Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
16. November 2010 um 20:50 Uhr als Antwort auf: 1×01 – Aufbruch in eine neue Welt (Teil 1) | Rising (Part 1) #404480
Steph Ferguson
Mitglied@ Noone: Warum ausgerechnet SGA? Wegen Joe Flanigan und David Hewlett
Aber das schließt nicht aus, dass ich auch SG1 aufholen werde. Irgendwann, bei Zeiten ^^
Auf der FedCon hab ich beide getroffen. Hab auch ein Foto machen lassen, ich zwischen David und Joe *.*
16. November 2010 um 12:40 Uhr als Antwort auf: 1×01 – Aufbruch in eine neue Welt (Teil 1) | Rising (Part 1) #404434Steph Ferguson
MitgliedIch bin ganz neu im Stargate Universum und zieh mir gerade Staffel 1 rein.
Die Pilotfolge hat mir sehr gut gefallen. Man hat die alten Charaktere wie O’Neill und Daniel wieder gesehen (die ich auch nur durch eine Freundin kenne, da ich SG1 auch nicht gesehen habe) aber auch die neuen Charaktere werden sehr schön eingeführt.
Meine persönlichen Favoriten sind Joe Flanigan, David Hewlett (hab die beiden ja dieses Jahr live getroffen) und Paul McGillion (den ich hoffentlich nächstes Jahr sehe ^^).
Ansonsten war die Folge gleich zu Anfang schon sehr spannend und actionreich.
16. November 2010 um 12:37 Uhr als Antwort auf: 13×09 – Butters Ober-Bitch | Butters’ Bottom Bitch #404433Steph Ferguson
MitgliedIch hab die Folge gestern gesehen und war schwer beeindruckt. Das war eine so gute Folge, wie schon lange nicht mehr
Butters war der Knaller. In kürzester Zeit vom Nullchecker zum Super-gefragten Zuhälter. Das nenne ich mal eine steile Karriere
Der Cop war… na ja… nennen wir es mal unprofessionell ^^ Erst lässt er sich durchv*****, dann zieht er erst die Marke und Pistole. Am ekligsten fand ich ja, als er das Beweistütchen haben wollte, nachdem er eine Studentenparty „aufgemischt“ hat.
15. November 2010 um 21:24 Uhr als Antwort auf: 7×02 – Filmstar wider Willen | Radioactive Man #404378Steph Ferguson
MitgliedSuper Folge. Armer Bart. Wollte gern „Fall Out Boy“ sein und dann wird es Milhouse, obwohl der gar nicht will.
Mein Highlight in der Folge: „Auf zum Atem!“
Die Anzeige von Springfield war auch gut. Eigentlich total unspektakulär und klein ^^
Steph Ferguson
MitgliedAlso die Läuse an sich fand ich ganz niedlich, aber diese Folge fand ich jetzt auch nicht so der Brüller. Ich frage mich ja, wo hat der Läuse-Bürgermeister eine Knarre her?
Steph Ferguson
MitgliedAlso diese Folge fand ich mal gut. Okay, das mit Hillarys „summsumm“ hätte man auch anders machen können, aber an sich war die Folge echt gut und lustig.
Was Kyle nicht alles im Internet nur durch eine MySpace-Seite findet. Genial
15. November 2010 um 21:16 Uhr als Antwort auf: 11×05 – Der Osterhasen-Code | Fantastic Easter Special #404370Steph Ferguson
MitgliedNun ja… ich denke, an dieser Folge (oder Staffel) scheiden sich die Geister.
Diese Folge war okay. Stan hat also mal wieder Fragen, wie so oft ^^ Der Männerclub für Hasen fand ich total blöd.
Toll fand ich aber das Bild vom letzten Abendmahl
Steph Ferguson
MitgliedIch fand die Folge auch nicht so toll. Die Lesben waren alles ZU klischeehaft dargestellt, besonders die, die Ms. Garrison „beschert“. Eine typische, und das meine ich nicht böse oder beleidigend, Kampflesbe.
