen mir diese diese ausladenden Hochzeitsszenarien nicht – untypisch, ich weiß.
Wo kann ein Zivilist einfach so in einer Kaserne herumschleichen?
Warum ist er plötzlich in einem Hörsaal und wie hat er die Frauen für seine Chat-Verhöre ausgewählt?
Wieso um alles in der Welt taucht Irene plötzlich in seinen Gedanken auf? Was will man uns damit sagen? Also hatte er doch – irgendwo tief im Sherlock-Herzen drin – Gefühle für Irene? #rot# Und warum dann so sehr darauf bestehen, mit „seiner Arbeit verheiratet zu sein“?
Kommt sie wieder zurück?! –> Rhetorische Frage, ich wills nicht wissen – ich wills erst wissen wenn a.) es in einer der Folgen auftaucht, die ich gerade schaue bzw. wenn b.) die Serie aus ist, letzte Staffel, letzte Folge – und sie ist nicht wieder gekommen, spätestens dann will ichs wissen.
Irgendwie wird themenmäßig so viel angeschnitten:
Wer war das am Ende von 3.01???Wie viele Staffeln müssen die noch machen, damit sie alles unterbringen, was sie jetzt zu erzählen anfangen?! Das müsste dann noch Jahrzehnte dahingehen, weils ja nur alle 2 Jahre 3 Folgen gibt.
Witzig fand ich wenigstens die Idee, mit den Mensuren und den Berechnungen wieviel sie trinken können, das ist so schräg – und geht ja trotzdem völlig daneben. :p
Und das Ratespiel mit den Zetteln am Hirn war auch lustig: Sherlock = Sherlock und John kann so richtig ehrlich sein! Und er hat dabei nur Socken an! Das ist so sweet
Mir fehlt noch eine Episode aus Staffel 3, aber irgendwie wird kein neuer Bösewicht eingeführt und auch keine wirklichen Fälle mehr gelöst.
Für die Handlungsfäden, die teilweise angedeutet werden, reicht es einfach nicht alle 1- 2 Jahre 3 Folgen zu produzieren.Liebes Sherlock-BBC-Team, wenn das in der Episode 3.03 auch so uninteressant weitergeht, weiß ich nicht ob ich heiß und innig auf die 4. Staffel warten werde. Ich will keine Hochzeit sehen, sondern Action, Mord und Crime mit John, und ich will Irene Adler und Jim Moriarty! Ich weiß, dass das viele Wünsche auf einmal sind, aber biiiiiiiiitte. ##um##
Also, die 3.03 schau ich jetzt noch und hoffe, dass die mich nicht auch noch enttäuscht.
I_am_SHER_locked
Mitglied@Noone 621689 wrote:
@I_am_SHER_locked 621664 wrote:
Weiß man schon Näheres, wann wieder was gesendet wird? Oder dreht man amend grad erst?! #8o#
Vor 2016 ist mit Staffel 4 nicht zu rechnen.
Das muss ein Scherz sein! 2016? Was machen die so lange?! Warum lassen sie die Fans so schmoren? X-(
Ich bin immer total aus dem Konzept, wenn so lange nix nachgeliefert wird… War bei Mad Men und bei Californication das selbe. Da warten jetzt noch je 2 Staffeln drauf angeschaut zu werden und mir fehlt der Impetus.
Schade Sherlock, das wars dann wohl mit uns zwei. #8o#
(Habe noch 3.02 und 3.03 zum Anschauen, vielleicht fesseln die mich ja so, dass ich doch auf ihn warte
)
-
AutorBeiträge