Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
8. Dezember 2009 um 2:49 Uhr als Antwort auf: 4×21 – Requiem für eine Requisite | Mayhem on a Cross #380053
silly ally
MitgliedEine sehr schöne Folge, wie ich finde.
Besonders gefreut hat mich der Gastauftritt von Dr. Gordon Gordon. Ich finde ihn unglaublich charismatisch, von mir aus kann er gerne öfters auftreten (auch wenn er nicht mehr als Psychologe arbeitet).
Den Fall fand ich relativ interessant, wobei die zwischenmenschliche Story natürlich wieder im Vordergrund steht.
Booth wird zu Schreibtischarbeit verdonnert, nachdem er auf dem Lautsprecher der Metalband geschossen hat. Dennoch hilft er Bones illegalerweise bei der Befragung eines Verdächtigen. Bones hat mich richtig überrascht, wie sie plötzlich den Verdächtigen festnagelt.Sehr gelacht habe ich als der Assistent als Versuchskaninchen herhalten muss und auf allen Vieren vor Bones hockt, die ihn dann fast noch stranguliert.
Sehr gut fand ich auch, dass man etwas mehr über Sweets Vergangenheit erfährt. Jetzt versteht man gleich viel besser, warum er manchmal so penetrant versucht sich mit seinen Kollegen anzufreunden.
Der Schluss hat mich dann wiedereinmal total geflasht. Mein absolutes Highlight in dieser Folge. Bones und Booth offenbaren Sweets jeweils etwas aus ihrer Kindheit, was zu einem wunderschönen BoBo Moment führt. Die Szene mit dem Taschentuch ist einfach großartig und gehört für mich definitiv zu den Höhepunkten der ganzen Staffel.
8. Dezember 2009 um 1:48 Uhr als Antwort auf: 4×20 – Die Schöne in der Pappe | The Cinderella in the Cardboard #380052silly ally
MitgliedDiese Folge fand ich eher durchschnittlich. Der Fall hat mich irgendwie nicht so richtig mitreißen können.
Dennoch gab es einige gute Momente. Das Thema Ehe sorgte für viele Disskussionen zwischen Bones und Booth. Ich liebe es, wenn die beiden sich wie ein altes Ehepaar streiten.
Sweets tat mir in der Folge ganz schön leid. Er hat ganz schön gelitten, als Bones ihm erzählt hat, dass Daisy eine Affäre hat. Glücklicherweise gab es aber ein Happy End. Ich mag Daisy zwar nicht sonderlich, aber irgenwie passt sie zu Sweets.
Mein persönliches Highlight der Folge war mal wieder der Schluss:BRENNAN: You know, intellectually I know that jealousy is absurd. But I see that it’s real for people. I even experience it myself.
BOOTH: So, who are you jealous of?
BRENNAN: Angela. Hodgins. Cam. You.
BOOTH: Why?
BRENNAN: Because you all want to lose yourself in another person. You believe that love is transcendent and eternal. I want to believe that, too.
BOOTH: Hey, you will. I promise. You will someday, okay? You will.7. Dezember 2009 um 23:26 Uhr als Antwort auf: 1×01 – Hollywood Highschool | Class of Beverly Hills #380050silly ally
MitgliedIch kannte bisher nur die letzten 1-2 Staffeln der Serie und habe beim gucken vom Pilot einen ganz kleinen Kulturschock erlitten
. Krass wie die alle aussehen. Vor allem Brian Austin Green, der sieht ja nicht älter aus als 12.
Viel tiefgründige Handlung darf man natürlich nicht erwarten, aber ich mochte die Serie früher sehr und finde es sehr interessant zu sehen, wie das alles mal angefangen hat und wie sich die Charaktere im Laufe der Serie weiterentwickeln.silly ally
MitgliedNachdem ich schon viel Positives über die Serie gehört habe, habe ich mir gestern endlich mal den Piloten angesehen.
Zur Folge selber wurde ja schon einiges gesagt. Die Grundstimmung der Serie gefällt mir schonmal und auch die Charaktere sprechen für interessante Entwicklungen im weiteren Verlauf der Serie. Nahezu genial fand ich die Werbeeinblendungen. Die trafen genau meinen Humor.