Schade, man hätte wirklich mehr daraus machen können, aber auch hier fand ich vieles viel zu übertrieben und deshalb unlustig.
15. November 2010 um 21:08 Uhr als Antwort auf: 11×07 – Die Nacht der lebenden Obdachlosen | Night of the Living Homeless #404359Steph Ferguson
MitgliedAlso mir hat die Folge nicht so gut gefallen. Ein paar kleine Lacher waren dabei, aber ansonsten fand ich sie eher albern und viel zu übertrieben. Ja, ich weiß. Southpark ist meistens übertrieben, aber das fand ich eine Spur zu viel.
Steph Ferguson
MitgliedWieder einmal eine grandiose Folge.
Der Fall hatte es wirklich in sich. Er war superspannend. Auch, dass der Mörder sein Muster mal spontan geändert hat. Klar, ihm blieb ja auch nichts anderes übrig, als der Freund seines Opfers nach Hause kam.
Hotch tat mir unendlich leid. Da hat man gesehen, dass Haley ihm, trotz der Scheidung alles andere als egal war. Und Jack war so süß. Schlimm fand ich, als Jack vor dem Heimvideo lag und sagte: „Ich warte noch, bis Mami da ist.“ #cry#
Ich weiß nicht, was ich von dem Angebot halten sollte, dass Hotch in die Pension gehen sollte. Irgendwie klang Strauss am Anfang schon aufrichtig, als sie ihm ihr Beileid aussprach und auch, als sie sich mit Hotch kurz über Jack unterhalten hatte. Aber wie sie die Pension zur Sprache brachte, klang für mich irgendwie danach, als wollte sie Hotch nun loswerden. Aber falsch gedacht, er kommt wieder
Steph Ferguson
MitgliedIch fand die Folge toll. Klar, die Musik hat auch ihren Teil dazu beigetragen. Vor allem „Carry on my wayward son“ *an Supernatural denk*
Ich wusste gar nicht, dass man so eine steile Karriere im Guitar Hero machen kann
Herrlich! Dann sollte ich das auch mal machen ^^
Steph Ferguson
MitgliedIch werde hingehen und ihn sehen *freu*
Steph Ferguson
MitgliedMeines Erachtens eine gut Folge. Mehr kann ich dazu nicht sagen
Na gut, ein paar Worte mehr.
Zum einen kann ich den Vater des Opfers verstehen, kann aber nicht verstehen, wie man so einen Psychopathen noch schützen kann. Also rein menschlich betrachtet. Ich weiß natürlich, dass dieser geschützt werden muss.
Donna hat am Ende also diese Wendy erschossen und kommt damit gar nicht klar. Käme ich auch nicht, mit dem Wissen, dass ich das Böse dadurch geschützt habe.
Wordy hat ein paar Kugeln abgekriegt. Gut, dass er die Kevlar anhatte. Dennoch hatte er Schmerzen und ein paar Rippen geprellt, aber geht er etwas nach Hause zu Frau und Kindern oder gar ins Krankenhaus? Natürlich nicht!
Sam wurde als Geisel genommen und hat erst mal nichts besseres zu tun, als über das Millitär und Krieg zu reden
Gut, er hat einen gemeinsamen Nenner gefunden, was sehr lobenswert ist. Ich gehe davon aus, dass er Volcek damit nur sein Vertrauen schenken wollte und hoffte, dass auch Volcek ihm vertraut.
Sein Befreiungsmannöver war allerdings echt riskant, aber das haben ja auch schon Spike und Wordy vorher gesagt, dass es nicht leicht sein wird. Dennoch haben sie es geschafft und alles war gut.
Was mir gut gefällt, im allgemeinen, nicht nur an dieser Folge, ist, dass man in fast jeder Folge etwas Neues aus dem Privatleben des SRU-Teams erfährt. Das macht die Charaktere doch nur noch sympathischer.
15. November 2010 um 18:28 Uhr als Antwort auf: 3×22 – Hochzeit mit Folgen | The Show Must Go On #404313Steph Ferguson
MitgliedEndlich habe ich Staffel 3 beendet.