Ich werde auf jeden Fall an der Serie dran bleiben und bin sehr gespannt, wie es weitergeht.6. Dezember 2009 um 22:10 Uhr als Antwort auf: 4×19 – Wissenschaft, die Leichen schafft | The Science in the Physicist #380003silly ally
MitgliedDiese Folge hat mir um einiges besser gefallen als die letzte.
Den Fall fand ich dieses Mal recht gut. Die Leiche in Form von Chili con Carne und die doch etwas merkwürdigen Forscher haben für einige gute Momente gesorgt. Im Vordergrund stand aber ganz klar wieder das Zwischenmenschliche.
Angelas Dad taucht wieder auf. Sofort versucht sie erfolglos Hodgins davon zu überzeugen die Stadt zu verlassen.
Stattdessen startet er zusammen mit Vincent eines seiner großartigen Experimente. Diese Experimente habe ich am Anfang der Staffel echt vermisst. Zugleich führt dieses Experiment, oder besser gesagt die Explosion, die aus dem Experiment resultiert, zu einem sehr schönen Moment zwischen Bones und Booth #rot#. Erst kommen sich beide sehr nahe, als er sie vor der Explosion schützen will, dann rennen sie beide Hand in Hand aus dem Labor. Genau solche Momente haben mir in der letzten Folge gefehlt.
Im Laufe der Ermittlungen kommt es zwischen Bones und Booth zu mehreren kleinen Meinungsverschiedenheiten über die Forscher bzw. über hyperintelligente Menschen im Allgemeinen:
Booth: It’s creepy. Everyone there is creepy.
Bones: Well if you think they’re creepy then you must think that I’m creepy.
Booth: Well you have a creepy mode, Bones.Sehr nett fand ich auch das Gespräch zwischen Bones und Booth während sie im Forschungsinstitut darauf warten, dass die beiden Forscher mit dem Sex fertig werden:
Booth: Look, good people. They leave marks on each other. The least we could do is let them fade away naturally, not you know, scrape them off, or paint over them with new marks.Den Schluss fand ich, wie eigentlich immer, großartig. Erst Booths „You’re the only smart person I really like“ #rot# und dann die Unterhaltung an der Bar:
Bones: I figured out a long time ago how stupid you are. […] What I just said is true and yet it sounded wrong. What I should say is I don’t care how stupid you are. It’s not any better. […] There’s another quality which is the ability to use intelligence. That is what you have.
~
Dann war da ja noch die Geschichte mit Hodgins und Angelas Dad. Was habe ich gelacht, als er mitten in der Wüste aufwacht und ein Tattoo von Angela’s Kopf auf seinem Arm findet
. Von mir aus kann Angela’s Dad gerne häufiger in der Serie vorkommen. Ich finde ihn nämlich sehr sympatisch
.
6. Dezember 2009 um 21:32 Uhr als Antwort auf: 4×18 – Der Doktor und das böse Vieh | The Doctor in the Den #380002silly ally
MitgliedWas diese Folge angeht bin ich ein wenig zwiegespalten.
Gut gefallen hat mir, dass man etwas mehr aus Cams Vergangenheit erfährt. Sonst kennt man sie als starke Frau, jetzt lernt man auch mal ihre verletzliche Seite kennen. Als Cam damals neu zu dem Team gestoßen ist, mochte ich sie zuerst überhaupt nicht. Allerdings ist mir der Charakter mittlerweile echt sympatisch geworden und ich freue mich, dass sie auch mal im Vordergrund einer Episode steht.
Dadurch, dass Cam zusammen mit Booth ermittelt, verbringt Bones auch mal wieder mehr Zeit im Labor und mit ihrem Assistenten, was in letzter Zeit etwas zu kurz gekommen ist.
Nebenbei fand ich die Storyline um Angelas Zölibat sehr amüsant. Besonders gut hat mir die Szene gefallen, in der Cam, Bones und Angela feststellen, dass alle Männer nicht zu gebrauchen sind und der arme Hodgins nichtsahnend zu ihnen stößt, um ein Ergebnis zu überbringen.
Auf der anderen Seite fehlte mir in dieser Folge das „gewisse Etwas“. Das was die Serie meiner Meinung nach ausmacht ist die Chemie zwischen Brennan und Booth. In dieser Folge gab es allerdings nur sehr wenige Szenen mit den Beiden zusammen, so dass das typische Bones Feeling bei mir nicht so recht aufkommen wollte.