Die Folge war toll, auch wenn ich heute ein wenig an meinen beiden Lieblingen Haley und Rachel rummäkeln muss.
Doch zunächst: Die Hochzeit war wunderschön, auch wenn ich Haleys Auftritt mit der Kutsche sehr kitschig fand. Wer will schon so heiraten? :-& Aber gut, das ist nur meine Meinung.
Rachel versteht es einfach nicht, dass Cooper zu alt für sie ist, wobei Cooper auch nicht gerade vorbildlich gehandelt hat, als er dennoch mit ihr ins Bett ging, nachdem er schon wusste, dass Rachel erst 17 ist. Typisch Mann. Völlig schwanzgesteuert
Peyton nervte mich in dieser Folge. Ich meine… hallo? Man sagt seiner besten Freundin nicht, dass man deren Freund liebt. Schon gar nicht, nachdem sie ja schon mal was mit Lucas hatte und Brooke so wehgetan hatte. Wie taktlos ist das denn? Wäre sie doch nur bei Jake geblieben.
Dan ist mal nett? Das sollte man sich merken, so sah man ihn bislang selten. Tja, ICH hätte mich ja vorher 1000 % versichert, wer mich töten wollte, bevor ich meinen Bruder umniete. Das hat Dan nun davon, einen Haufen Schuldgefühle, Keith gegenüber. Und jetzt labert er Karen zu, er will dieses Mal für sie da sein. Pah, da kann Karen doch drauf verzichten. Dachte ich und was tut sie? Lässt sich auch noch von ihm trösten. Okay, versteh ich auch irgendwie. Sie ist nach wie vor traurig und steht jetzt allein und schwanger da.
Den Schluss, dass nur Brooke schwanger sein könnte, fand ich doof. Gut, dass Brooke das einzige Mädchen mit einem Sexleben ist #ironie#
So, und warum muss ich an Rachel und Haley rummäkeln? Ganz klar… Rachel betrinkt sich und benimmt sich wie eine Vollidiotin. Denkt die denn gar nicht nach? Cooper hat ja noch zu ihr gesagt, dass die beiden über alles reden würden, aber nicht an Nathans und Haleys Tag. Aber hört Rachel drauf? Natürlich nicht…
Und Haley… Am Ende fand ich sie etwas nervig mit ihrer Kreischerei. Hat Nathan nicht zu ihr gesagt, dass sie 911 anrufen soll, bevor er ins Wasser sprang? Hat er! Und was tut sie, heult und schreit rum, dass ihr wer helfen soll. Hallo??? Handy nehmen, 911 wählen und sagen, dass Hilfe kommen soll #roll#
Alles in allem war das aber eine schöne Folge mit einem furchtbaren Ende, das keine Warterei auf Staffel 4 zulässt
15. November 2010 um 18:16 Uhr als Antwort auf: 6×08 – Alle Hunde kommen in den Himmel | All Dogs Go to Heaven #404312Steph Ferguson
MitgliedAlso an sich fand ich die Folge ganz gut. Ein Hund, der sich in einen Menschen verwandelt… auch mal nicht schlecht. Ich glaube, die Skinwalker sind der Schwerpunkt dieser Season. Irgendwas musste man sich ja einfallen lassen.
Crowley war mal wieder der Knaller.
Lucky tat mir irgendwie sogar leid. Er wollte nur seine Familie beschützen. Aber an Mandys (hieß die Mandy?) Stelle hätte ich dem auch die Tür vor die Nase zu gemacht. Ist ja schon ein Schock, wenn der Hund nicht das ist, was man glaubt.
Ansonsten eine ganz gute Folge, hätte besser sein können, aber ich mag mich heute nicht beschwerden
Btw: Ich habe festgestellt, dass ich in letzter Zeit zuviel Flashpoint geguckt habe. Als Dean auf dem Dach war und Scharfschütze gespielt hat, hab ich nur auf Sätze gewartet wie: „I have no solution“ oder „I’ve got a solution“
-
AutorBeiträge