28. November 2009 um 22:11 Uhr als Antwort auf: 4×17 – Das Salz in den Wunden | The Salt in the Wounds #344518silly ally
MitgliedEine total dehydrierte Leiche wird im Salzstreuwagen eines Winterdienstes gefunden. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein 16 jähriges Mädchen handelt, die obendrein noch schwanger war. Bei ihren Ermittlungen finden Booth und Bones heraus, dass das halbe Volleyballteam der Schule schwanger ist und diese scheinbar einen Pakt geschlossen haben und ihre Kinder gemeinsam aufziehen wollen.
Der Fall spielte, meiner Meinung nach, mal wieder nur eine untergeordnete Rolle in dieser Folge. Im Vordergrund stand ganz klar die Geschichte um Angela, die erst von Roxy verlassen wird und dann mit Hodgins im Bett landet. Bei einer gemeinsamen undercover Untersuchung mit Sweets rät dieser ihr dann zu einem temporären Zölibat, wenn sie nicht immer nur für den Moment leben, sondern auch mal eine andere Ebene in ihren Beziehungen erreichen möchte. Die nächsten Episoden könnten also sehr amüsant werden
.
Den Assistenten in dieser Folge hat mir von allen bisher am wenigsten gefallen. Er ist einfach so furchtbar nett und normal. Die anderen Assistenten haben ja alle irgendwie so einen kleinen (oder auch großen) Spleen, aber den hier fand ich einfach nur langweilig.
Die Schlussszene fand ich dafür wieder einmal großartig. Booth redet dem zukünftigen Vater von 4 Kindern ordentlich ins Gewissen und Brennan steht draußen vor dem Diner und schaut den beiden mit einem Blick zu, den ich grade nicht beschreiben kann. Dazu dann noch die wunderbar passend ausgewählte Musik und ich schmachte dahin #rot#.28. November 2009 um 21:42 Uhr als Antwort auf: 4×16 – Ein Wettlauf gegen den Schaum | The Bones That Foam #344520silly ally
MitgliedIch konnte mich nicht zurückhalten und musste mir den Rest der 4. Staffel schonmal auf Englisch anschauen
Diese Folge gefiel mir im Großen und Ganzen recht gut.
Die schäumenden Knochen bereiten dem Team einige Probleme die Todesursache herauszufinden. Das Labor muss sogar, sehr zum Ärger von Cam, mehrere Male abgeschottet werden. Mr. Nigel-Murray ist der Assistent der Woche, was mich gefreut hat, denn ich liebe einfach diesen Britischen Akzent :> Sonst fand ich den Fall jetzt nicht so spanndend.
Die Nebenhandlung um Brennan, Booth und Sweets gefiel mir dafür um so mehr. Brennan möchte, dass Sweets ihr hilft ihre personal skills zu verbessern. Das geht natürlich in die Hose und letztendlich muss sie zugeben, dass Booth auf diesem Gebiet einfach viel viel besser ist als sie. Das war eine tolle Geste von Brennan.
Toll fand ich auch die Schlussszene, wie die beiden mitten auf der Kreuzung stehen und sich streiten. Einfach herrlichsilly ally
MitgliedMeine Sammlung:
Akte X 1,2
Beverly Hills 90210 1
Bones 1,2,3,4
Buffy 1
Dawson’s Creek 1,2,3
Dexter 1
Dr. House 1,2
Emergency Room 1,2
Friends 10
Gilmore Girls 1
Grey’s Anatomy 1,2,3
Lost 1,2
McLeods Töchter 1,2,3,4,7
Party of Five 1,2
Sex and the City 1
Scrubs 1
Six Feet Under 1,2,3,4
The Tudors 1
Will & Grace 127. September 2009 um 19:34 Uhr als Antwort auf: Errels neugierige Frage – Was seht ihr lieber? Bones oder Numbers? #375908silly ally
MitgliedMeine Stimme geht an Bones. Ich kann gar nicht genau sagen warum, aber die Serie hats mir angetan. Bei Numbers habe ich lediglich nur mal kurz reingezappt, daher kann ich nicht beurteilen, ob mir die Serie liegt. Allerdings schreckt mich schon allein der Titel ein wenig ab (Zahlen waren halt noch nie mein Ding
).
-
AutorBeiträge